Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.317 Themen, 124.391 Beiträge

seltsames PC Problem...

Mushkin / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!


Also ich beginne einfach mal...


Mein PC ist der Folgende:


Betriebssystem: Windows 2k (+ Windows XP / alles mit div. Service Packs ausprobiert)


Netzteil: 250 Watt


Mainboard: Shuttle AK35GT2 (VIA KT333) - http://www.shuttle.com/german/ak352.htm


Prozessor: AMD Athlon XP 1800+ (1534 MHz) - http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_1274_3734,00.html


Arbeitsspeicher: Samsung 256 MB DDR-RAM (PC333 - CL2.5) - http://www.kmelektronik.de/root/shop4/auswahl.php?ArtNr=3038


1. Festplatte: IBM 180GXP IC35L060AVV270 - http://www.hgst.com/hdd/desk/ds180gxp.htm


2. Festplatte: IBM 75GXP DTLA-37030 - http://www.hgst.com/hdd/desk/ds75gxp.htm


1. CD-ROM: Samsung CD-Rom SC-152C - http://212.52.0.105/du/od010101.htm


2. CD-ROM: Samsung CD-R/RW SW-408B - http://212.52.0.105/du/od010303.htm


Grafikkarte: Abit Siluro GeForce 4 Ti4200 - http://www.abit.com.tw/abitweb/webjsp/german/pt_main_back.jsp?pPRODUCT_TYPE=Video+Card&pMODEL_NAME=Siluro+GF4+Ti4200


Soundkarte: Creative SBLive! Player 5.1 - vergl.: http://de.europe.creative.com/products/product.asp?prod=264


Netzwerkkarte: Realtek RTL8139(A) PCI-Fast Ethernet Adapter (mit RasPPPoE 0.98)


4 x USB installiert


Ich glaube Maus etc. ist unwichtig ;-)


 


OK, Nun zum Problem an sich:


Ab dem Zeitpunkt, als ich das Mainboard + CPU + RAM (vorher Epox 8KTA2 + Athlon1200 + 384 MB SDRAM PC133 / ohne Probleme) installiert hatte, habe ich nur noch Probleme.


So habe ich z.B. am selben Abend noch 3 UT2003 ISO's auf CD gebrannt, die dann allesamt kaputt waren (Installationsfehler etc.). Dabei habe ich mir dann noch nichts gedacht. Doch es ging weiter, insofern, dass wenn ich z.B. hochgebootet habe, Internet Explorer gestartet habe und eine Seite aufrufte, dass dieser dann abgestürtzt ist (mit Fenster "neu starten" etc.). Desweiteren Probleme mit Windows Media Player usw..


Die Probleme treten bis heute auf...


Ich downloade bsp. ein 82 MB grossen Half-Life Patch der dann letzendlich bei der Installation "corrupt" ist (screenshot: http://mushkin.bei.t-online.de/corrupt.jpg ). Das ist wohl das nervigste an der ganzen Sache. Weiterhin äussert sich das Problem darin, dass wenn ich mit edonkey / emule downloade und wenn ich das Programm beim nächsten Mal starte, dass da steht, dass einige Dateiteile korrupt sind...


Ich hoffe das reicht als Hintergrundinformation.


Übrigens habe ich manchmal auch seltsame Grafikfehler (so Balken wie beim Overclocking, obwohl ich nichts OC't habe / Temperatur ist ausgeschlossen - Fehler treten schon wenige Sekunden nach dem Booten auf).


Nun habe ich einiges probiert, um den Fehler zu "beheben":


RAM ausgetauscht - anderen RAM bei mir eingebaut (auch 266er) - meinen RAM bei anderen eingebaut.


IRQ's anders belegt


BIOS-Reset


Netzwerkkarte rausgezogen (.. andere reingemacht)


etc. etc.


hat aber alles nichts geholfen, bis ich auf die Idee gekommen bin, einfach mal meine Soundkarte (SBLive!) zu deaktivieren (SBLive! Karten sind ja bekannt für Probleme) - und siehe da, die downloads sind nicht korrupt etc.. Nun habe ich aber mal meine Soundkarte gezogen und Onboard sound aktiviert - aber da treten dieselben fehler auf, solang ich die karte im geräte-manager aktiviert habe, bei Deaktivierung funktioniert wieder alles ohne Probleme.


Nun möchte ich aber logischerweise nicht auf meinen Sound verzichten...


Ich hoffe ich konnte mich gut ausdrücken und mein Problem verdeutlichen (obwohl es schwer zu erklären ist).


Kann mir jemand helfen ? (wie krieg ich meine Soundkarte zum laufen, ohne dass die Probleme auftreten)


oder noch "besser": Hat jemand selber so ein Problem ?


Ich bitte um antworten


danke im vorraus,


Mushkin :-)

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Mushkin „seltsames PC Problem...“
Optionen

unter 300 Watt würde ich nicht mehr nehmen.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Mushkin Nachtrag zu: „seltsames PC Problem...“
Optionen

aber so würde sich doch nie ein Problem mit einem Netzteil äussern oder !?

wobei ich dazu sagen muss, dass ich von so einem seltsamen problem, wie ich es habe, noch nie gehört habe...

bei Antwort benachrichtigen
pepels Mushkin „seltsames PC Problem...“
Optionen

bei 250W ist es ein Wunder, das sich überhaut noch was tut. Hatte sogar mit einen 300W mit 14A bei 3,3V seltsames Problem. Mein Brenner machte alles mit, bis aufs löschen.

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Mushkin „seltsames PC Problem...“
Optionen

Hast Du die bestehend Installation von WIN2K mit aufs neue Board genommen? Also NICHT neu W2K installiert, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern. Das geht nämlich nur sehr selten gut!

bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Mushkin „seltsames PC Problem...“
Optionen

Klingt wie Southbridge Bug... kann aber nicht sein. Aber das Netzteil ist echt zu schwach !!

Bei Datenfehlern würd ich mal die Daten der IDE Controller untersuchen ! Ist DMA aktiviert ?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Mushkin „seltsames PC Problem...“
Optionen

Wcihtig ist, dass die richtigen Motherboardtreiber installiert sind, sonst geht nix richtig.
Ich stimme RW1 zu, eine Neuinstallation bei einem Hardwarewechsel ist auf alle Fälle von Vorteil.
Die Brenngeschwindigkeit würde ich niedriger einstellen.
Die Festplatte würde ich auch mal unter die Lupe nehmen.
Start...Azusführen...CHKDSK C: /R/F

Ansonsten erfährt man von Sisoft Sandra 2003 mehr über Konflikte und Fehler im System
http://www.sisoftware.co.uk/index.php?dir=&location=latestver&a=demon&lang=de
www.drhardware.de

Auf alle Fälle die aktuellen Windows 2000 Treiber vom Hardwarehersteller installieren.
Evtl. nochmal RAM, Karten, Kabel auf korrekten Sitz überprüfen

bei Antwort benachrichtigen
Mushkin Anonym „Wcihtig ist, dass die richtigen Motherboardtreiber installiert sind, sonst geht...“
Optionen

hi !

also danke erstmal für die zahlreichen antworten!

Von: rw1 Am: 16.01.2003
Hast Du die bestehend Installation von WIN2K mit aufs neue Board genommen? Also NICHT neu W2K installiert, dann brauchst Du Dich nicht zu wundern. Das geht nämlich nur sehr selten gut!
--> nein das habe ich nicht - selbstverständlich neu installiert (schon einige male um fehlersuche zu erleichtern / sogar wie gesagt xp ausprobiert)


Von: Low Rider Am: 17.01.2003
Klingt wie Southbridge Bug... kann aber nicht sein. Aber das Netzteil ist echt zu schwach !!

Bei Datenfehlern würd ich mal die Daten der IDE Controller untersuchen ! Ist DMA aktiviert ?
--> DMA ist aktiviert / an Southbridge habe ich auch schon gedacht - würde aber nicht die Grafikfehler erklären (!?) / wie soll ich den IDE Controller überprüfen ?


Von: holzbock Am: 17.01.2003
Wcihtig ist, dass die richtigen Motherboardtreiber installiert sind, sonst geht nix richtig.
Ich stimme RW1 zu, eine Neuinstallation bei einem Hardwarewechsel ist auf alle Fälle von Vorteil.
Die Brenngeschwindigkeit würde ich niedriger einstellen.
Die Festplatte würde ich auch mal unter die Lupe nehmen.
Start...Azusführen...CHKDSK C: /R/F

Ansonsten erfährt man von Sisoft Sandra 2003 mehr über Konflikte und Fehler im System
http://www.sisoftware.co.uk/index.php?dir=&location=latestver&a=demon&lang=de
www.drhardware.de

Auf alle Fälle die aktuellen Windows 2000 Treiber vom Hardwarehersteller installieren.
Evtl. nochmal RAM, Karten, Kabel auf korrekten Sitz überprüfen
--> also motherboard treiber sind installiert (sprich via 4in1) / chkdsk probier ich mal aus + sandra auch / Hardware sitzt richtig / Brenngeschwindigkeit irrelevent (sowieso 8 fach), da die iso's an sich schon defekt sind


mfg,

mushkin :)

bei Antwort benachrichtigen
Mushkin Nachtrag zu: „seltsames PC Problem...“
Optionen

Hallo nochmal !

Ups sorry dafür, dass ich meine Antwort an holzbock rangehangen habe!

hab noch ne frage,
u.z. welchen test soll ich laufen lassen bzw. wo soll ich nach Fehlern gucken bei SiSoft Sandra Standard (habe Version 2003.1.9.31) ?

bei Antwort benachrichtigen
Paper Mushkin „seltsames PC Problem...“
Optionen

Hallo Mushkin
Also ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und komme zu dem schluß das es nur das Netzteil sein kann. Wie Du selber schreibst hast Du Grafikfehler als ob das System OC ist, so etwas hatte ich auch und es hatte mit der Stromversorgung der Graka zu tun und corrupte dateien können ebenfalls entstehen, da die Hdd´s nicht mit ausreichend Spannung versorgt werden. 250 Watt sind nunmal zu wenig.
Mein Tipp Bau ein neues Netzteil ein und die Fehler sind meiner Meinung nach weg. Eine Fehlinvestition ist es mit sicherheit nicht und die 50,- bis 70,- € hast Du bestimmt noch in einem Fach in der Geldbörse.

mfg

bei Antwort benachrichtigen