Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

Compaq Deskpro 2000 Festplatten grösse

McMicha / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

hi erstmal,
ich möchte meinen alten Compaq Deskpro 2000 (P1 166Mhz mit EDO Ram) als DSL Router und Fileserver unter IPCop 1.3 (Linux) laufen lassen und zu diesem Zweck eine 120 Gigabyt Festplatte an den Onboard Controller hängen.
Hat so etwas schon jemand ausprobiert?
Ist ja schliesslich ein altes Board mit einem alten Bios und da könnte ich mir vorstellen das dies nur Platten bis zu einer grösse von 8 Gigabyts verkraftet.
Leider hat IPCop keine Unterstützung für Raidcontroller wie die von Promise eingebaut und so bin ich ja gezwungen über den Onboard Controller die Platte anzuschlissen.

Ich hoffe mir kann jemand dazu einige Tips geben.

CU Micha

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld McMicha „Compaq Deskpro 2000 Festplatten grösse“
Optionen

Hallo!

Wieso soll kein Prommi dran laufen? Der meldet sich doch als SCSI Controller! Kann nur sein, das er von dem Controller bootet, ob Du willst, oder nicht, wenn im BIOS keine Moglichkeit ist C vor SCSI zu booten.
Ich tippe aber mal auf die 32 GB Barriere, ohne externen Controller. Über 8 sollte schon gehen.
Von wem ist das BIOS? Bei Award kann man das patchen. Gib notfalls dem Board den "Gnadenstoß" und besorge Dir eins mit Award BIOS!
Ich habe ein Asus TX-97-E mit gepachtem BIOS, das hat mit einer 120 GB Samsung Platte keine Probleme - ohne den 32 GB Jumper!!!

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 McMicha „Compaq Deskpro 2000 Festplatten grösse“
Optionen

Richtig, für Platten bis 32GB brauchst du ein Biosupdate:
http://h18007.www1.hp.com/support/files/deskpro/us/download/9329.html

Für die 120er Platte brauchst du ein gepatchtes Bios, das bekommst du im Forum auf www.wimsbios.com, wenn du in englisch danach fragst.

Info:
http://www.jan-hill.com/bios.html

bei Antwort benachrichtigen