Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.318 Themen, 124.406 Beiträge

3 piep töne beim starten..

sunburner25 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

hi jungs,
hab hier nen asrock k7vt2 das 3 mal piep am start, ok handbuch kannste vergessen da steht nichts drin, homepage von as mal wieder nur englisch aber was heißt denn piepton auf englisch?? wo soll ich da was finden? da komme ich auch nicht weiter. hier in board ist schon einiges gepostet worden was piepen angeht, aber es piept 3 mal gleichmäßig, nicht kurz nicht lang die unterscheiden sich einfach nicht die töne, jetzt habe ich hier gelesen das es kontakte sein können, ok grakart raus, rein, ausgepustet, wenn man den seiten glauben darf, könnte es auch ein fehler in den ersten 64 k des speicher sein, hmmm sind das die carche auf dem board oder mein ram???
strom habe ich ausreichend zu verfügung.
ansonten habe ich bei dem system nichts geändert.... grrr also ein verscheißfehler??
kabel liegen weder irgendwo an noch weden diese gequetsch, schalte ich das system je nach laune 5, 6 mal an und aus ist der fehler weg, läuft alles prima..

danke schonmal für eure hilfe.. bei mir piep das schon zuviel... lol

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

Piepton auf englisch ist ein "Peep", die Mehrzahl davon sind "Peeps"....
Zieh mal alle Kabel, Stecker usw. runter und steck sie wieder an.
Ebenso ratsam wäre es die GraKa und eventuell vorhandene Pci-Karten rauszuziehen
und wieder einzubauen.
Ein dreimaliger "Peep" kann auch einen nicht 100%igen Sitz deines Speichers
bedeuten. Raus und rein damit, er könnte aber auch defekt sein....

Hoffe ich konnte dir helfen

Mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
sunburner25 Nachtrag zu: „3 piep töne beim starten..“
Optionen

ja das teste ich mal mit den steckern... ich meld mich wieder

merci erstmal

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

>>> Piepton auf englisch ist ein "Peep", die Mehrzahl davon sind "Peeps"....
Ähhh, sicher...? Denn "to peep" bedeutet doch soviel wie "heimlich beobachten" ("Peeping Tom" heisst "Spanner, Voayeur"). Mach aus dem "p" ein "b", dann sind die Pieptöne "beeps". ;-)

bei Antwort benachrichtigen
bollerman sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

hallo sunburner,

->"..... aber es piept 3 mal gleichmäßig, nicht kurz nicht lang die unterscheiden sich einfach nicht die töne,...."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deine Signalbeschreibung ist schon etwas bescheiden für ´ne treffende Antwort - vielleicht kannst Du uns noch den Namen vom BIOS verraten.


weil ja bekanntlich etliche BIOS-Ausführungen eingesetzt werden, und es leider keinen Signalton-Standard gibt, können diese Beep´s schon mal von BIOS zu BIOS ganz unterschiedliche Bedeutungen haben.
Doch gibt`s da in der Regel nur lange oder kurze Beep´s.(wenn man jetzt hier den Hoch-Tief-, Sirene- oder PingPong-Beebton nicht auch extra ausgebreitet beschreibt.)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
so kann beim "AMI BIOS" z.B.= 3xkurz, 3xlang, 3xkurz auf Arbeitsspeicher defekt weisen.

oder beim "Award BIOS" z.B..= 3xlang = Fehler im Tastatur-Interface (3270)

und bei besserer Information gibt´s mehr und treffendere Antwort mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
bollerman sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

hallo sunburner,

->"..... aber es piept 3 mal gleichmäßig, nicht kurz nicht lang die unterscheiden sich einfach nicht die töne,...."
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Deine Signalbeschreibung ist schon etwas bescheiden für ´ne treffende Antwort - vielleicht kannst Du uns noch den Namen vom BIOS verraten.


weil ja bekanntlich etliche BIOS-Ausführungen eingesetzt werden, und es leider keinen Signalton-Standard gibt, können diese Beep´s schon mal von BIOS zu BIOS ganz unterschiedliche Bedeutungen haben.
Doch gibt`s da in der Regel nur lange oder kurze Beep´s.(wenn man jetzt hier den Hoch-Tief-, Sirene- oder PingPong-Beebton nicht auch extra ausgebreitet beschreibt.)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
so kann beim "AMI BIOS" z.B.= 3xkurz, 3xlang, 3xkurz auf Arbeitsspeicher defekt weisen.

oder beim "Award BIOS" z.B..= 3xlang = Fehler im Tastatur-Interface (3270)

und bei besserer Information gibt´s mehr und treffendere Antwort mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

@Sunrider!

Sorry, nach dem Nachtdienst sind mir das harte "P" und das weiche "B"
durcheinandergekommen...

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
bollerman sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

hi Erwin Wagner,
alles klar, iss ja auch weiter nicht schlimm, nur was ist jetzt mit den Signalen und welches BIOS?
mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

@Sunburner25 müsste uns mal sein Bios und evtl. dessen Version verraten...

Grüße
Erwin

bei Antwort benachrichtigen
falks sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

Hab genau dasselbe Problem!

3 lange Pieptöne und eine Pause...... werden wiederholt.... kein Signal an der Grafikkarte.

K7S8XE Rev 3.01 von ASROCK mit dem AMIBIOS 3.31a (
-kein Signal über die PCI-Grafikkarte, egal in welchem Slot.
-400MHZ DDR-Ram (NoName-Anbieter... OK muß ich noch herausfinden) (Mehrmals umgesteckt... nichts!)
-AMD 2200+, sprich 1800MHz

als nächstes Jumper per Hand gesetzt, Multiplier: 13,5 * 1333MHZ = ca. 1800MHz (Laut Handbuch nicht nötig und nur für Übertakter angebracht.)

Fazit: Nix genutzt! (OK, ich sitze erst ein paar Stunden an dem Problem.)

Ach ja, CPU, Mainboard und Speicher wegen Aufrüstung hinzugekauft, sprich alle anderen Komponenten (Netzteil etc.) sind getestet und vermutlich einwandfrei.

Hat jemand schon eine Idee?

Danke im Voraus!
Jan

bei Antwort benachrichtigen
bayern01 falks „Hab genau dasselbe Problem! 3 lange Pieptöne und eine Pause...... werden...“
Optionen

Habe das gleiche Problem mit fast gleichen Komponenten.

Wie hast Du dieses Problem nun gelöst ?



Vielen Dank für Dein Posting,
Christian

bei Antwort benachrichtigen
sunburner25 Nachtrag zu: „3 piep töne beim starten..“
Optionen

@ bollerman und erwin wagner.
ich würde euch ja gerne sagen was für ein bios ich habe, aber der rechner ist tot.....

und @ falks ich bin nicht alleine auf der welt mit dem problem, das tröstet mich ungemein...

bei Antwort benachrichtigen
Towa sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

Hab hier gerade ein Handbuch von ASUS zur Hand wo siehe da (vielen Dank ASUS) mal was dazu steht!
Ist zwar von nem A7V333 aber solang das Award BIOS ist ist das schnuppe denk ich!
Juhu Englisch kommt zur Geltung!
1) 1 kurzer beep beim Logo:
Kein Error
2) Lage beeps in Endlosschleife:
Kein RAM installiert oder gefunden (falscher Sitz)
3) 1 langer 3 kurze beeps:
Keine Grafikkarte [oder kaputter Grakikkartenspeicher] schelcht zu übersetzten (video card memory bad)
4) ultra schnelle beeps wenn das System arbeitet!
CPU überhitzt
System wird auf niedrigere Stufe gefahren!

Das wars was da drin steht!
Für den Rest gibts ne Hotline!

bei Antwort benachrichtigen
Towa sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

@ sunburner25
Der Rechner ist TOT???
Das heißt es drehen sich auch keine Lüfter mehr beim Starten??
Das hatte ich auch!
Hab nach der Hotline angerufen und da gibt es nix was man tun kann!
Nur neues kaufen!

bei Antwort benachrichtigen
Tinsar sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

Hallo Sunburner!
Ich habe seid heute genau das gleiche Problem, was die Bieptöne angeht. In dem PC ist das gleiche Motherboard.
Hat sich dein Problem mittlerweile schon gelöst und wenn ja, wie hast du es behoben???

bei Antwort benachrichtigen
polomints sunburner25 „3 piep töne beim starten..“
Optionen

was ist der Ergebnis dieses Thema?
Ich habe auch 3 piep Töne beim booten (asrock K7S8X /L r 3.0 ), fahrt auch nicht hoch, habe alles aus gebaut(athlon xp 2500+) und RAM (512 oem 333ddr )neu gesteckt, andere CPU(athlon xp 2400+) benutzt, andere RAM (256 oem 333ddr) benutzt nichts hat geholfen.
Ich habe 2 diese Boards die andere läuft mit der 2500+ und 512 RAM reibungslos, bis jetzt.

bei Antwort benachrichtigen
mm070470 polomints „3 piep töne beim starten..“
Optionen

Hiho habe ebenfalls ein asrock Für P4 2600er, vorher war ein Gigabyte drinnen welches gar nix mehr tat.
nach austauschen des Boards kam 3 mal ein Beep-Ton ( lt Hersteller Read Write error des Arbeitsspeichers. nachdem ich aus einem Funktionierendem rechner den genommen habe und eingebaut habe lief es erst gar nicht. Nachdem ich alles andere abgezogen hatte auch nicht. nachdem ich am speicher gewackelt habe lief es wieder ( und immer wieder , egal wie oft ich die rams ziehe . Nur die alten bringen immer noch 3 mal beep.

ich schlage vor du tuaschst den ram und machst den test so lange bis es läuft . ^^

viel Erfolg.

Gruß
Markus

bei Antwort benachrichtigen