Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

IRQ-belegung?

I3OMI3ER / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hi meine irq-belegung sieht folgendermaßen aus:
irq0 system timer
irq1 standart101/102key or microsoft ps/2 keyboard
irq3 communications port (com2)
irq4 communications port (com1)
irq6 standart floppy disc controller
irq8 system cmos/real time clock
irq11 microsoft acpi-compliant system
irq11 nvidia geforce2 gts/geforce2 pro
irq11 via rev 5 or later usb uni host controller
irq11 via rev 5 or later usb uni host controller
irq11 via ac\'97 audio controller (wdm)
irq11 avm isdn-controller fritz!card pci
irq12 ps/2 conpatible mouse
irq13 numeric data processor
irq14 primary ide channel
irq15 secondary ide channel

das habe ich aus der system information von windows
is das normal oder is das so sch****e wie mir das vorkommt?is der irq11 nicht ein bisschen zu voll?
und wo sind irq 2,5,7,9,10

in einem pci steckplatz ist die fritzkarte,alle anderen sind nicht belegt,im agp steckt die graka mehr hab ich nich.....

bei Antwort benachrichtigen
Spacebast I3OMI3ER „IRQ-belegung?“
Optionen

Zumindest die Graka sollte allein wohnen.
Versuche der Graka einen eigenen IRQ zuzuweisen, 9 oder 10 sollte sie auf jeden Fall fressen.
Ansonsten wenn Du genug übrig hast und die Soundkarte bzw. der ISDN-Controller das zulassen, sperre sie auch getrennt weg.
Ich nehme mal an Du hast W98SE, dann geht das unter Einstellungen>>Systemsteuerung>>System>>Registerkarte Gerätemanager.
Grafikkarte anklicken >>Eigenschaften>>Reg.karte Ressourcen.
"Automatisch einstellen" deaktivieren, Interrupt anklicken, Manuell einstellen.

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Spacebast „Zumindest die Graka sollte allein wohnen. Versuche der Graka einen eigenen IRQ...“
Optionen

ich hab win xp rc2 laufen und das häckchen für automatic lässt sich nicht entfernen :-( da es so halbdurchsichtig dargestellt ist.
lässt sich das nicht im bios zuordnen?

bei Antwort benachrichtigen
johro (Anonym) „ich hab win xp rc2 laufen und das häckchen für automatic lässt sich nicht...“
Optionen

du musst im bios auf manuell gehen und dann kannst du irq´s verändern, dies geht aber nur bei bestimmten (je nach mobo) und wenn nicht kannst du noch die pcikarten versetzen.
schau aber dann im win nach ob es funktioniert hat, bei einigen typen geht es nicht.
windows sollte dies aber von alleine verwalten, kommt selten zu probs.
mfG

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) johro „du musst im bios auf manuell gehen und dann kannst du irq s verändern, dies...“
Optionen

danke! :-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Spacebast „Zumindest die Graka sollte allein wohnen. Versuche der Graka einen eigenen IRQ...“
Optionen

Da ACPI an ist übernimmt dieses Interface die Kontrolle über die Recourcen.
Nur wenn er das ACPI abstellt kann er manuell die Recourcen zuteilen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) I3OMI3ER „IRQ-belegung?“
Optionen

Lass alles so, wie es ist. Schon bei win2k waren die IRQs eines ACPI-Systems virtuelle IRQs, bei XP ist es genauso. Hast du Probleme? Wenn nein, dann mach dir selbst keine und lass dein System in Ruhe.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) I3OMI3ER „IRQ-belegung?“
Optionen

Benutzt Du COM2?
Wie siehts mit den IDE Kanälen aus?
Wenn Du sie eh nicht benutzt schalte sie im Bios ab.
Dann verteilt das Bios die Recourcen besser.
Die Fritz solltest Du aus dem ersten Steckplatz ziehen und in den zweiten einstecken.
Wenn Du das gemacht hast, melde Dich mit der neuen Belegung noch mal.



MfG

bei Antwort benachrichtigen