Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Elitegroup K7S5A und Bios Update

roterberto / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

BISHER WAR EIN Bios Update noch nie ein Problem für mich aber beim Aufruf unter Dos des Amiflash Tool meldet es

Error 2 File not found
ohne weitere Beschreibung habe das aktuellste Bios auf der Disk es nennt sich K7S5A.Rom ich kenne von meinen Award Updates diese Probleme nicht.
Die Elitegroup Homepage gibt auch nicht viel an Info`s her.

Danke schon mal im voraus

Roterberto

bei Antwort benachrichtigen
SaSl roterberto „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

Auf der beigefügten CD hab ich ein Flashtool gesehen.
Ich würde aber warten bis das neue Bios von ECS raus ist, oder ist es das schon? Da soll ein Performancegewinn spürbar sein.
Ich bin aber mit dem Board insgesamt unzufrieden und werde es morgen wieder umtauschen. Die Leistung ist gegenüber Via nicht so toll.
Die Treiber lassen sich etwas kompliziert einspielen. Oder ich stell mich mal wieder zu blöd an.
Die Leistung ist bei mir gegenüber Via 133a um 20% niedriger und die CPU ist 10-15 Grad wärmer.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) roterberto „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

1. Es gibt von ECS kein funktionierendes Flashprogramm!
2. Das einzige funktionierende ist von www.ocworkbench.com
3. Flash mit xxx.exe yyy.rom
4. @sasl: Welche Treiber? Du brauchst doch nur den AGP-Treiber und der wird mit Setup-Programm installiert. Falls dein Board den optionalen LAN-Anschluss hat, genau das gleiche.

bei Antwort benachrichtigen
SaSl (Anonym) „1. Es gibt von ECS kein funktionierendes Flashprogramm! 2. Das einzige...“
Optionen

Ich hab nochmal geschaut. Die AGPtreiber hab ich drin. Unter Sisoft Sandra steht auch bei PCI-Bridge usw SIS dabei. Lan ist nicht onboard.
Bei Benchmarks ist das ansonsten gleiche System sehr viel langsamer.
AGP ist ca gleichauf mit VIA aber der Rest ( Ram, CPU, usw) sind mindestens 20% langsamer.
Das Board/Chipsatz soll doch sooo schnell sein?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SaSl „Ich hab nochmal geschaut. Die AGPtreiber hab ich drin. Unter Sisoft Sandra steht...“
Optionen

Warte auf die nächsten BIOS-Updates!

bei Antwort benachrichtigen
Fratercula (Anonym) „1. Es gibt von ECS kein funktionierendes Flashprogramm! 2. Das einzige...“
Optionen

das stimmt nicht! Ich habe über ECS auf der Oline-Seite das AMI-BIOS Falschprogramm gesaugt. Das neue BIOS (24.07.01) auch. Mit den oben genannten Parametern habe ich es dann geflasht. Mich stört nur, dass man nicht das alte BIOS speichern kann. Oder muss man dann noch einen Parameter hinzufügen?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) roterberto „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

bei mir hat es geklappt. schau mal auf der seite www.au-ja.de
da man es downloaden.

hast du unter der dos-befehlszeile das commando wie folgt eingegeben ?

...*.exe ...*.rom

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) roterberto „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

Hi Freaks,
kann mir mal jemand sagen was bzw. für was die two cd-in-Header beim K7S5A gut sind ?
thx 4 answer

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Hi Freaks, kann mir mal jemand sagen was bzw. für was die two cd-in-Header beim...“
Optionen

Hallo,
zu den zwei CDs-Eingängen: Im Bedienungsheft steht nur, daß es zwecks den verschiedenen Normen zwei Anschlüße gebe. Keine Ahnung ob man die getrennt ansteueren kann.

bei Antwort benachrichtigen
SaSl roterberto „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

Ich würde mal sagen, ausprobieren. Vielleicht kann man sogar 2 anschließen. Aber die anderen in/output Stecker sehen lecker aus. Die neben den Steckern für Power und LED. Da könnte man doch was zur front raus ziehen......

bei Antwort benachrichtigen
SaSl roterberto „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

Jau. Hab grad geflashed!! So wie beschrieben von Anonym die beiden in eine Zeile schreiben. Also f-......exe 010806.rom dann geht datt!
Da sind jetzt auch "ein wenig" overclocking Möglichkeiten drin. Den FSB kann man in vorgegebenen Schritten variieren.
Hat sich bis dahin gelohnt. Ob da auch Leistung bei rum kommt?

bei Antwort benachrichtigen
roterberto Nachtrag zu: „Elitegroup K7S5A und Bios Update“
Optionen

Habe jetzt auch das neue Bios endlich drauf aber meine Probleme sind nicht besser geworden USB Geräte verabschieden sich dann und wann und sind erst nach Neustart oder Neuinstallation verfügbar.

das Board ist ein Kraus ich denke zwar das das mit den nächsten bios Updates sich bessert aber da hätten 2 Monate Entwicklungszeit Wunder bewirkt.

Trotzdem Vielen Dank an euch

Roterberto

bei Antwort benachrichtigen