Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.320 Themen, 124.412 Beiträge

BIOS-Einstellungen

bernd66 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


 


habe mir vor einigen Tagen einen AMD Athlon 64 3000+ zugelegt, aber leider bin ich bisher über die maximal einzustellende Geschwindigkeit des Prozessors von maximal 1962 MHz eher enttäuscht. Bei einem Geschwindigkeitsvergleich (Prozessor und RAM)  mit einem Intel–Prozessor (2 GHz) ist der Intel-Prozessor etwa 5 % schneller. Dabei sollte doch eigentlich die Geschwindigkeit bzw. Leistung dieses AMD-Prozessors der Leistung eines Intels 3GHz entsprechen. Wenn nicht, welche Bedeutung hat dann die 3000+ in der Bezeichnung des Prozessors.


Um nun noch einmal genau mein Problem darzustellen, möchte ich zunächst die wichtigen Daten meines PC’s nennen.


 


-          AMD Athlon 64 3000+ ( 1800 MHz ) S939


-          MSI K8N Neo2 Platinium S939 mit nVidia nForce3 Ultra


-          2 * 512 MB PC 400 Corsair


-          Phoenix Award BIOS CMOS W7025NMS V1.3 vom 22.09.2004


 


Zunächst habe ich das Bios mit den optimierten Default-Werten geladen (Load Optimized Defaults) .


Bisher ist es mir gelungen für „CPU FSB Frequency“ 218 MHz einzustellen. Daraus errechnet sich eine CPU-Frequenz von 218 MHz * 9 = 1'962 MHz. Erhöhe ich diese Bios-Einstellung auf 219 MHz so erhalte ich nachfolgende Meldung:


 


Warning ! Now System is in SafeMode.


 


Nun ist mir auch nicht ganz klar welche Abhängigkeiten zwischen dem Parameter „CPU FSB Frequency“ und den übrigen Parametern im BIOS bestehen. Ich habe schon die einzelnen Parameter verändert jedoch ohne Erfolg auf eine größere Taktfrequenz.


 


Vielleicht gibt es ja unter Euch einen Speziallisten, der sich mit der von mir verwendeten Hardware auskennt und das gleiche Problem schon gelöst hat. Ich würde mich sehr über einige Hinweise


 


MfG

bei Antwort benachrichtigen
cutulhu_666 bernd66 „BIOS-Einstellungen“
Optionen

Hallo !

Setz mal den HT-Takt auf 800 MHz . Bei erhöhen des Referenztaktes steigt dieser meines
Wissens ebenfalls an und liegt dann deutlich ausserhalb der Spezifikationen .
Um Probleme mit dem Speicher auszuschließen , kannst Du für den RAM-Takt einen Teiler nehmen .
So wird der RAM asynchron langsamer getaktet als die CPU .
Du kannst auch den Multi runternehmen und somit mehr Spielraum für die Erhöhung des
Referenztaktes bekommen . Dazu aber möglichst "Cool & Quiet" deaktivieren !
Hierbei solltest Du aber auf jeden Fall einen Teiler für den RAM benutzen , es sei denn ,
Dein Speicher macht mit Sicherheit die hohen Frequenzen mit (auf Timings achten !)

mfg

cutulhu

Grüße aus Sachsen-Anhalt Matthias
bei Antwort benachrichtigen
bernd66 Nachtrag zu: „BIOS-Einstellungen“
Optionen

Hallo cutulhu,

vielen Dank für den schnellen Hinweis. Ich habe die HT-Frequenz von 1000MHz (5x) auf 800Mhz (4x) verringert und dadurch konnte ich die CPU-FSB-Frequenz auf maximal 230MHz verändern und erhalte nun eine CPU-Taktfrequenz von 2'070 MHz. Zur besseren Verständigung möchte ich mal meine Einstellungen nach dem Laden der optimierten Defaultwerte (Load Optimized Default) nachfolgend nur für das Bios - Cell-Menu darstellen.

Cell-Menu
=========
Current CPU Clock 1810 MHz (nur Anzeige)
current DDR Clock 200 MHz (nur Anzeige)

DRAM Configuration [Press Enter] --> Untermenu
High Performance Mode [Manual] Optimized
Aggressive timing [Disabled] Enabled
Dynamic Overclocking [Disabled] 1, 3 ... 11%
Spread Spectrum [Enabled] Disabled
HT Frequency [5x] 1x ... 5x / 1,5x / 2,5x
Cool'n'Quiet [Disabled] Enabled
Adjust CPU Ratio [StartUp] x4 x4,5 ... x9
Adjust CPU FSB Frequency[200] 200 ... 450
Adjust AGP Frequency [66] 66 ... 100
Adjust CPU VID [StartUp] 1,55 ... 0,825
CPU Voltage [By CPU VID]
Memory Voltage [Auto]
AGP Voltage [1,50V]


DRAM Configuration [Press Enter]
=====================================
Max Memclock (MHz) [Auto] 100, 133, 166, 200
1T / 2T Memory Timing [2T] 1T, 2T, Auto
CAS# latency (Tcl) [Auto] 2.0 / 2.5 / 3.0
RAS# to CAS# delay (Trcd) [Auto] 2 ... 7
Min RAS# active time (Tras) [Auto] 5 ... 15
Row precharge Time (Trp) [Auto] 2 ... 6

MfG Bernd

bei Antwort benachrichtigen