Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

K7S5A CPU Temperatur

surg / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Unabhängig vom Lüfter kriegt mein TB1400 auch im idle mode von W2K 55-60 Grad. Offenbar werden vom Bios(neueste Version) HLT und STPCLK nicht unterstützt. Auch CPUidle bringt keine Abhilfe, es unterstützt sichtlich den SIS735 nicht.
Besonders ärgerlich, da bei einem Freund im abit K7T derselbe Processor und Lüfter im Schnitt um 15 Grad kühler laufen.
Wisst Ihr Abhilfe?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) surg „K7S5A CPU Temperatur“
Optionen

Vcool

bei Antwort benachrichtigen
surg (Anonym) „Vcool“
Optionen

Vcool unterstützt Chipsatz nicht

bei Antwort benachrichtigen
Manfred2kde (Anonym) surg „K7S5A CPU Temperatur“
Optionen

Hi

Ich denke das es mit dem Temperaturfühler zu tun hat. Ich arbeite seit und je mit Gigabyte-Boards (bitte steinigt mich nicht - aber ich bin zufrieden damit) und bei mir zeigt die Temperatur ständig zwichen 60 und 68 Grad. Das war damals schon bei meinem 900er Athlon und jetzt auch bei meinem 1400er Athlon. Ich habe letze Woche mal ein K7VZA zum Test dringehabt und da war die Temperatur kontinuierlich auf 40 - 46 Grad bei gleicher Auslastung wie sonst auch. Ich würd mir da keine Gedanken machen. Die Athlons laufen soweit wie ich weis bis 95 Grad bin mir aber nicht sicher. Mir ist auch noch nie ein Prozzi durchgebrannt. Ich denke das es Tatsächlich am Temp-Fühler liegt bzw. vieleicht haben manche Boards ja ne Art Sicherung drin die immer mehr Anzeigt als die tatsächliche Temperatur.

Mfg
Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Starion surg „K7S5A CPU Temperatur“
Optionen

Hallo,
Ich habe das gleiche Board und auch den TB1400 .
Die Temperaturen lagen bei mir auch so um die 60 Grad.
Mit zwei zusätzlichen Gehäuselüftern liegt die Temperatur jetzt bei
max 51 Grad.

Allerdings finde ich das deine 60 Grad doch noch ok sind.
Dein System läuft doch tadellos oder hast du hänger?

bei Antwort benachrichtigen
surg Starion „Hallo, Ich habe das gleiche Board und auch den TB1400 . Die Temperaturen lagen...“
Optionen

Nein läuft vollkommen stabil- aber Energie sinnlos verbraten?

bei Antwort benachrichtigen
deltazero surg „K7S5A CPU Temperatur“
Optionen

Mein K7S5A hat sich bei einem Athlon XP 1600+ immer bei 55°C aufgehängt (abgelesen im Bios nach Warmstart). Jetzt habe ich Enermax-Netzteil mit Doppellüfter (welches die Luft direkt über dem CPU rauszieht - sehr empfehlenswert) und Gehäuselüfter, der unten Luft reinschaufelt beim Surfen 49°C und beim Zocken 51-52°C.

Komisch, dass sich meiner schon bei 55°C azfgehängt hat!

bei Antwort benachrichtigen