Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.320 Themen, 124.412 Beiträge

K7S5A BIOS-Probleme

peter pan4 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Söhne haben beide genauso wie ich ein K7S5A. Beide Boards laufen nicht, im Gegensatz zu meinem. Die Jungs haben neuere BIOS Versionen als ich, das ist der einzige Unterschied. Wo bekomme ich funktionierende BIOS Versionen (zum Beispiel vom April 2002)und wie lade ich sie? Habe es auf der Site von ECS probiert, damit bekomme ich aber immer Fehlermeldungen. Erst funktionierte das Utility Programm nicht, bis ich endlich eine älter Version hatte. Nun läßt sich das BIOS nicht flashen, Fehler: "ERROR;BIOS NOT IN PROPPER SIZE". Habe schon eine Mail an ECS geschickt, die können mir aber nur mit einer Standardantwort helfen, die mich nicht weiterbringt.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

Man sollte immer von einer DOS-Bootdiskette flashen, DrDOS 7.x Disk For BIOS Flashing Basic - No Drivers kann ich empfehlen: http://www.bootdisk.com/

Info mit Bioslinks: http://web4.t2c.org/k7s5a/k7s5a_bios.htm#4

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

http://www.k7jo.de/start.htm

Dort gibt es zusätztlich jede Menge Info.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
chris.froehlich peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

Ich hab das gleiche Board läuft ohne Probleme,kannst mir deine e-mail Adresse schicken, dann schick ich dir das BIOS.
Meine Adresse: fam.froesi@freenet.de

bei Antwort benachrichtigen
fichti_02 peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

servus geplagter,

wenn die boards wirklich gleich sind dann mach dir eine dos-startdiskette und tu das flash-tool mit drauf. mit dem kannst
du dann das bios von nem anderen rechner auf diskette speichern
und dann bei deiner kiste draufspielen. nach dem reboot nur die
bios-setup-defaults laden und dann deine einstellung machen, fertig.

servus solang

bei Antwort benachrichtigen
Holger Rust peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

Das habe ich doch schon alles so gemacht. Die obige Fehlermeldung bleibt bei beiden Boards: ERROR! BIOS NOT IN PROPPER SIZE

bei Antwort benachrichtigen
solitsnake peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

wenn du weist wie man iso files brennt dann versuch das mal:

http://studwww.rug.ac.be/~jdebock/K7S5A-Flash-CD.exe

Das ist ein 2MB großes EXE File. Einfach auspacken und das ISO File (50MB) brennen.

Es sind fast alle offiziellen und Cheepobios Versionen drauf.

das ist wie dort schon steht: eine bios flash cd.mit der du den pc booten kannst.
heist also du must das file dann entpacken, mit nero brennen, dann
den rechner neu starten, im bios einstellen das der pc von cdrom startet, und dann die cd in cdrom, dann startet automatisch ein flasch programm, dort kannst du dann wählen welche version du haben möchtest.

du willst ja auf den anderen rechnern das bios haben das du auf dem rechner hast der noch läuft.

also wähle dann 020429 wenn keine netzwerk karte onbord ist, oder 020429L wenn eine netzwerk karte onbord ist.
(dort steht dann eine liste, jedes bios ist mit einen buchstaben hinten dran, diesen entsprechenden buchstaben drücken)

fragen?
einfach an mich nee meil schreiben:
solitsnake@web.de


(hier wird dir geholfen)

bei Antwort benachrichtigen
solitsnake peter pan4 „K7S5A BIOS-Probleme“
Optionen

wäre schön wenn du dich mal meldest und uns sagst obs dir geholfen hat!

bei Antwort benachrichtigen