Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

ENMIC 8TCK2+ (kT266A) - probs beim installieren von win 98 o

andreas68 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab mir heute nen rechner mit folgenden (einzel-)komponeneten gekauft:
Enmic 8TCX2+
2x256MB DDRAM Infineon
Maxtor 80GB 5400
ATI Radeon VE ( Dual Head 64 MB)
Brenner
CD ROM
Floppy
Ich kann weder Win98 noch 2000 installieren, da es beim Setup von win 2000 den Fehler:
Adr 8046a664 base at 80400000
datestamp 384d5a76-ntoskrnl.exe meldet (wenn der setupvorgang überhaupt so weit kommt und der rechner nicht vorher schon stehenbleibt.)
beim setup von Win98 bleibt der rechner während der DOSTreiberinstallation(?) hängen.

ich vermute den fehler beim mainboard;
kann mir irgendjemand mit infos weiterhelfen????
vielen dank !!

bei Antwort benachrichtigen
DeathMasterIII andreas68 „ENMIC 8TCK2+ (kT266A) - probs beim installieren von win 98 o“
Optionen

Ich hatte den Fehler auch mal (zwar war das mit einem VIA KT133 aber er hört sich gleich an): Soweit ich mich erinnere steht bei dem Fehler unter Win2K dabei das irgendwelche "Caching oder Shadowing"- Einstellungen geprüft werden sollen!!! (Wäre eine Möglichkeit)

Zweite Möglichkeit:
Schau dir vorallem die Einstellungen im BIOS für "APM" oder "Power Management" an:

-die IPCA Einstellungen --> S1 bzw S3: Manche Netzteile schaffen S3 nicht (Fehler beim Umschalten zwischen hohen und niedrigen Stromverbrauch)

-die Einstellungen für die Power-Knopf konfiguration (So lächerlich des auch klingt *ggg*)

-Auch kann die AC Power-Loss Einstellung falsch sein (aber eher nicht)

Ach ja: APM deaktivieren/aktivieren könntest du probieren...

Puhh... das war so ziemlich alles was ich darüber weiß!!!!

P.S.: Win9x/ME is bei mehr als 256MB nicht zu empfehlen --> Hat Probleme mit dem Ansprechen --> Führt zum Einfrieren oder Abstürzen des Systems!!!

bei Antwort benachrichtigen
andreas68 DeathMasterIII „Ich hatte den Fehler auch mal zwar war das mit einem VIA KT133 aber er hört...“
Optionen

ja, das stimmt, win 2k fordert auf irgendwelche caching und/oder shadowing einstellungen zu prüfen. haben bei dir dann deine beschriebenen massnahmen funktioniert?
ich habe den beitrag für einen freund eingestellt, werde es baldmoglichst bei seinem rechner ausprobieren!
danke schonmal für die schnelle antwort!

bei Antwort benachrichtigen
DeathMasterIII andreas68 „ja, das stimmt, win 2k fordert auf irgendwelche caching und/oder shadowing...“
Optionen

np!

Hier die Geschichte zu meiner Antwort:

Des mit dem Shadownig hat zwar anfangs bei mir gholfen...
Als ich des BOard dann aber weitergegeben hab, hab ich drauf nix mehr zum laufen gebracht, kleines Telefonat beim Verkäufer --> Ein paar Boards sind ihm "versehentlich" rutergefallen *ggg* (leider war da schon die Garantie aus :-( )

Des komische is ja, das des Board zuerst funktioniert hat! --> Weiß aber bis heut net wie des gangen is (Hab damals eh schon beim ersten Versuch sicher 10h im BIOS herumprobiert) !!!

Soll net heißen das dein Board kaputt is!

bei Antwort benachrichtigen
Itchi (Anonym) andreas68 „ENMIC 8TCK2+ (kT266A) - probs beim installieren von win 98 o“
Optionen

Hallo,
kontolliere die CPU Temp und ob der Kühler auch richtig sitzt. Ich hatte ähliche Probleme mit einem zu schwachen Kühler obwohl die CPU Temp bei 50° war (wurde vom Sensor nicht richtig angezeigt).

cu Itchi

bei Antwort benachrichtigen
andreas68 Itchi (Anonym) „Hallo, kontolliere die CPU Temp und ob der Kühler auch richtig sitzt. Ich hatte...“
Optionen

der prozessor hat schon im "leerlauf" (biosmenu) ca 57/58 °c.
meinst du, das das schon zuviel ist ? ich habe gehört, das der athlon bis zu 90°C verkraftet (natürlich nicht auf dauer!)

bei Antwort benachrichtigen
Itchi (Anonym) andreas68 „der prozessor hat schon im leerlauf biosmenu ca 57/58 c. meinst du, das das...“
Optionen

schau mal hier http://www.nickles.de/thread_cache/537042775.html. Die 90° beziehen sich auf die Unterseite oder Kern des Prozzi.


cu Itchi

bei Antwort benachrichtigen