Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Chipsatz VIA Apollo KT133A

Adrian / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer hilft mir meine Konfusion zu lösen:
Unterstützt oben gen. Chipsatz FSB-200Mhz? Habe einen TB-1200Mhz auf einem EPOX-KTA3-Mainboard laufen, welcher mit 12x100Mhz getaktet wird. Müsste dieser nicht mit 6x200Mhz getaktet werden? Lässt sich dieser eventuell auch mit 9x133Mhz takten (Jumper 100/133 auf Board - entspricht dieser Jumper dem wirklichen FSB-Takt?)?

bei Antwort benachrichtigen
Adrian Nachtrag zu: „Chipsatz VIA Apollo KT133A“
Optionen

..dass man immer erst posten muss, um die Antwort selbst zu finden zzz
warten auf VIA Apollo 266!

Hat trotzdem schon jemand versucht, den TB-1200 mit FSB133(x9) zu takten? Erfahrungswerte, Crash?

bei Antwort benachrichtigen
mrgarak Adrian „Chipsatz VIA Apollo KT133A“
Optionen

Hallo!
Bei AMD funktioniert das alles ein bisschen anders. Physikalisch gesehen wird der FSB mit 100 MHz angesprochen. Effektiv jedoch noch verdoppelt und somit mit 200 MHz.
Deine Einstellung ist also richtig.
Er lässt sich eventuell auch auf 9*133 takten. Allerdings ist er dafür nicht ausgelegt. Vielleicht geht es gut, vielleicht auch nicht. Der Multiplikator ist jedoch fest eingstellt. Damit läuft er mir 12*133, was höchst wahrscheinlich schief geht (Es sei denn du arbeitest in einer Gefriertruhe:-). Es gibt jedoch Möglichkeiten diesen Multiplikator zu ändern, die findest du sicher hier in der Tuningabteilung.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Adrian „Chipsatz VIA Apollo KT133A“
Optionen

Der Multiplikator dürfte aber nach dem alseits beliebten Bleistift-Trick frei einstellbar sein (mal bei PC-Welt.de
oder Chip.de im Archiv stöbern)
vergiß net die VCore zu erhöhen, wenn das übertackete System Instabil läuft (langsam, so 0,05 Volt pro
Schritt dürften reichen)

bei Antwort benachrichtigen