
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge



Die Pro-Version bietet keine Steckplätze für SDRAM mehr.


Stimmt nicht:
http://www.ecs.com.tw/products/pd_spec.asp?product_id=269
Main Memory 2 DDR DIMMs
2 SDRAM DIMMs
Supports DDR266 / DDR200
Supports PC133 / PC100
Max. 1GB (DDR SDRAM or SDRAM)


Hey du hast recht!
Ein Blick in 'nem Online-Shop behauptete zwar das Gegenteil, aber was ECS sagt wird wohl stimmen ;-)
Weitere Unterschiede zum Non-Pro:
Anderes Board-Layout, etwas schmaler als der Vorgänger.

Aber es bestehen keine Unterschiede in der Leistung, also Geschwindigkeit, oder?


nö ist nicht besser.
is praktisch eine neue revision des K7S5A + USB 2.0
dann kommt noch "pro" dazu fürs marketing. ;-)
Chipsatz ist der gleiche SIS735!
freund von mir hat es .. und ist sehr zufrieden.
wenn du kein USB 2.0 brauchst dann kannst auch das alte nehmen.
aber die K7S5A reihe ist etwas zickig mit "billig speicher" und "billig-netzteilen"
ECS hat auch grad ein board mit Nforce2 Ultra rausgebracht.
kostet 60-70euro


achja
K7S5A ist schwarz
und das pro ist rot/rosa .. wenn ich mich recht erinnere ;-))))


Hey nichts gegen die das K7S5A Pro! Habs nämlich, ist wirklich gut, und noch dazu billig (AMD 1800+ T-Bred und K7S5A Pro 5.0 neu vor 3-4 Monaten für unter 100€ !) Bin wirklich zufrieden, wenn´s bei jemand anders rumzickt, Pech, vielleicht mags dich net.


billig sind `se wirklich. War gestern bei meinem Händler, der hatte 4 große Kartons OEM-Boards Neu mit K7S5A (ohne pro) und K7S6A zum Preis von 15,00 € pro Stück, aber auch einen größeren Posten Asusboards mit Chipsatz ab KT 266a bis KT 400 zum gleichen Preis. Da habe ich mir aber dann doch 2 Stück A7V8X gegriffen. Im übrigen hatte auch ich keine guten Erfahrungen mit diesen Brettern.