Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.135 Beiträge

Mysterium! Mein System läuft nicht, trotz Tausch aller Kompo

Woody100 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich fahre ein MSI 5169 Motherboard mit einem K6-2 333 MHz als Zweitsystem, zumindest versuche ich das seit längerem, aber es läuft nicht. Um auszuschliessen, das eine Komponente defekt ist, habe ich alle Komponenten einmal durch Andere ersetzt, sogar das Board und das Netzteil ausgetauscht, immer der selbe Fehler.
Fehlerbeschreibung: Ich starte den Rechner über den i/o-Schalter die Kühler und das System läuft an, man kann es hören und dann, wenn eigentlich das Signal auf den Monitor kommen müsste, bleibt er hängen und läuft auf der Stelle. Ich hoffe, irgendjemand kann mir bei diesem Problem weiterhelfen, ich bin am verzweifeln.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Woody100 „Mysterium! Mein System läuft nicht, trotz Tausch aller Kompo“
Optionen

Schonmal Clear-CMOS per Jumper probiert? Welcher Jumper steht im Handbuch. Allerdings nur den Clear.CMOS durchführen, wenn der PC ausgeschalten ist, da sonst das Motherboard kaputt geht. Den PC evtl. mal ohne IDE-Kabel starten. Geht es dann, so wird wohl das IDE-Kabel verkehrt angeschlossen gewesen sein. Die Rote Kabelseite des IDE-Kabels kommt an den PIN1 des IDE-Controllers. Auch darauf achten ,dass alle Karten gerade und fest stecken.
Evtl. könnte es auch sein, dass der RAM defekt ist, bzw. nicht korrekt unterstützt wird. Evtl. mal woanders tésten. Ein Dimm verträgt glaube ich so 128MB.
Nochmal kontrollieren, ob die CPU korrekt eingebaut ist.

bei Antwort benachrichtigen
Chrischan Woody100 „Mysterium! Mein System läuft nicht, trotz Tausch aller Kompo“
Optionen

Hi,

hast du auch die Graka getauscht ? Mal einen anderen Monitor getestet ?

Sehr mysteriös, wie du schon schreibst. Vielleicht das Board falsch angeschlossen ?

Chris

bei Antwort benachrichtigen
Mathias3 Woody100 „Mysterium! Mein System läuft nicht, trotz Tausch aller Kompo“
Optionen

Also der Rechner bleibt vor dem POST hängen, normalerweise gibt dann der Rechner einen sogenannten Beep-Code als Fehlermeldung aus. Ich würde drauf tippen das der Proz eventuell falsch gejumpert ist, check mal Multiplikator und Spannung. Läuft das Board den mit einem anderen Proz und der Proz in einem anderen Board?

Gruß
Mathias

bei Antwort benachrichtigen