Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.135 Beiträge

GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?

BIStwo / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

sorry wegen dem Crossposting, aber mir fällt echt nichts mehr ein und ich brauche Eure Hilfe.

Ich habe der Mutter meiner Freundin einen nagelneuen PC der Firma Techdirekt bei EBay ersteigert.

Der PC hat ein Elitegroup-Mainboard mit OnBoard VGA, LAN und Sound. Das Modell des Boards ist weder aus der Rechnung ersichtlich noch auf dem Board aufgedruckt. Das Problem ist, daß der PC vom Hesteller so konfiguriert ist, daß onBoard VGA deaktiviert ist, und im AGP-Slot des Mainboards steckt eine GeForce4 MX420 mit 64MB.

Der PC läuft, egal ob unter WinME, 2000 Prof. oder XP Prof, einwandfrei, solange bis ich die Detonator-Treiber von NVidia installiere (die neueste Version von der Homepage). Sobald diese "drauf" sind, hängt sich der PC nach unvorhersehbaren Zeitabschnitten einfach auf (Maus lässt sich nicht mehr bewegen, keine Tastatureingaben, PC stoppt einfach) und muß mit der Reset-Taste neu gebootet werden. Danach geht es wieder 20-30 Sekunden.
Wie gesagt, egal unter welchem System.

Um den Fehler zu lokalisieren, habe ich die GeForce4 ausgebaut (unter XP) und den Monitor am OnBoard VGA betrieben. Dann funkionierts! Ohne Abstürze, stundenlang! Sobald ich den Rechner aber runterfahre, die GeForce einstecke, neu boote, wieder ein Absturz nach 20-30 Sekunden.

In diesen 20-30 Sekunden funktioniert der PC aber einwandfrei (sogar mit Auflösung 1024x786 bei 85Hz). Die GeForce wird richtig erkannt, und OnBoard VGA ist (laut BIOS) korrekt deaktiviert.

Der Fehler tritt auch auf wenn die SiS AGP VdX-Treiber von Elitegroup installiert sind.

Falls einer eine Idee hat, wie ich den PC ohne Mainboardtausch dazu bewege, mit den Detonator-Treiber und der GeForce4 zusammenzuarbeiten, BITTE MELDET EUCH!

Hier noch die Systemkonfig:

Duron1000
Elitegroup-Board (wie gesagt, keine Ahnung welches, OEM-Board)
mit OnBoard VGA, OnBoard Sound, OnBoard LAN
256 SDRAM
20GB HDD Maxtor UDMA/100
52x IDE-CDROM
GeForce4 AGP mit MX420 und 64MB

Vielen Dank!

Alles über mich und mein Netzwerk erfahrt Ihr in meiner Visitenkarte...
bei Antwort benachrichtigen
DerWahni BIStwo „GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?“
Optionen

Hmm du sagst der Rechner ist für die Mutter deiner Freundin ? Mal ehrlich meinst du sie kann was mit Detonatortreibern anfangen ? Da tun es die normalen denk ich auch und die paar Fps die du durch die Nvidiatreiber kriegst kannste doch echt knicken . Zudem ist die 420er ohnehin nicht so der Überflieger in Sachen 3D Leistung .
Also scheiß auf Detonator Treiber und nimm die Normalen mit denen die Kiste funzt .
Wo die Ursache für dein Problem liegt , kann ich dir leider auch nicht sagen .
MfG

bei Antwort benachrichtigen
Diewi BIStwo „GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?“
Optionen

Da kann ich mich nur anschließen. Aber steht da vielleicht noch
irgendwas in dem Gerätemanger, dass man vielleicht deaktivieren
kann? Bei manchen windows-versionen gibt's da Probleme.

Diewi

bei Antwort benachrichtigen
BIStwo Nachtrag zu: „GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?“
Optionen

Hallo ihr zwei,

danke für eure Antworten. Aber ich habe noch eine frage:

Was meint Ihr mit "normalem" Treiber? Ich dachte der Detonator sei der "normale" Nvidia-Treiber? Wo finde ich denn auf www.nvidia.de den "normalen?"

Alles über mich und mein Netzwerk erfahrt Ihr in meiner Visitenkarte...
bei Antwort benachrichtigen
the_mic BIStwo „Danke aber noch eine Frage“
Optionen

mit normalem treiber ist vermutlich der treiber des herstellers gemeint. dafür müsstest du aber in erfahrung bringen, wer die grafikkarte gebaut hat.
von dem her wäre es nicht schlecht, die kiste mal aufzuschrauben. dann kannst du auch gleich überprüfen, welches mobo da genau verbaut wurde.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Fontanella BIStwo „GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?“
Optionen

.......ich kann nur warnen vor mainboards der sorte Grafik-on-board--(shared-memory)....habe selbst schon boards dieser kategorie verbaut-meiner meinung nach ---finger weg---...diese boards eignen sich für den gewöhnlichen office-bereich tadelos-wird aber der on-board grafik-chipsatz deaktiviert und eine anschpruchvolle grafikkarte instaliert -gibts meiner erfahrung nach zu 80 % stabilitätsprobleme...(hängt mit dem grafik-chipsatz auf dem motherboard zusammen)......lieber 50 euro mehr ausgeben-und ein markenboard kaufen mit genügend PCI-Steckplätze etc..!!(das mainboard ist das herzstück eines PCs-daran bitte nicht sparen-sondern nur qualitätsware wie-Asus,Abit,MSI-EPOX-Gigabyte ode shutlle etc..!!!

bei Antwort benachrichtigen
BIStwo Nachtrag zu: „GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?“
Optionen

Hallo,

ich hab den PC mal aufgeschraubt und auf die GraKa geschaut - da steht kein Hersteller drauf. Ich habe mal die Original-Treiber von "Pixelview" benutzt, das gleiche Ergebnis wie mit den Nvidia-Detonator-Treibern (die Grafikkarte von Pixelview sieht jedenfalls genauso aus wie die in dem PC). Das Board trägt KEINERLEI Beschriftung, nicht mal ECS (laut Rechnungs ist es aber ein Elitegroup). Von den Bildern her sieht es aber am ehesten (nicht 100%ig) aus wie ein K7SEM.

NOCH EINER NE IDEE?? Ich bin echt am ende (mit meinem Latein).

Alles über mich und mein Netzwerk erfahrt Ihr in meiner Visitenkarte...
bei Antwort benachrichtigen
quantumleap BIStwo „GeForce4 und Elitegroup -> Abstürze am laufenden Band?“
Optionen

Hallo.

Bist du dir sicher das es ein K7SEM ist. (Micro-ATX?) Koennte es eventuell auch ein K7S5A sein? Ich hatte ein aehnliches Problem mit genau diesem Board. Nachdem ich dann den den SDRAM auf 100 Mhz gesetzt und den AGP auf 2fach im BIOS stellte, funktionierte es tadellos. Sowie ich was aenderte - Problem wieder da. Ich vermute mal es liegt eben an dieser Geforce-Karte ... nachdem ich naemlich bei mir eine GF3Ti200 eingebaut habe, lief alles stabil bei PC133 RAM und 4fach AGP.

Ist aber nur ne Idee... versuch halt mal eine andere Graka.

bei Antwort benachrichtigen