Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735

Sis735 (Anonym) / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, an die Besitzer dieses Boardes (nur besitzer des Boardes .. bitte keine Super-Schlauen !). Habt Ihr gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Board. Eigentlich bin ich ja ASUS/ABIT Nutzer, baue jetzt aber einen Rechner für einen Bekannten. Also, ist es stabil usw. (auch im Bezug auf Spiele (Spannungsversorgung -- soll ne Geforce 1 DDR rein, die braucht ein haufen Strom) !! Es geht mir nur um das Board ! Was früher mit den Board\'s war intres. mich nicht. Also solche Texte wie "Ich hatte mal ein K7VZA..." bitte nicht. Ich hoffe mal hier gibts überhaupt auf dem Brett Nutzer von dem Board. Ich bedanke mich schon mal im voraus.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

laeuft einwandfrei. bei entsprechendem netzteil ist eine geforce1 ddr kein problem (entsprechendes netzteil ist fuer alle athlons angesagt; ein noname 300w kann schon mal probleme machen. hier lieber ein paar mark mehr in was vernuenftiges investieren). uebertakten ist nicht ueber den multiplikator, sondern nur ueber den fsb moeglich (per oc-bios oder software unter win). spannungsaenderungen nur ueber die bruecken an der cpu. der onboard audio ausgang (ac97) ist unverstaerkt - also nichts fuer kopfhoerer oder passivboxen.
die platine gibt es in 2 versionen - mit oder ohne onboard LAN. schau dich vorher um, dass du die passende bekommst. desweiteren habe ich gehoert, dass manche ddr rams probleme bereiten. der platine liegt eine liste von getesteten rams verschiedener hersteller bei. an diese sollte man sich halten. ich selbst betreibe es mit sdram und bin mit der leistung hochzufrieden - ein wechsel auf ddr kommt fuer mich derzeit nicht in frage.

allgemein kann ich sagen, dass ich selten ein derart stabiles system hatte.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „laeuft einwandfrei. bei entsprechendem netzteil ist eine geforce1 ddr kein...“
Optionen

Kann ich bis dato bestätigen!
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Ich hab's mir letzten Freitag zugelegt.
Die 2x 256 MB Hiyundai DDR-Module dich ich mir dazugekauft hatte, waren nicht zum laufen zu bewegen. Wenn ich nur ein Modul drinhatte lief's aber der Rechner hat sich von selber alle 1/2 Stunde rebootet.

Jetzt bin ich auf SD-RAM umgestiegen und bin eigentlich sehr zufrieden. Der Performance-Unterschied zu DDR-RAM ist zwar bei Sandra 2001 deutlich zu erkennen, aber die "Rest-Performance" ist dennoch nicht schlecht. (~KT133A-Niveau)

Das unschlagbare an diesem Board ist der Preis - meines hat mit inkl. 1,4er Athlon 399,99 gekostet; was erwartest du da?

In meinem steckt eine Geforce 2 GTS drin - Stromprobleme gibt's keine.

Wie gesagt: seit ich SD-RAM hab' ist mir die Kiste noch nie abgeschmiert.

Außerdem kannst du durchaus auch Noname-RAM nehmen, das Board ist in der Hinsicht nicht so zickig wie VIA-Chipsets.

Softwareseitig ist es auch sehr gut: den einzigen Treiber den du installieren musst ist der AGP-Treiber, einen für IDE gibt's nicht mal - die Standardtreiber reichen nämlich vollauf.

OK, wenn du den Onboard-Sound (und/oder onboard-LAN (gibt aber auch eine Boardversion ohne o.b.-LAN...)) nutzt sind nochmal Treiber fällig - aber die sind einiges besser als man es bisher von SIS gewohnt war.

bei Antwort benachrichtigen
Sis735 (Anonym) Nickel85 „Ich hab s mir letzten Freitag zugelegt. Die 2x 256 MB Hiyundai DDR-Module dich...“
Optionen

OK in der Boardbeschreibung ist ne List mit den RAM's die laufen sollen (gemäß posting unten). Kann mir einer von euch beiden Sagen wie es mit INFINEON (CL2 !) aussieht ... sind die in dieser Liste aufgeführt (ICh hab keine genauere Bezeichnung) ? Danke..

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Sis735 (Anonym) „OK in der Boardbeschreibung ist ne List mit den RAM s die laufen sollen gemäß...“
Optionen

Der Witz war ja: ECS hat angeblich mit den Chips getestet die auf meinen RAM steckten!!!

Die Infineons gehen angeblich...

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix1 Sis735 (Anonym) „OK in der Boardbeschreibung ist ne List mit den RAM s die laufen sollen gemäß...“
Optionen

Hab Infineo CL2 Ram drin(256 MB)läuft problemlos.

bei Antwort benachrichtigen
Sis735 (Anonym) Phoenix1 „Hab Infineo CL2 Ram drin 256 MB läuft problemlos.“
Optionen

Danke für die Mühe..

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „OK in der Boardbeschreibung ist ne List mit den RAM s die laufen sollen gemäß...“
Optionen

Keine Probleme mit 1x Inf.-256-222.

bei Antwort benachrichtigen
B@p Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Hallo,
als zusätzliche Information gedacht:
Test K7S5A von Hardtecs4U.

cu Schorsch

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) B@p „Hallo, als zusätzliche Information gedacht: Test K7S5A von Hardtecs4U. cu Schorsch“
Optionen

Danke Dir, habe ich gerade gelesen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

habe das board seit einer woche,kann nur posetives berichten.
nur einen fehler darf man nicht machen,die festplatte nicht vorher
formatieren.man muß neu installieren.
habe zwei 256 ddr-ram ,keine probleme.einige haben da ja welche.
neues bios flashen,dann kan man auch verschiedene einstellungen vornehmen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Hi!

Warum muß man neu installieren?

Oben schreibt doch nickel85 das nur die AGP Treiber drauf müßen ansonsten reichen die Standarttreiber.
ICh hab ehrlich gesagt null Bock auf Neuinstallation ;(

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hi! Warum muß man neu installieren? Oben schreibt doch nickel85 das nur die AGP...“
Optionen

probier es einfach aus. einfach das windows-verzeichnis löschen und dann drüberinstallieren. wenn es nicht klappt kannst du immer noch neu installieren.

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Bis auf das ich noch immer nicht von Diskette booten kann (Stecker ist richtig herum!), habe ich keine Probleme mit dem Board. Habe das letzte BIOS geflascht. Ist ein bischen umständlich ohne Menü. Werde die SD-RAMs und den Athlon B 900 erst austauschen, wenn ein BIOS-Stand erreicht ist, den man mit allen DDRAMs betreiben kann. Athlon 4 tauglich ist es ja schon. Musste auch neu installieren. Dafür braucht man aber nicht die Platte zu formatieren, sondern es reicht, wenn man das Windows-Verzeichnis löscht.

bei Antwort benachrichtigen
neso Fratercula „Bis auf das ich noch immer nicht von Diskette booten kann Stecker ist richtig...“
Optionen

Ich kann ebefalls nicht von Diskette booten, die Stecker sind richtig rum . Ich kann nicht mal aus Windows ME auf das Floppy zugreifen.

Hatt einer ne Lösung ????

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula neso „Ich kann ebefalls nicht von Diskette booten, die Stecker sind richtig rum . Ich...“
Optionen

Ich habe gelesen, dass es am Speicher liegen soll. vielleicht der Hersteller oder die Menge.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Ich habe das Board seit gestern. Bis jetzt keine Abstürze, auch nicht beim Spielen.Ich habe allerdings nur SDRAM. WIN98 hat den Wechsel problemlos verkraftet. WIN2k mußte ich neu installieren. No-Name-Netzwerkkarte läuft ebenfalls. Zum Übertakten ist das Bretterl so gut wie gar nicht geeignet, aber bei dem Preis...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Zu dem Posting von Fratercula

"Leider" gibt es EINIGE BOARDS (bzw. FIRMEN), bei dehnen es "nur" beim Booten von LW A zu Problemen kommt..das KANN dann am Arbeitsspeicher liegen. Ich habe ein DFI-Board und HATTE das gleiche Problem..KEIN "Zugriff" auf LW A..und das mit InfineonSpeicher. Auf der DEUTSCHEN HP des DFI-Vertriebs wird auch über entsprechendes Berichtet..leider Konnte mir DFI auch NICHT (konkret) sagen, welchen Speicher ich nehmen soll..habe es dann WEITER mit (verschiedenen) Infineon´s probiert..wobei ALLE "Original" und CL 3 (bei 133) waren..habe einen gefunden, bei dem "alles" läuft...

Mann muss nur "oft genug" UMTAUSCHEN..und damit den Händler "zur Weißglut" bringen...*frechgrins*

Grüße von Christian

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula (Anonym) „Zu dem Posting von Fratercula Leider gibt es EINIGE BOARDS bzw. FIRMEN , bei...“
Optionen

Hey klasse, dass mal jemand was zu meinem Problem sagen kann. Auf den Speicher wäre ich nicht gekommen, das bei mir nicht alle FD-LW gleich schlecht funktioniert haben Mit dem Speicher wird sich dann demnächst mein Problem lösen, da ich noch SDRAM benutze und mir erst mit dem neuen Athlon DDRAM kaufen werde. Aber nur No-Name. Danke schön!

bei Antwort benachrichtigen
emme (Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Bei mir läuft´s nicht so ideal.
Manchmal friert der Rechner einfach ein. (PCI-Grafik-Karte, vermute ich). Im neuen Bios (29.08.01)kann ich auch nicht mehr einstellen als vorher. SANDRA sagt, ich soll die PCI-Latency runterstellen, weiss irgendwer, wie das geht? Den Speichertakt kann ich auch nicht von 133 auf 100 stellen, ohne auch den cpu-takt auf 100 zu machen.

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula emme (Anonym) „Bei mir läuft s nicht so ideal. Manchmal friert der Rechner einfach ein....“
Optionen

Das Einfrieren kann an den Graka-Treibern liegen. Entweder mal die Treiber komplett entfernen (VGA-Treiber aktivieren und dann den Rest komplett weg; mit Registrierung und INF-Dateien) und dann sauber neu installieren oder DirectX drüber installieren. Einen Treibermischmasch verträgt Windows nicht so gut.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

hab das board auch seit 3 wochen...bin absolut zufrieden
es läuft superstabil und pfeilschell und das zu dem preis
hercules 3d prophet geforce ddr,
1 GHZ TB C,
256 MB ddr apacer cl2,
und ner allied telesyn netzwerkkarte von der telekom (realtek chip)


bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Hallo, ich habe seit gestern das Board und folgende Probleme. Meine Hercules 3D Prophet wird nicht erkannt. Der Monitor bleibt schwarz, wenn der PC startet. Mit einer älteren PCI Grafikkarte läuft der Rechner. Von der beiliegenden CD habe ich das Setup durchgeführt. Außerdem habe im Bios auch mal AGP 2x eingestellt, was aber nichts brachte. Wer hat einen Tipp für mich?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hallo, ich habe seit gestern das Board und folgende Probleme. Meine Hercules 3D...“
Optionen

Schaue mal nach, ob die Grafikkarte wirklich richtig im AGP-Port steckt. Ich hatte auch das Problem und bei mir war sie nicht richtig gesteckt. Ich musste schon sehr stark drücken und siehe da, sie ging doch noch ein bisschen tiefer rein.
Ach ja, ich habe Infineon DDRAM und der macht bei mir keinerlei Probleme

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Hallo!

Zu RAM-Problematik:
Hab 1x Samsung DDR 256MB drinnen und damit keine Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
Evonaut Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Einen Ausführlichen Test des Boards findest du unter: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/

bei Antwort benachrichtigen
icjh (Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Neues Bord, eben das besagte und neuen Prozzi, Athlon C 1 GB.
Eingebaut, alte Festplatte mit Betriebssystem Win98 und allen Daten dazu, SIS Treiber von dem Mobo beiliegender CD geladen und schon lief alles. Völlig ohne irgendwelche Neuinstallation.
Das Schönste war der Speed der Festplatte mit ATA 100.

Betrieben mit SD RAM ohne Probs; erst beim Einbau von 256 MB DDR RAM kam das System durcheinander. Es wurden alle möglichen auf der Festplatte vorhandenen Treiber irgendwie in das System eingebunden. Zu sehen war das im Gerätemanager. So einen Wust habe ich vorher noch nicht gesehen. Alles Doppelte und Überflüssige gelöscht und fertig.

SIS 735 macht seine Sache gut.

cu icjh

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Sis735 (Anonym) „Erfahrungen zum ELITEGROUP K7S5A SiS735“
Optionen

Hallo zusammen,

habe am Wo-Ende mir ein neues Gehäuse,neues Netztei,und DDR Speicher CL3 sowie eine 1000 Athlon zugelegt.CPU,Kühler und Ram wurden vom Fachmann eingebaut.Das Board habe ich selber ins Gehaäuse eingebaut (ja ich habe auf Erdung geachtet!).Der Power ATX Stacker vom Netzteil ist auch richtig angeschlossen.Nachdem ich die Steckerchen vom Gehäuse zum MO-Board angeschlossen habe und den Rechner neu starten wollte, tat sich gar nichts.Weder der/die Lüfter liefen, noch gab es ein Bild auf den Monitor.Da das Netzteil neu its, ist es eher auszuschließen, daß es daran liegt. Woran könnte es aber dann liegen?
Bitte helft mir! Danke
S.K. (an: Seb.Knopp@gmx.de)

bei Antwort benachrichtigen