Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

VIA Service pack.....FRAGE AN ALLE VIA USER

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
dieses Thema wurde zwar nun schon of hier am Brett angesprochen,
aber irgendiwie nie wirklich beantwortet, deshalb frage ich nochmal:

Ich habe das Elitegroup Revision 3 K7VZA Board und Windows 98SE
Ich versuche nun schon zum 23 Mal, den VIA Service Pack zu installieren, um mal endlich
mit meinem Athlin Thunderbird 950MHz und meiner Geforce DDR eine gescheite performance zu
erziehlen: Quake3 nur 30FPS bei 1024*768*16Bit. Lächerlich. Ich hatte vor kurzem eine Banshee
und einen Celli400 und der hat die Werte locker geschlagen.
Also es tritt folgendes Problem auf:

Installier eich en VIA Service Pack, ob gleich nach der frischen Win98SE installation
oder später ist egal, erhalte ich, wie der Kollege der das Posting unten geschrieben hatte,
eine knatternde HDD und alles läuft im aktivierten DMA Modus extrem lahm. Dann
kann ich nach ca. dem 3 Start von 98SE nicht her starten, es kommt
Scandisk und es folgen Bluescreens: \' EIN DATENVERLUST KANN NICHT AUSGESCHLOSSEN WERDEN\'.
Und dann komm ich grad noch so ins System durch den Abgesicherten Modus ein, dnn kann ich
den Service Pack deinstallieren, doch ich habe, sofern Win98SE überhaupt nochmal startet,
dann eine oben genannte, schlechte Performance. Ich habe auch schon versucht, die
einzelnen Teile runterzuladen und zu installieren, aber der Effekt ist der gleiche.

Was kann ich tun?? Ich habe das neueste BIOS Update drauf und beinahe alle VIA Service Pack
Versionen versucht, es geht nix. Wie und wann installiert ihr den Service pack,
welche Teile davon installiert ihr, habt ihr auch die probleme?

DAS GIBT ES DOCH NICHT. Selbst Elitegroup weiss nicht weiter.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „VIA Service pack.....FRAGE AN ALLE VIA USER“
Optionen

Versuch doch mal die VCORE etwas zu erhöhen.
Ansonsten vielleicht die Treiber einzen installieren und hierbei den DMA erstmal deaktivieren.

bei Antwort benachrichtigen
SaSl (Anonym) „VIA Service pack.....FRAGE AN ALLE VIA USER“
Optionen

Wenn das Bios schon den Via-Bug patcht, brauch man meines Wissens nach nicht mehr die Via 4in1 mit den gleichen Patches. Vielleicht mal einen älteren Chipsatztreiber, z.B. 4.28 testen?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SaSl „Wenn das Bios schon den Via-Bug patcht, brauch man meines Wissens nach nicht...“
Optionen

Weisst du ob für das Elitegroup K7VZA Rev 3 schon solch ein BIOS Update vorliegt??? Ich weiss nämlich nicht, ob ich auf ein DE board ein USA Bios flashen kann und die deutsche Seite gibt kein Update her

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 (Anonym) „Weisst du ob für das Elitegroup K7VZA Rev 3 schon solch ein BIOS Update...“
Optionen

du kannst natürlich auch ein englisches Bios draufschmeißen, denn die
Bausteine eines PC's sind , bis auf das Netzteil, weltweit mitteinander kompatibel (sollte zumindest so sein)
außerdem ist dein jetziges Bios garantiert auch in englisch verfasst oder ???
=> nim das Update, hab das schon bei Boards von Intel, Asus, Abit und Epox gemacht (gut beim Epox war ich nur zufällig anwesend)

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 (Anonym) „VIA Service pack.....FRAGE AN ALLE VIA USER“
Optionen

vor der VCore meine Reihenfolge:
Win98SE, Microsoft-USB-Patch, Via-IRQ-Treiber (einfach die anderen Häckchen rausnehmen), Via-INF-Treiber (=> Häckchen entfernen),
Via-AGP-Treiber (na ahnst du schon ?? => Häckchen!!)
kein IDE-Tool (laut einigen Test's bremsen die u.U. sogar aus also lieber net installieren), dann Via-USB-Filter-Treiber
Grafikk-Treiber (nimm denn offiziellen Detonator), DirectX,
Sound-Chip, (falls notwendig=) Maus, etc.
AGP würde ich im Turbo installieren, der rest ist latte (keine weiteren Optionen..)
3DMark2000 oder vergleichbares machen (Quake3 oder UT, da siehst du warscheinlich sofort denn Unterschied ob es geklappt hat oder net)

wenn alles net hilft das Bios downgraden => dann wird der Bug net doppelt (vom Bios UND denn Treibern) umgangen sondern nur vom Treiber
=> es ist nur eine Bremse aktiv

einem Bekannten hab ich es auch verbaut => no Prob's (in Punkto stabil und Geschwindigkeit) allerdings hat er ein älteres Bios, die 4IN1 4.29 und hat keine SBLive!
also bis denne

bei Antwort benachrichtigen