Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

Wichtig: Volt-Werte aus dem BIOS oder Motherboard Monitor

Mushkin / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

hi.

ich brauche dringend vergleichswerte, die man im (Award) BIOS unter "PC Health Status" und bei Motherboard Monitor unter "High/Low" findet.
am besten von leuten, die einen Athlon XP+ besitzen.

u.z. wären das die Werte bezüglich:

+3.3VIN
+5V
+12V
-12V
-5V
VBAT(V)
5VSB(V)

und die VCore-Werte des Prozessors (Core 0 bei MBM / CPU Voltage + CPU Voltage default unter "Frequency/Voltage Control" im AWARD-Bios) unter Angabe eures Prozessors.

die vergleichswerte sind deshalb so dringend, weil ich glaube mein Netzteil ist defekt und ich will nicht noch weiteren Hardwaredefekt...

mfg

bei Antwort benachrichtigen
hasw Mushkin „Wichtig: Volt-Werte aus dem BIOS oder Motherboard Monitor“
Optionen

Bei mir: 3.3V = 3.34V, 5V = 5.10V, 12V = 12.14V, -12V = -11.9V, -5V = -4.97V, VBAT (wozu brauchst du die Batteriespannung?) 3.3V, 5VSB = 5.11V

VCore 1.8V, XP1700+ T-Bred B

Weiss allerdings nicht was dir das bringt. Wenn du feststellst das bei dir manche Werte zu niedrig (z.B. 4.7 statt 5V) oder zu hoch sind, dann tausch das Netzteil aus.

bei Antwort benachrichtigen
Mushkin hasw „Bei mir: 3.3V 3.34V, 5V 5.10V, 12V 12.14V, -12V -11.9V, -5V -4.97V, VBAT wozu...“
Optionen

ja und das ist ja eben das problem bei mir!

ich hatte schon mal nen thread eröffnet: http://www.nickles.de/static_cache/537329503.html

und da ihr alle meintet, es läge am netzteil, ziehe ich jetzt ernsthaft in erwägung, mir ein neues zu kaufen!

meine werte sind folgende:

Core 0 --> 1,71 V
+3.3 --> 3,68 V
+5 --> 4,87 V
+12 --> 11,82 V
-12 --> -11,94 V
-5 --> -5.04 V
5VSB --> 5.42 V

was haltet ihr von den werten?

bei Antwort benachrichtigen
hasw Mushkin „ja und das ist ja eben das problem bei mir! ich hatte schon mal nen thread...“
Optionen

Wenn das nicht unter Last ist, liegt der 5V Wert schon ziemlich an der Grenze. Wenn dann noch Lastschwankungen dazukommen geht es vielleicht auch mal unter 4.8-4.7V und das waere dann schon kritisch fuer den stabilen Betrieb mancher Geraete.

Nehm mal an das 250W Netzteil is nen Noname, bei solchen Dinger kanns dann schonmal sein das die in die Knie gehen unter Last.

Ich wuerde mir ein Anderes zum ausprobieren ausleihen oder nen Neues kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Mushkin hasw „Wenn das nicht unter Last ist, liegt der 5V Wert schon ziemlich an der Grenze....“
Optionen

ich habe in erwägegung gezogen, dass dieser wert der schlechteste ist:
+3.3 --> 3,68 V

oder sind die +3.3 nicht so wichtig?

falls du den einen thread gelesen hast - kann mein problem an sowas liegen?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Mushkin „Wichtig: Volt-Werte aus dem BIOS oder Motherboard Monitor“
Optionen



wichtig sind besonders 5 und 12V, wenn der wert höher ist, ist dies eher besser als schlechter
bei Antwort benachrichtigen
Souki Anonym „ wichtig sind besonders 5 und 12V, wenn der wert höher ist, ist dies eher...“
Optionen

Hallo,

Hallo zusammen,

@Marauder:
Sag mal was ist das für ein Tool, das die HDD-Temperatur auslesen kann? Oder ist das ein externer Sensor?

@Mushkin:
Meine Werte: 1,71/3,36/5,03/12,28/-11,88/-5,34V (Enermax 460W/Athlon 850Mhz/2 HDD; Werte aus MBM5)
Und am zweiten Rechner: 1,77/1,77/3,45/5,02/12,34 (Enermax 550W, 2x Athlon MP2000+/4 HDD/ Werte aus Bios)

Souki

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Anonym Souki „Hallo, Hallo zusammen, @Marauder: Sag mal was ist das für ein Tool, das die...“
Optionen

"hardware sensors monitor"

(psst, das steht auch oben ;)

bei Antwort benachrichtigen
Souki Anonym „ hardware sensors monitor psst, das steht auch oben “
Optionen

Auch wahr. Danke.

http://souki.gmxhome.de
bei Antwort benachrichtigen
Mushkin Souki „Auch wahr. Danke.“
Optionen

ja ich glaube dann ist es, wenn es tatsächlich an meinem netzteil liegt, dass die fehler verursacht werden, der +3,3V Wert, der bei mir auf 3,68 V läuft...

das +3,3V hat doch mit der Spannungsversorgung des RAMs zu tun oder?

bei Antwort benachrichtigen
Mushkin Souki „Auch wahr. Danke.“
Optionen

ja ich glaube dann ist es, wenn es tatsächlich an meinem netzteil liegt, dass die fehler verursacht werden, der +3,3V Wert, der bei mir auf 3,68 V läuft...

das +3,3V hat doch mit der Spannungsversorgung des RAMs zu tun oder?

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Mushkin „Wichtig: Volt-Werte aus dem BIOS oder Motherboard Monitor“
Optionen


mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen