Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.135 Beiträge

K7S5A mit macke --HILFE--

Borowitsch / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen nagelneuen PC stehen, der spinnt ohne ende. das system ist ein athlon 1800+ auf dem besagten K7S5A-board, 256 mb ddrram, geforce 4.

beim ersten aufstarten bin ich bis zum bios gekommen, dann ist der rechner eingefrohren. ram-tausch, wechsel der grafikkarte brachten nichts, bildschirm blieb ab sofort schwarz. soweit so schlecht, zurück zum händler mit dem ding. die haben dann einen 850er duron eingebaut, plötzlich ging das ding. 850er raus, 1800er rein, lief wider erwarten noch immer. wir haben dann dort win xp installiert, ohne problem.

danach platte formatiert, ich habe die kiste mit nach hause genommen, und siehe da, es ging bis ins bios, dann ist die mühle eingefrohren und seitdem bleibt der bildschirm wieder schwarz. ist echt zum heulen!

hat irgendjemand erfahrungen mit dem board oder einen tip für mich, woran das liegen könnte?

borowitsch

aja, ps: netzteil hat 420w und wurde getestet, daran dürfte es nicht liegen.

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
deBeck Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Also nochmal - das Ding lief im Laden, dann nur die HD formatiert, wieder nach Hause und dann wieder futsch ??

Das ist höchst seltsam - irgendwelche mech. Probleme ? Sitzen alle Karten, RAM, Lüfter/Kühler usw. absolut bombenfest ?

Kann es sein, dass der Drehzahl-Geber des Kühlers das BIOS verwirrt ?
Teste anderen Kühler - oder steck ihn (nur zum testen) kurz aus, um zu sehen, ob er dann ohne freeze ins BIOS kommt.

Oder liegts möglicherweise am Luftdruck - wie hoch wohnst du ? ;-)

Bei weiteren Fragen:
www.k7s5a.de.cx

und besonders zu empfehlen:
http://www.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=37


MfG

bei Antwort benachrichtigen
Borowitsch deBeck „Also nochmal - das Ding lief im Laden, dann nur die HD formatiert, wieder nach...“
Optionen

genau so ists, unglaublich aber wahr.
die karten sitzen bombenfest, alles mehrmals getestet.
kühler ist ein papst coolermaster, ich glaube nicht daß der einen fehler hat, werd ich aber testen.
ich wohne auf 700m seehöhe, ich glaube aber nicht, daß es das ist, alle anderen rechner laufen auch ohne zu murren :-))

die beiden urls werd ich mir ansehen, herzl. dank einstweilen.

gruß
borowitsch

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Terence Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Hi,
lösungsversuch 1: Speicherbatterie raus, Mülleimer auf und rein mit, neue VARTA 2032 einsetzen, CMOS Jumper setzen zum löschen, 5 Min.
warten, CMOS-Jumper wieder zurück, einscahlten und BIOS neu einstellen.

lösungsversuch 2: Speichertimings zurücknehmen, erstmal auf CL3
bzw. SPD einstellen.

bei Antwort benachrichtigen
Borowitsch Terence „Batterie und CMOS“
Optionen

mach ich gleich, melde mich dann obs gklappt hat

danke
borowitsch

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
Low Rider Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Lösungsversuch 3: Board wegschmeißen

bei Antwort benachrichtigen
Terence Low Rider „Lösungsversuch 3: Board wegschmeißen“
Optionen

Auch ne Möglichkeit, sag mir aber vorher wohin :-)
Entgegen aller Unkenrufe, von den 8 K7S5A-Boards hatte ich
außer dem Batterieproblem, keinen einzigen Ausfall.
Laufen alle wunderbar.

bei Antwort benachrichtigen
Snakebite Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Nochn Versuch:
Bios update, waermstens zu empfehlen !
Plug& Play Bios , ACPI Gedrisse ausschalten.
SIS AGP Patch drueberschmeissen.

bei Antwort benachrichtigen
Weeper_1 Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Lass Dir ein neues Board von denen einbauen! Kann doch nicht sein, dass es bei denen geht und bei Dir nicht!

Das das es da irgendein BIOS Problem gibt oder so kann ich mir nun garnicht vorstellen. WinXP mosert ja schon wenn das Datum zu alt ist im BIOS.

Warum sollte es der Lüfter sein? Wenn man beim Händler ein komplettes WinXP installieren konnte?

Grafikkarte würde höchstwahrscheinlich ein piepsen verursachen.

Die Batterie, OK das lass ich gelten. Evtl. auch der CPU.

Ich habe auch einen 1800er Athlon auf einem K7S5A mit 512 DDR läuft ohne murren, nur einmal die Batterie austauschen das wars.

und lass no nen scheiss wie Lüfter abstecken.

Ich tippe ganz heiss auf das Mainboard.

MfG
Weeper

bei Antwort benachrichtigen
wissnix Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Habe dasgleiche Board auch mit 1800+ XP Prozessor. Nach dem Bios flashen mit orginal ECS Bios vom 26.06 hatte ich nur Probleme. Mit dem Ocworkbench Bios oder dem orginal ECS Bios vom 29.04. läuft es wie geschmiert.Keine Abstürze keine Fehlermeldungen.

bei Antwort benachrichtigen
Easy Target Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

hi @ wissnix,
habe mir das Ocworkbench bios runtergeladen wo muss ich die datei hinkopieren, die .rom datei?

bei Antwort benachrichtigen
Snakebite Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

Habe das gleiche Board auch mit 1800+ XP Prozessor. Nach dem Bios flashen mit orginal ECS Bios vom 26.06 hatte ich keine Probleme. Ich hatte anfanngs immense Hitze Probleme, dadurch Abstuerze. Also bei jedem was anderes !

bei Antwort benachrichtigen
Fontanella Borowitsch „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

hab auch unter-anderem ein K7S5A mit einem 1800XP 256 Infinion-DDR-266 Cl-2-Ram,etc(bei dem board nur MarkenRAM verwenden)....erstens, sofort diese liederliche original-bios batterie raus(hab sie nachgemessen,hatte nicht mal 50 % leistung-und wie oben schon erwähnt -eine neue Varta-2032 rein)..dann speicher auf unteres level-evntl.normal- fast etc.....biosupdate musste ich nicht machen-da der rechner im grossen-ganzen schnell und top läuft( ausser dieser beschissenen PCI-Plätze-,ab 3-PCI-steckkarten läuft hier nichts mehr)...auch launisch reagiert dieses board auf diverse graffikkarten--geforce 4200-4600?)...hatte auch stress mit diversen karten-jetzt läuft eine...ATI-32MB...karte( mach nur offive etc. mit dem PC)

bei Antwort benachrichtigen
Borowitsch Nachtrag zu: „K7S5A mit macke --HILFE--“
Optionen

das board war definitiv hinüber.
hab mir jetzt ein neues schicken lassen, zusammengeschraubt, und die mühle läuft

nochmal danke an alle

gruß
borowitsch

The trouble with computers is that they do what you told them - not what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen