Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

FSB-EINSTELLUNG BEIM K7-VZA Rev3.0 v. ECS

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

HI Folk!!

Schön oder oder besseer traurig zu sehen, dass Ihr auch Probs mit diesem Board habt. Als ich das Board nagelnu hatte, konnte ich den FSB auf 110MHz hochshrauben und mein Athlon lief dann sauber und man höre und staune stabil bei 990 MHZ. Nach ein paar Wochen Betrieb spielte ich die BIOS Vers. 3.2d auf und danach funktionierte es nicht mehr. Auch das Aufspielen des alten BIOS brachte nichts. Ich habe jetzt die Vers 3.2c drauf- wunderbar FSB bis 166MHZ- aber Board ignoriert die Einstellungen im BIOS?!? Was tun oder was habe ich falsch gemacht. Gracie,Merci, Grazias, Obrigado und DANKE für Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
... (Anonym) (Anonym) „FSB-EINSTELLUNG BEIM K7-VZA Rev3.0 v. ECS“
Optionen

da gibt es noch ein paar optionen bezüglich den Vorgaben das die von der CPU ausgelesen werden: diese mal disabeln

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „FSB-EINSTELLUNG BEIM K7-VZA Rev3.0 v. ECS“
Optionen

Auf dem Board gibt es einen jumper der einstellt ob 100 oder 133FSB. Hat der vor dem BIOS Vorrang oder wie muss der bei overclocking gestellt werden? ich habe das gleiche problem wie (Anonym)

bei Antwort benachrichtigen
johro (Anonym) „FSB-EINSTELLUNG BEIM K7-VZA Rev3.0 v. ECS“
Optionen

du willst den 900@100 mit 1494@166 betreiben?!?!
naja.
jumper haben meistens vorrang, versuch es einfach mit dem jumper auf 133 mhz.
vielleicht funktionierts ja.

ich bin froh dass mein pc mit K7VZA und 1200mhz überhaupt läuft ( nach hunderten stunden schwitzen) ;)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „FSB-EINSTELLUNG BEIM K7-VZA Rev3.0 v. ECS“
Optionen

Nein, eigentlich möchte ich das ich den FSB überhaupt einstellen kann, um zu sehen wie hoch ich gegen kann. Der 133MHZ Jumper funktioniert, nur bootet der Rechner nicht in Windows sondern friert vorher ein. THX

bei Antwort benachrichtigen