Rechner mit Athlon 900 und Motherboard "Elitegroup K7VZA" startet erst beim zweiten oder dritten Versuch.
        Netzteil=300W, Athlon zertifiziert, 128 MB Hauptspeicher; ATI 16 MB.
        Rückfragen beim Hersteller (Lintec) waren ohne Ergebnis.
        Boadhersteller "Elitegroup" sagt, der CPU-Lüfter sei zu langsam. Er
        müsse mit 6500U/min drehen, solche gibt es aber gar nicht, nicht mal bei "Pabst". Mein Kühler dreht mit ca. 4800 U/min. Ein
        Thunderbird-Kühler von NEOLOC mit 5300 U/min brachte auch kein
        Ergebnis.
        
        Wer kennt das Problem und kann helfen. Ich kenne andere User die das
        gleiche Problem haben.
        Ein Trost, der Rechner fährt aber normal runter.
        
      
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.322 Themen, 124.424 Beiträge
          Was passiert denn genau-- bleibt er beim Desktop hängen, startet er
          selbständig neu oder bleibt alles schwarz?
          Die Geschichte mit der Lüfterumdrehung kann allenfalls für`s Bios interessant sein, die Cpu juckt das nicht. Schau doch mal in`s Bios,
          ob`s da `ne Option gibt, die die "Lüfterprüfung" abstellt. (ist aber gefährlich, falls er mal den Geist aufgibt!!)
          Für den Fall, daß die Kiste mit vertikalen Streifen am oberen Bildschirmrand beim Desktop hängenbleibt: Das liegt am MS-Backupproggie.
          
          Gruß
        
          Tut mir ja leid das jetzt sagen zu müssen, aber das Board ist scheisse.
          Ich hatte drei Stück zur Probe, alle hatten das gleiche Problem, kurz bevor der desktop da war startete das Ding einfach neu, freeze mit den Grünen Streifen am oberen Bildschirmrand, das Ding ist zwar Preiswert, aber das wars auch schon. Weg damit !!!
          
          ciao
          macy
        
          Ich hatte das auch! bei Asus K7 M und NMC.
          Also, auch wenn`s schwer zu glauben ist: Bei mir lag es am MS-Backup.
          Da werden 2(?) Treiber für die s.g. Tapedetection gesucht. Die Dateien
          findet man unter msconfig unter Verschiedenes oder Problemgeräte.
          Wenn man die löscht, dann ist es ok.
          Habe das nur durch Zufall rausbekommen- nach einer Neuinstallation.
          Näheres gibt es unter www.athlon.de im Forum.
          
          Gruß
        
          Hi,
          wie war das? Liegt am Backup-Programm von MS? Weißt Du noch wie die Dateien heißen? Ich habe nämlich genausolche Probleme mit dem Booten wie die anderen. Mein System : TB900 ASUS A7Pro ATI Xpert2000
          HDD IBM30GB Brenner und CD-Rom von Lite-on 128MB AOPEN
          Auch immer wieder mal Bootet er einfach nur bis zum Win98 Desktop,
          manchmal resettet er sich dann selbst und danach läuft er so ziemlich ohne Probleme...
          Vielleicht könntest Du mir die Dateien nennen, wäre schön...
          Danke
          Gruß
          Reini
        
          Die Dateibezeichnung habe ich vergessen, aber wenn Du Dich über
          Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systeminformation durchklickst
          und dort unter Systeminfo- Komponenten bei Verschiedenes und Problemgeräte nachschaust, wirst Du sie finden. Und zwar unter Tapedetection. Die dort angegebenen Treiber dann merken und im Explorer löschen. Eine Deinstallation des Backupproggies ohne manuelle
          Entfernung der Dateien nützt nichts, da diese Tapedetectiondinger dann
          immer noch erfolglos gesucht werden.
          Ich habe allerdings Windows komplett neu installiert- ohne Backup.
          Komischerweise scheint dieses Problem erst ab einer bestimmtem MHzzahl
          aufzutreten- bei mir beim CPU-Tausch v. 600 auf 1000. Vorher war alles i.O.
          
          Gruß
        
          Jau,
          werde ich mir mal ansehen.
          Danke
          Gruß
          Reini
        
          Jau,
          werde ich mir mal ansehen.
          Danke
          Gruß
          Reini
        
Ich habe auch so ein Problem, bei mir hängt sich der Rechner öfters mal beim booten weg wenn er auf den Desktop kommt, er friert dann einfach ein, nach einem Reset (manchmal auch erst nach4-5) bootet er dann meißtens ganz normal, wenn er einmal oben ist läuft er absolut stabil! Ich habe übrigens ein A7V und einen 800er Duron...vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag...
          Hmm....
          .... kann zwar auch mit keiner Lösung dienen, habe dafür aber das gleiche Problem wie Osiris8968 ;-)
          Rechner: Athlon 650 auf Epox 7Kxa und Win98SE.
        
          Hi,
          
          komisch habe keine Probleme mit meinem Athlon 900, A7V 133, Kühler läuft auch nur mit 4800 U/min.
          Allerdings wird das Teil 53°c warm! aber das scheint ja normal zu sein
          
          CU
          
          Road-Runner
        
          Hi!
          Auch ich habe Bootprobleme mit meinem A7V, bleibt nach der Grafikkarteninitialisierung direkt am Anfang einfach stehen, muß dann 3-4 mal die Resettaste drücken, dann fährt er ganz normal hoch. Habe auch schon mindestens 3X gepostet, aber noch keine Antwort bekommen.
          Habe meine Kiste dann zum Händler gebracht, bei dem ich das Board gekauft hab , da lief die Kiste . Wie gesagt das Problem tritt auch nicht bei jedem Start auf.
          Ihr seht mehr als ein Teilnehmer in der Selbsthilfegruppe stelle ich nicht dar, leider habe ich auch keine Lösung für mein Problem. Wenn ich allerdings eine Lösung gefunden habe, werde ich sofort posten.
          
          
          Viele Grüße Mellino!!
        
          Hi,
          
          wie steht´s mit der Qualität der verwendeten SDRAM´s?
          Welches Timing ist im Bios eingestellt?
        
          Hier die Lösung: Der Prozessor war defekt!!
          Nach dem Tausch des Prozessors läuft der Rechner normal hoch.
          Es hatte also nichts mit dem Board, dem Netzteil oder dem Speicher
          zu tun.
          Ich danke allen, die sich an dem Problem beteiligt haben.
          
          Gruß Rainer
          
        
          Juhuu! Endlich mal einer, der einen nicht "sitzen" lässt mit der Ungewissheit, ob's geklappt hat oder nicht.
          Das Tapedetection Ding war große Klasse. Hat meine Probleme gelöst....
        
          Habe auch Bootprobleme mit Athlon 900 und Epox Board. Die Ursache steht in der neuen CT 08/01. Der interne PLL der CPU ist bei einigen Revisionen verändert worden. In unterschiedlichen Kombinationen läuft es - oder aber auch nicht. Scheint purer Zufall zu sein. Ich hab mein Board jetzt eingeschickt. Mal sehen was passiert.
          Ich glaube nicht, daß der Prozzi von Rainer defekt war. Er hat wohl nur eine problematische Revision erwischt.
        
