Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus

P-deX / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach einem Stromausfall (ca. 45 min) ließ sich einer unserer Rechner nicht mehr einschalten. Als der Strom ausgefallen ist war der Rechner ausgeschaltet.
Beim drücken des On-Tasters vorne am Rechner tat sich nichts, auch nach ein- ausschalten am Netzteil und nach ziehen/reinstecken des Steckers.
Also hab ich den Rechner aufgemacht und das Netzteil wieder eingesteckt. Die Led auf dem Mainboard leuchtete und das Netzteil summte ganz leise (nur wenn man mit dem Ohr dran ging, der Lüfter war aus!). Das ist so weit ich weiß normal, mein anderer Rechner macht das auch.

Ca. 15 sekunden nachdem ich den Stecker reingesteckt und das NT hinten eingeschaltet hab, wurde das Summen lauter und plötzlich knallte unter Funkenschlag ein Transistor auf dem Mainborad durch.
Als ich dann das Netzteil aufgeschraubt hab war auch da ein Kondensator komplett weggeplatzt und die Folie und Isolierung war im NT verteilt. Außerdem sind 2 Widerstände an- bzw durchgeschmort.
Der geplatzte Kondensator hat aber schon als ich den Rechner aufgeschraubt hab im NT-Gehäuse geklappert, war also schon vor dem Mainboard-Transistor geplatzt.

-Der NT-Lüfter alleine funkioniert noch!
-Der geplatzte Transistor befindet sich neben dem Poweranschluss auf dem MB
-Das Netzteil war relativ neu, das davor hat sich auch verabschidet, auch ne angeschmorte Stelle, auch dieser Lüfter ging alleine noch...
-Dass das NT und das MB Schrott sind ist mir klar, aber wie es mit CPU, RAM, HDD usw. aussieht weiß ich noch nicht, hatte noch keine Zeit um das zu testen.

Das Mainboard ist ein KinetiZ 7T von QDI, Sockel A, Duron 700MHz, das Netzteil T.I.P. 300W (Noname denk ich)

Also, ich wollt eigentlich nur wissen ob jemandem schonmal so was in der Art passiert ist, oder ob es vielleicht gar nichts mit dem Stromausfall zu tun hat (die 3 anderen Rechner sind unversehrt geblieben, mit dem 1. NT ist ähnliches passiert).

MfG, Marv

bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe P-deX „Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus“
Optionen

Ich kenne sowas von PC's von z.B. PLUS, Aldi, Lidl und sonstige Billig-Fertig-Systeme. Meine Kumpels und Verwandten haben mich mit so nem defekten Schrott schon eingedeckt. Mir selber ist das noch nicht passiert. Wenn man auf die Zusammenstellung achtet und lieber ein paar Euro mehr ausgibt dann hat man auch mehr davon. Obwohl ein billiges Netzteil schon die erste Wurzel allen Übels ist. Bei den Netzschwankungen knallen die gerne durch und nehmen dann auch manchmal andere Hardware mit ins Grab.

Greetz!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
P-deX HeideUwe „Ich kenne sowas von PC s von z.B. PLUS, Aldi, Lidl und sonstige...“
Optionen

Also, der Rechner war nicht etwa von Aldi oder so, sondern von einem PC-Fachgeschäft das einem Bekannten gehört.

Zum Stromausfall: Es gab zu der Zeit kein Gewitter, es war aber die halbe Stadt ohne Strom... Einen Übespannungsschutz werd ich trotzdem anschaffen!!

MfG, Marv

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich P-deX „Kein Billigrechner“
Optionen

"sondern von einem PC-Fachgeschäft das einem Bekannten gehört."

Dem Bekannten würde ich mal sagen, dass sein Netzteil zu billig ist.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich P-deX „Kein Billigrechner“
Optionen

"sondern von einem PC-Fachgeschäft das einem Bekannten gehört."

Dem Bekannten würde ich mal sagen, dass sein Netzteil zu billig ist.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 P-deX „Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus“
Optionen

Der Stromausfall kam ja sicher nicht von ungefähr.
Hattet Ihr evtl. Gewitter oder aus irgendeinem anderen Grund
Überspannung/Spannungsspitzen ? Könnte alles sehr gut mit so einem
Ereignis zusammenpassen. Daß ein PC nicht eingeschaltet ist, heißt ja nicht,
daß er nicht mit dem Stromnetz verbunden ist.
Wir haben früher auch in einer Gegend gewohnt, wo sich egal wie oft der Blitz eingeschlagen hat (nicht bei uns zu Hause, aber es reicht ja, wenn das ins Netz reinhaut)
gar nichtds tat. Nach einen Stromschaden ( TV) haben wir dann Blitzschutzdosen
zwischengeschaltet.
Nach Umzug, seit ca 5 Jahren hier, hauts uns bei fast jedem Unwetter mit Blitz den Strom
im gesamten Netz raus. Der Stromversorger scheint also eine bessere oder sensiblere
Schutzfunktion zu haben. Ist zwar ärgerlich, weil Du häufiger mal bis zu einer Stunde
ohne Strom bist, aber es nie wieder Schäden dieser Art gegeben.

Also, lange Rede, kurzer Sinn, zwischen alle Steckdosen, die elektron. Geräte versorgen,
solchen Blitzschutz zwischenstecken. Kosten so ca 10 Euro ab je Dose.

hth...Gerd



Irren ist menschlich, und noch menschlicher ist es, seinem Computer die Schuld zu geben.
bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... P-deX „Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus“
Optionen

Hatte mal was ähnliches. Das Netzteil verabschiedete sich mit Qualm und Rauch, konnte allerdings noch rechtzeitig den Kippschalter betätigen. Bis auf das Board blieben alle Komponenten heile. Denke nicht, daß es etwas mit dem Stromausfall zu tun hatte, denn ein Stromausfall ist im Prinzip nichts anderes als das Unterbrechen der Stromzufuhr per Kippschalter. Das war wohl eher ein typischer "NoName-Zufall". Ich lasse seit dem die Finger von diesen Billignetzteilen.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
P-deX Nachtrag zu: „Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus“
Optionen

Hab mir das Netzteil nochmal angeschaut:
Ist absolut baugleich mit dem, das vorher drin war und ebenfalls kaputt gegangen ist. Es sind sogar beide an der gleichen Stelle auf der Platine angeschmort, nur im ersten ist der Kondensator nicht geplatzt.
Das ist natürlich noch keine Erklärung für den Defekt aber imerhin werd ich diesmal nicht beim Netzteil sparen!!
Finger weg von Noname Netzteilen! zum Glück war der Rechner auch nicht mehr der Neuste, was den Verlust verschmerzlich macht...

MfG, Marv

bei Antwort benachrichtigen
Hatsch P-deX „Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus“
Optionen

Hi
Billige Kondensatoren können schon mal durchschlagen. Wenn nicht eine Überspannung das Netzteil gekillt hat, dann wird ein Kondensator im Netzteil durchgeschlagen sein. So was passiert gerne mal; auch auf Mainboards. DFI und Asus hatten in einigen Baureihen Probleme- Ursache waren billige Elkos. Ein guter Artikel war dazu in der C`t. Du wirst staunen was für ein Schrott unter dem Kostendruck auch von Markenherstellern eingebaut wird.
Aher es könnte auch tatsächlich eine Überspannung gewesen sein. Wenn Du eine Hausratversicherung hast, schau doch mal ob Überspannung versichert ist. Mir hat meine Versicherung ohne Probleme nach einem Stromausfall einen SAT Reiceiver erstattet.
Viel Glück

bei Antwort benachrichtigen
P-deX Nachtrag zu: „Netzteil und Mainboard: Elko & Transistor geplatzt (Stromaus“
Optionen

Neben dem MB ist auch die Festplatte und das CDROM laufwerk kaputt, geben kein muchs von sich. denk mal dass das Netzteil nach dem durchbrennen viel zu hohe spannung abgegeben hat(evtl. sogar 230V~), daher auch der geplatzte transistor aufm MB. der ram hats überstanden, graka und cpu konnte ich nicht testen..
Hab den rechner jetzt zum fachgeschäft gebracht, die bescheinigen mir was alles schrott ist, den schaden übernimmt dann die versicherung!:)

danke an alle antworter..
mfg
marv

bei Antwort benachrichtigen