Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?

hjmerkel / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich habe hier einen MBO-Rechner (von einem Lebensmitteldiscounter) mit einem Asus A7N8X Mainboard. Auf der Suche nach einem Bios-Update, fand ich auf dem FTP-Server von Asus zwei entsprechende Ordner: A7N8X und A7N8X_Deluxe. Der erste Ordner war leer und der zweite enthielt ein neues Bios. Dieses habe ich dann mit dem Asus-Bios-Live-Update eingespielt, was einwandfrei funktionierte.


Der Rechnerstart lief problemlos und ich konnte das neue Bios auch nach meinen Wünschen einstellen (wobei ich zunächst keine kritischen Dinge verändert habe). Nach dem Abspeichern lief der Rechner weiter, blieb jedoch nach der POST-Ausgabe hängen und das Betriebssystem wurde nicht gestartet.


Da das Live-Update keine Möglichkeit zum Abspeichern des Original-Bios vorsieht, kann ich nun den Urzustand nicht mehr herstellen.


Wo bekomme ich das originale Bios wieder her?


Danke für die Hilfe im Voraus


Hans-Juergen Merkel

bei Antwort benachrichtigen
Sulli hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Wenne noch ins Bios kommst dann geh mal auf EXIT und da unter den Querverweisen unter Load Setup defaults, dann speichern.
Wenn nicht mehr ins Bios kommst mach nen Bios-reset ( Handbuch nachschauen) oder nimm die Batterie für ca halbe Stunde raus.
Als du das Bios geupdatet hast, haste dich da auch genau an den Anweisungen gehalten? Erst im Bios Load setup default ausführen dann Bios per Live-update updaten und dann nochmal im Bios load setup defaults ausführen. Danach kannste dann dein Bios nach deinen Wünschen einstellen.

bei Antwort benachrichtigen
hjmerkel Sulli „Wenne noch ins Bios kommst dann geh mal auf EXIT und da unter den Querverweisen...“
Optionen

Danke für die schnelle Reaktion, sulli!

Ich habe tatsächlich schon auf setup defaults umgestellt und dann neu gebootet. NIX! Es geht nach der POST-Ausgabe nicht weiter.

Ich konnte im Ori-Bios überhaupt NICHTS einstellen, noch nicht einmal ein Setup Defaults. Da war komischerweise fast ALLES gesperrt (also grau und nicht anwählbar - vom Hersteller oder Lieferant beabsichtigt??).

Was passiert, wenn ich ein Bios-Reset mache? Dann wird doch nicht das ursprüngliche BIOS wiederhergestellt, oder doch?

Ich bräuchte nur das Ori-BIOS wieder. Aber woher?

bei Antwort benachrichtigen
Sulli hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Wenne ein Reset machst dann stellt sich alles auf dem "Normalzustand" aber es wird nicht das alte Bios wiederhergestellt (einfach mal probieren).Sollte das nicht funktionieren und dein Bios funktioniert immer noch nicht dann geh auf die Seite von Asus und lad dir das Flashprogramm und ein älteres Bios für dein Board herunter . Wie das flashen geht ist hier im Forum schon offt gepostet worden und es müsste auch auf der Homepage von Asus stehen.
Das funktioniert allerdings nur wenn wenigstens dein Floppy noch angesprochen wird.Ansonsten musste dir von Asus nen neuen Biosbaustein zukommen lassen.Es gibt noch andere Möglichkeiten aber die lass ich erstmal offen da ich das so aus dem Stegreif auch nicht genau weiss und bevor ich hier Müll schreibe so suche ich gleich mal die Seiten raus wo es genau beschrieben wird

bei Antwort benachrichtigen
hjmerkel Sulli „Wenne ein Reset machst dann stellt sich alles auf dem Normalzustand aber es wird...“
Optionen

Das Board hat ein eingebautes Flash-Utility (Gott sei Dank). Damit kann ich auch ohne Betriebssystem flashen, was in meinem Fall auch notwendig ist, da ich ja überhaupt kein BS starten kann.

bei Antwort benachrichtigen
jogi2000 hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

hallo,

versuchs mal hier( ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/)
da gibt es zumindest für dein board ein bios.
ich an deiner stelle würde es lieber über die alt bewaerte art (diskette o. festplatte)machen:-)

MFG. jogi2000

bei Antwort benachrichtigen
hjmerkel jogi2000 „hallo, versuchs mal hier ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/ da...“
Optionen

Hallo jogi2000,

vielen Dank den Tipp mit der URL aus Taiwan.

Leider verweigert das Flash Utility den Flash-Vorgang mit der Begründung "File Size Does Not Match".

Un' nu??

bei Antwort benachrichtigen
Sulli hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Hallo,was haste erst für ne Bios Rev.Nr. gehabt?
Was haste fürn Bios-Chip 256K oder 512K
(Das siehste im Startbildschirm)

bei Antwort benachrichtigen
hjmerkel Nachtrag zu: „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Hallo sulli, hallo jogi2000,

ich habe es geschafft: Auf dem FTP Server in Taiwan gab es noch einen Ordner mit der Deluxe Version. Da es ja nun egal war, was ich tue, habe ich mal eine ältere Version des Deluxe-BIOS herunter geladen und geflasht.

ES GEHT WIEDER!!

Danke euche allen nochmal!

bei Antwort benachrichtigen
B@p hjmerkel „Hallo sulli, hallo jogi2000, ich habe es geschafft: Auf dem FTP Server in Taiwan...“
Optionen

Hi,
da würde ich sagen nochmal Glück gehabt.....in Zukunft bei MBO vorbeischauen.

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Haben diese "Billigkisten" nicht ein abgespecktes Bios, wo das original Bios nicht (eigentlich) passt ??? Könnte mir vorstellen, dass das zwar ein ASUS ist, aber eine "abgespeckte" Version. Dann könnte es sein, dass Du nur auf der "Aldi" "Lidl" oder so ein passendes Bios bekommst. Oder bin ich da völlig daneben ?? hmm...

bei Antwort benachrichtigen
B@p hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Hi,
dein Board ist eine OEM-Version des A7N8X. Wie Hoinerle schon richtig vermutet hat, kann man da keine "originalen" BIOS-Vers. aufspielen. Was dann passiert, hast du ja gesehen. Dein Ansprechpartner ist hier MBO....auch in Sachen BIOS. Hier der Link: MBO-Service
Das Problem wird sein, an dieses OEM-BIOS zu gelangen. Aber da sollte dir der Kundenservice von MBO weiterhelfen können......hoffe ich zumindestens.

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
hjmerkel B@p „Hi, dein Board ist eine OEM-Version des A7N8X. Wie Hoinerle schon richtig...“
Optionen

Hi Schorsch,

bei MBO war ich schon, die bieten nix an. Aber du hast Recht. Es scheint wirklich eine abgespeckte Version des Deluxe-Boards zu sein.

Naja, nachdem die Kiste wieder funzt, lass ich alles erst mal so, wie es ist. Ich werde mich auf jeden Fall mal mit MBO in Verbindung setzen.

Danke!

Hans-Juergen

bei Antwort benachrichtigen
Ger@ld hjmerkel „Bios-Update bei Asus A7N8X fehlgeschlagen. Was nun?“
Optionen

Hallo!

Die nächste Überraschung könntest Du erleben, wenn Du Dein OS mittels Recovery CD wieder herstellen willst. Die Installationsroutine fragt nach einem OEM BIOS! Für gesperrte BIOS Schalter gibts ja auch noch Modbin ;-))) Damit kann man ein Binärfile unter Dos laden, Buttons frei schalten, blockieren, löschen... und noch einiges mehr. Anschließend flasht Du das modifizierte File.
Ich habe so einem alten Gigabyte Mainboard GA686 BX IrDa Unterstützung beigebracht.

Gruß Gerald

bei Antwort benachrichtigen