Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Elitegroup k7S5A erlaubt kein DMA-Modus unter Win98

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Ist auch die letzte chance für mein Board, bevor ich es zertrümmer(grins).

Ich habe mir letzte Woche ein neues Board gekauft und zwar das k7S5A.
Hat in einigen Testen ja auch ganz gut abgeschnitten.

Habe das alte Board ausgebaut, neues rein, alles angeklemmt usw. und dann neu gestartet. Leider hat mein Windows(Win98 SE) den Wechsel nich verkraftet und ich musste es neu installiern.
Nach der Neuinstallation habe ich dann die Original Board Treiber installiert usw.
Windows läuft ganz gut und das Board läuft auch recht stabil.
Bis mir dann dann auffiel, das der DMA-Modus im Gerätemanager nich aktiviert war, also Häkchen ins Kästchen gemacht, bei den CD-Roms ebenso, aber nach einen Neustart waren die wieder weg.

Und das ist bei stundenlangem hin- und herprobieren immer noch so.
Habe Windows neuinstalliert, alle Treiber einigemal neuinstalliert,im Bios alles mögliche ausprobiert, neue Ide-Kabel, andere Festplatte, anderes CD-Rom.
Nichts zu machen, lässt sich nicht aktivieren.Das System läuft natürlich entsprechend langsam.

Wer weiss Hilfe oder Rat.
Die Elitegroup Hotline ist dauerbelegt.

Mein System:
AMD TB 900, 256 MB Infinion PC133.
Maxtor Festplatte 40 GB, Lite-on DVD 12/40, Geforce2 Graka.
Win98 Second Edition. Der Festplattencontroller ist der SIS 5513.
Board Chipsatz: SIS 735 , AMI-Bios

Vielen Dank schon mal im vorraus.

PS: Davor hatte ich das K7VZA mit Via KT133 Chip, da lief alles wunderbar.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 (Anonym) „Elitegroup k7S5A erlaubt kein DMA-Modus unter Win98“
Optionen

erkennt das Bios die Laufwerke denn überhaupt als UDMA-fähig an ?? nicht das wir da jetzt lange nach anderen Sachen suchen ..
falls nicht, dann check mal die einstellungen im Bios, vielelicht hängt da was quer

sollte das nichtsbringen und erneutes deinstallieren/wiederaufspielen der Treiber keinen Erfolg hat und du wirklich schon ne saubere Neuinstallation (ala "format c:" oder mittels "C:\deltree Windows") durchgeführt hast, dann probier es mal mit nem Bios-Update, vielleicht hilft das ja
die neuesten Files findeste hier:
http://www.ecs.com.tw/download/k7s5a.htm
pass auf das du das richtige ziehst (mit oder ohne LAN)

der flasher liegt hier:
http://www.ecs.com.tw/download/flash.htm
und zwar genau der hier:
http://210.17.18.13/bios/aminf329.exe

wie man ne bootdisk macht weißte ?
Start, Einstellungen, Systemsteuerung, Software, da dann auf die Registerkarte "Startdiskette"ansonsten kannste noch unter http://www.bootdiskette.de/ Bootdisketten ziehen oder du mails mir und ich schick dir meine ala WINRAR (oder als ZIP)
dann eben denn Flasher + die Bios-Datei mit auf die CD packen und damit denn Rechner starten, dann denn Flasher mal mit " /?" starten und checken was da an optionen stehen
falls das nicht geht starte denn Flasher so und (wenn er es nicht schon eingetragen hat) trage in der Abfrage welche Datei er ins Bios schreiben will exact denn namen der Bios-Datei ein (z.B.: vza32c.bin)
danach "Enter" und hoffen das kein Stromausfall is ...

sollte keines der Biose funzen, dann schauh dich mal hier um:
http://www.k7s5a.de.cx/
und probier mal eines dieser Biose:
http://www.hirschberg-cosmetic.com/test/hardware/k7s5a/k7s5a4.htm

hih
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
SaSl (Anonym) „Elitegroup k7S5A erlaubt kein DMA-Modus unter Win98“
Optionen

Sind auch UDAM Kabel dran? 80polig? Dann gucken, ob der blaue Stecker im Board steckt, denn nur da sind die verbindungen auf jedes zweite Adernpaar auf Masse gelegt.
Habe das gleiche Board mit Revision 0 und alle Laufwerke mögen das DMA. Das Board ist schnell und stabil, nicht so wie der Via-Schrott.
Bin für das ausgegebene Geld sehr zufrieden.

bei Antwort benachrichtigen