Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Neuer Rechner läuft fürchterlich instabil

NocWing / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich hab mir einen neuen Rechner gekauft:
AMD XP 3200+
MSI K7N2-Delta-ILSR
2x512MB DDRAM PC400
2 HDD Seagate Barracuda SerialATA V 80GB
für ne neue Grafikkarte hats dann nicht mehr gereicht und ich hab jetzt noch ne Radeon8500 drin.

Nun zu meinem Problem: Ich hab Win XP Pro installiert und es kam ca. 10 min nach Start zum Absturtz. Der Rechner stürtzt immer nach einiger Zeit ab, auch wenn ich überhaupt nichts mache. Ich bekomme Bluescreens mit den Meldungen:
PAGE_FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
DIRVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Ein Kumpel hat mir PC-Alert gegeben und damit konnte ich dann zumindest 2 IRQ Konflikte erkennen und anschließend im Bios beheben. Das hat aber das Problem nicht gelöst, wenn ich jetzt nachschaue, sagt mir PC-Alert, das die "PCI to AGP Bridge" und "Radeon8500", also die Grafikkarte im selben E/A-Bereich liegen. Ein Tausch der Grafikkarte hat gar nichts gebracht. Danach stand die neue Karte auf dem selben E/A-Bereich. Kann man sowas irgendwie manuell einstellen, oder liegt das Problem vielleicht ganz woanders?
Ich hab echt keine Ahnung mehr, was ich noch ausprobieren soll.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs NocWing „Neuer Rechner läuft fürchterlich instabil“
Optionen

Hier zwei Anregungen, jeweils zu einer der obengenannten Fehlermeldungen.

http://www.treiber-forum.de/forum/showthread.php?t=4218

http://www.hackerboard.de/thread.php?threadid=4278&sid=


Bevor Du dich da reinsteigerst eine kleine Frage: Was für RAM benutzt du ? No name Speicher, No name mit Markenchips, oder "echte" RAM- Riegel von nem Markenhersteller ?
Nimm auch mal versuchsweise ein Modul raus und schau, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Teste beide Module einzeln durh.

Du sagst, der Blue Screen kommt immer wieder nach einer bestimmten Zeitspanne, auch wenn Du nichts machst. Was passiert eigentlich, wenn Du was machst ? Stürzt er z.b. schneller oder sofort ab, wenn Du spielen willst ?

Läuft er auch mal lange Zeit durch oder kommt der Bluescreen wirklich immer nach kurzer Zeit ? Wenn ja, überprüfe mal, wie heiß dein Prozessor wird. Öffne auch ruhig mal das Gehäuse und lass ihn ohne Seitenteile laufen. Vielleicht ist der Fehler dann schon weg oder aber er tritt erst deutlich später auf. Sprich: Du hast einen Hitzestau.

Probiers mal aus.

bei Antwort benachrichtigen
NocWing vanGoehs „ Hier zwei Anregungen, jeweils zu einer der obengenannten Fehlermeldungen....“
Optionen

Danke für die Tips.
Leider löst das das Problem auch nicht.
Mein RAM ist von Kingstone und ich hab die Module schon einzeln ausprobiert. Ändert nix.
Einen Hitzestau kann ich auch ausschließen. Der Rechner läuft zur Zeit eh mit offenem Gehäuse, weil ich ihn grade erst zusammengebaut habe und sonderlich heiß wird der Prozessor auch nicht (max.50°).
Zu den Abstürtzen: Wenn ich z.B. in Word was schreibe, läuft der Rechner relativ lange stabil. Will heißen er stürtzt nach ca. einer halben Stunde bis einer Stunde ab. Wenn ich aber grafikaufwendige Spiele starte (Quake, UT, o.ä.) läuft der Rechner noch maximal ne Minute.
Ich habe die Vermutung, das er sich irgendwo im Grafikspeicher was überschreibt, weiß halt nur nicht, was ich dagegen machen kann.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs NocWing „Danke für die Tips. Leider löst das das Problem auch nicht. Mein RAM ist von...“
Optionen

Also der RAM ist es offenbar nicht. Alles scheint auf ein Problem mit der Grafikkarte hinauszulaufen. Du benutzt eine Grafikkarte von Ati richtig ? Versuch mal im BIOS die Option AGP Fast write zu deaktivieren.

bei Antwort benachrichtigen
NocWing vanGoehs „Also der RAM ist es offenbar nicht. Alles scheint auf ein Problem mit der...“
Optionen

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, das es die Grafikkarte ist. Ich hab 2 neue Bluescreens bekommen:
1) MEMORY MANEGEMENT
Daraufhin hab ich allen virtuellen Speicher weggenommen und der Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten.
2) Irgend ein Treiberfehler von den Grafikkartentreibern
Mittlerweile hab ich die Grafikkarte durch ne GeForce4MX ausgetauscht, hat aber auch nix geändert.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs NocWing „Ich bin mittlerweile auch der Meinung, das es die Grafikkarte ist. Ich hab 2...“
Optionen

Schalte mal im BIOS Agp fast Write auf disabled und verändere den Agp Modus von 8 x auf 4 x. Wenn der Fehler auch mit der neuen Grafikkarte auftritt, muß irgendwas am AGP - Port falschlaufen. Und das hat wohl mit deinem Board zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
NocWing vanGoehs „Schalte mal im BIOS Agp fast Write auf disabled und verändere den Agp Modus von...“
Optionen

Danke, war nen guter Tipp. AGP fast write hab ich abgeschaltet, AGP mode steht auf 4X.
Hat zumindest etwas gebracht, der Rechner stürtzt z.B. bei Quake nicht mehr nach 5 Sekunden, sondern eher nach 5-10 Minuten ab. Ich probier jetzt erstmal das BIOS zu flashen, wenns da schon was neues gibt und ansonsten hau ich mir mal Service Pack 1 auf Windows drauf. Wenn das alles nix hilft.... dann werd ich entweder wahnsinnig oder ich verkauf mein Board und leg mir nen anderes zu.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs NocWing „Ich bin mittlerweile auch der Meinung, das es die Grafikkarte ist. Ich hab 2...“
Optionen

Hier ein aufschlußreicher Link zu deinem Thema:

http://www.d0n.de/wbboard/thread.php?boardid=4&threadid=1099

bei Antwort benachrichtigen
Gonzo.P NocWing „Neuer Rechner läuft fürchterlich instabil“
Optionen

Hallo.
ich bin kein Vollprofi, aber ich denke das mit der Grafikkarte und der PCI/AGP Bridge ist schon in Ordnung. Da sitzt die GKarte ja auf.
Falls dies eine falsche Annahme ist , bitte ich um eine Berichtigung.

Evtl. könnte es schon der Speicher sein.

MfG,
Marc

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 NocWing „Neuer Rechner läuft fürchterlich instabil“
Optionen

im bios rumfummeln bringt bei XP oft wenig, da es das bios umgeht. Aendere also die IRQs unter XP (wenn es nicht geht mal im abgesicherten Mode probieren).
Bevor der Ressourcenkonflikt nicht behoben ist, ist eine weitere Diskusion sinnlos (denke ich), da die Fehlermeldung die du hast _sehr_ oft von eben solch einem Konflikt hervorgerufen wird.
Lese mal dazu von nickles "mitspielen und verlieren"

MfG
fnmueller1

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke NocWing „Neuer Rechner läuft fürchterlich instabil“
Optionen

Ich tippe auch auf den Speicher. Diese erste Fehlermeldung wurde hier schön öfter nachgefragt, und da war es der Speicher.
Schnaffke

bei Antwort benachrichtigen