Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

ECS L7S7A2 spinnt, wer kann helfen?

hp958 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, habe kürzlich mein K7S5A Pro-L gegen L7S7A2 ausgetauscht. Seit dem gibt es Probleme.
1. Der Pc bootet nach dem einschalten nicht. Er muß durch drücken des Startknopfes ausgeschaltet werden, dann wieder eingeschaltet werden u. er bootet ordentlich.
2. Ich kann keine PCI-Karte einstecken, (TV oder Sound), es kommt beim Booten immer zur Fehlermeldung FDC failure, d.h. das Floppy-Laufwerk wird nicht erkannt.
3. Zur Zeit wird das Floppy-Laufwerk zwar im Gerätemanager angezeigt (ohne Konflikte) aber ich kann nicht darauf zugreifen. (Fehlermeldung: Gerät ist nicht bereit).
Das Betriebssystem WIN 98SE wurde nach dem Boardwechsel nicht kpl. neu installiert, wollte ich eigentlich vermeiden alles neu zu installieren.
Ansonsten noch: Athlon XP 1700, Samsung DDR PC 266, 2100, 2,5T, 246 MB,
Z. Zt. keine PCI-Karten in Verwendung.
Wie gesagt, die Komponeneten liefen vorher auf dem K7S5A problemlos!!
Wer hat hier einen guten Rat? Format C: und Neusinstallation, hilft das wirklich?

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 hp958 „ECS L7S7A2 spinnt, wer kann helfen?“
Optionen

die gleiche Frage hattest Du doch vorige Woche schon und
da war der Fehler doch nach Deinen Angaben gefunden, oder ?
Und ein evtl. Boarddefekt, weil atypischer Fehler, wurde Dir doch
auch schon gepostet. Also, so what ?

hth...Gerd



Irren ist menschlich, und noch menschlicher ist es, seinem Computer die Schuld zu geben.
bei Antwort benachrichtigen
hp958 Gerd6 „die gleiche Frage hattest Du doch vorige Woche schon und da war der Fehler doch...“
Optionen

Hallo Gerd,
der Fehler war gefunden bezüglich FDC failure, weil ich keine PCI-Karten mehr drin hatte. Das kann es aber nicht sein, dass ich keine Karten stecken kann und dass das Floppy-Laufwerk zwar im Gerätemanager vorhanden, aber nicht genutzt werden kann. Meine Frage ist muss ich kpl. neu installieren oder ist das Board definitiv defekt. Das Board ist von eBay, allerdings mit der ´Rechnung vom Vorbesitzer (Restgarantie vorhanden, Snogard). Die Frage ob sich eine Reklamation lohnt, bei dem geringen Preis des MoBo, stellt sich ebenfalls.
MfG
Holger P.

bei Antwort benachrichtigen
Dark_DiDdL hp958 „Hallo Gerd, der Fehler war gefunden bezüglich FDC failure, weil ich keine...“
Optionen

Guten nabend zusammen

ich habe auch so ein Board in mein Arbeitzrechner und habe starke probleme mit dem USB 1.1 und 2.0. sobald ich was dranstecke hängt sich der Rechner nach kurzer zeit auf. Meine Maus geht nur kurz dann ist sie aus und der rechner fest(nur neusart möglich). Mein Drucker auch USB(hp 5555) wird erkannt aber nimmt keine aufträge an. Mein usb Stick(MSI Mega cache 15) wird nur in sec. bereich erkant und es hängt sich der Rechner wieder auf. Gibt es neue Treiber wenn ja wo momentan ist standart Treiber drauf von WinXP.

Sonst ist das System stabil. ist halt neur ein rechner zum Arbeiten
conf.
300W Netzteil
AMD Duron 1600
ecs L7s7a2
256 MB inf. rd3 PC 400
20 GB festplatte
Geforce FX 5200
52x Brenner
52x CD Laufwerk
Win XP Pro

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 hp958 „ECS L7S7A2 spinnt, wer kann helfen?“
Optionen

Hallo Holger ,
kann mich nur wiederholen : atypisch. Heißt aber nicht, daß es bei low-cost-boards
auch Ausreisser geben kann.
Daß jemand so ein günstiges Board über ebay vertickt, muß zwar nichts heissen, aber
ist auch nicht alltäglich (wenn Du siehst, was am Ende rauskommt abzgl. Gebühren etc.)
Wg. Garantie : Kann probs geben, wenn der VK sich darauf beruft, daß die Garantieleistungen nur für den Erstkäufer gelten (falls Name auf der Rg steht).
Desweiteren : Board älter als 6 Monate ? Vergiß es. Dann gilt die Beweislastumkehr,
und die kannst Du (als Zweitbesitzer) nicht bringen.
Wg. Neuaufsetzen. Bietet sich für reibungslosen Ablauf natürlich immer an. Bist zwar
bei der Marke geblieben und auch beim gleichen Chipsatzhersteller, aber es ist nun
mal ein anderes System.
Hast Du ein Image-prog ? ZB True-Image oder Drive-Image ? Gibts ja oft kostenlos
auf Magazin-CDs. Dann sichere doch mal Dein jetziges Sys zum evtl. Zurückkopieren und setze Windows komplett neu auf. Wenn Du dann noch sicher bist, daß Du alles richtig
angeschlossen/verkabelt hast und die Floppy nebst allen Kabeln okay sind und es immer
noch nicht richtig läuft, wirds tatsächlich das Board sein. Zur Ehrenrettung von ECS
sei dann nur angemerkt, daß der Verk. in ebay evtl. seine "Gründe" hatte, sich davon zu trennen. Ich habe bisher 6 Stück davon verbaut (einige auch umgestellt von K7S5A) und
keinen Fehler, weder Deinen beschriebenen noch einen anderen )festgestellt.
Bei den Kosten dees Boards (ca 25 Euro INCL. Card-reader) solltest Du keine weiteren
Klimmzüge machen. Buche das unter "Erfahrung mit Gebraucht-Boards von ebay" ab und hol
Dir ein neues. (Sei froh, daß es kein Abit,Asus,Epox war. )
CU

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer hp958 „ECS L7S7A2 spinnt, wer kann helfen?“
Optionen

Also ich würde auf jeden Fall mal eine Neuinstallation von Windows in Betracht ziehen, Gerd hat auch eine kluge Methode empfohlen wie du das bewerkstelligen kannst wenn der Fehler trotzdem weiter bestehen würde, zweite Möglichkeit wäre dir eine sogenannte Live-CD von einer Linux-Distribution zu holen (z.B Knoppix), damit kannst du ein lauffähiges Linux auf CD booten und kannst ganz einfach überprüfen ob z.B das Problem mit dem Floppy immernoch besteht.

Es deutet aber schon einwenig auf einen Hardwaredefekt hin, entweder wirds wohl das defekte Ebay-Board sein oder was auf Fehler 1. hinweist wäre auch ein zu schwaches oder teildefektes Netzteil.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
hp958 Nachtwanderer „Also ich würde auf jeden Fall mal eine Neuinstallation von Windows in Betracht...“
Optionen

Hallo,
habe mal die Rechnung geprüft, ist ohne Namenseintrag (Barverkauf) also dürfte Garantie kein Thema sein und vom Datum her 17.01.04 - also auch noch ein wenig Zeit. Habe eben beim Einschalten auch wieder 3-4 mal gebraucht bis die Kiste lief - tippe eher auch auf Mainboard-Defekt. Das Floppy-Laufwerk geht immer noch nicht! Éine Neuinstallation von WIN würde das Problem beim Einschalten auch nicht abstellen, oder?
Wer hat schon mal Erfahrungen gemacht mit der Garantieabwicklung bei Snogard?
MfG
Holger P.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 hp958 „ECS L7S7A2 spinnt, wer kann helfen?“
Optionen

Also das Netzteil wäre tats. noch eine Option.
Wegen Snogard kann ich nichts Definitives sagen.
Aber buchstabiere diesen Namen mal rückwärts und unter dem Namen der dabei herauskommt
dürftest Du fündig werden(und nicht sonderlich begeistert sein) ;-(

hth...Gerd



Irren ist menschlich, und noch menschlicher ist es, seinem Computer die Schuld zu geben.
bei Antwort benachrichtigen
hp958 Gerd6 „Also das Netzteil wäre tats. noch eine Option. Wegen Snogard kann ich nichts...“
Optionen

Hallo,
das Netzteil hat 300W, beim K7S5A gab es damit keine Probleme, oder brauch das L7S7A2 mehr Saft? Aber was hat das mit dem Floppy-LW zu tun, könnte doch nur was mit dem verhalten beim Einschalten in Verbindung gebracht werden.

mfg Holger

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 hp958 „ECS L7S7A2 spinnt, wer kann helfen?“
Optionen

also snogard habe ich früher immer als kompetent und zuverlässig empfunden, habe allerdings langa nix mehr bei denen geholt

bei Antwort benachrichtigen