Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Bios-Update/insufficient memory

0 Ahnung / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich versuche mich gerade als "Nichtprofi" an einem Bios-Update zwecks
Pentium III-Upgrade.(z.Z. Gigabyte 6bxe-Mainboard mit P II) Bis zum Flash-Programm-Fenster komm ich ja, aber vor der Speicherabrage kommt diese blöde Fehlermeldung: "insufficient memory". Die Startdiskette beinhaltet nur command.com, das flash-Programm und natürlich die Update-Datei. Eigentlich hab ich mich ganz nach dem Bios-Update Anweisungen von GA gehalten. Wer hat d e n Tipp für mich?
Müsst Ihr noch irgendetwas wissen?

bei Antwort benachrichtigen
indrikson 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Schau mal in deinem Handbuch nach ob du für ein Bios Update einen Jumper (setzen/ziehen) musst , oder ob im Bios ein Punkt steht
Bios Update : enabled/disabled (oder so ähnlich).Ansonsten kannst du wenn dein Rechner startet beim Schriftzug : windows 9x wird gestartet
die taste F8 drücken und dann nur Eingabeauforderung.Die Diskette bracht man dafür NICHT.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) indrikson „Schau mal in deinem Handbuch nach ob du für ein Bios Update einen Jumper...“
Optionen

Hi, danke für Deine Antwort!
Ne, im Bios steht leider nix von enabled/disabled und das Handbuch
schau ich mir jetzt doch noch zum 10 Mal an. Das mit der F8 Taste
versuch ich gleich noch - und sag Bescheid. Ich bißchen lernen will ich aber doch.... Was soll die Fehlermeldung insufficient memory -
bezieht sich das auf den im DOS verfügbaren Speicher? Der müsste doch
genügen - eigentlich. Ok, bis später....

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Diskette mit Format a:/sys formatieren,
Flashprogram und update drauf,
dann klappts

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Diskette mit Format a:/sys formatieren, Flashprogram und update drauf, dann...“
Optionen

Leider nicht: ich geh davon aus, daß a:/s das gleiche wie
a:/sys ist - das hab ich schon probiert - Fehlanzeige.....

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Nimm beser eine normale Boot-Disc von WIN98 oder ME. Dann kannst du booten ohne CD-Rom Support, und wechselst dann auf die Disk mit dem Flash und Bin Dateien. Sollte ohne Probleme gehen.

bei Antwort benachrichtigen
Onkel Tobi 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Vermute, daß dein BIOS sich an der Dateigröße deines Updates stört. Bei mir heiß das aber "filesize does not match".
Was für ein BIOS hast Du eigentlich? Suche mal nach einem "kleineren Update" (z.B. halb so groß). Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Brett. Der Witz ist, daß zwar ein "großes" BIOS drin stand, ich aber nur ein "keines" flashen konnte. Ein großes geht jetz nicht mehr rein (Wieso, weiß ich auch nicht).

Oder probier mal unter Windows (oder was Du halt für ein OS hast) zu flashen. Soll schon mal funktioniert haben (bei mir allerdings auch nicht).
Probier mal ein anderes (passendes) Flash-Prog. .

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Hallo...ist ganz easy :-)
habe auch das &bxe Board von Gigabyte.Sich die aktuellste Version runterziehen entpacken in einem Verzeichniss...Im Dos-Modus wechseln,sich den namen der update datei merken,programm ausführen altes bios unter einem neuen namen abspeichern,den rest erledigt das flash programm.

Viele Grüße
Chris

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Ich habe auch das 6bxe rev. 1.9 mit dem bios f2e. bevor du aber dein bios flasht, solltest du im bios unter "bios features setup" den "cpu internal cache" und den "external cache" unbedingt deaktivieren (wie von gigabyte empfohlen). auf der disektte sollte nur io.sys, msdos.sys, command.com, awdfl771.exe und 6bxe.f2e sich befinden. dann durchbooten und flash starten. die fehlermeldung "program file part number does not match with your system" ignorieren, da das awardflash nicht das neue f2e beta bios erkennt (wie ebenfalls von gigabyte unter faq empfohlen). die meldung von dir deutet auf ungenügend konventionellem speicher hin, was aber durch eine bootdisk nicht passieren dürfte. deshalb wird ja eine bootdisk eingesetzt, weil keine treiber im konventionellen speicher sein dürfen. nähere infos unter www.gigabyte.com.tw (im support-bereich). danch kann der interne und externe cache natürlich wieder eingeschaltet werden.

bei Antwort benachrichtigen
0 Ahnung (Anonym) „Ich habe auch das 6bxe rev. 1.9 mit dem bios f2e. bevor du aber dein bios...“
Optionen

Hi, das der erste Beitrag - von dem ich glaube, daß es etwas bringen
wird - - - -DANKE!!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Und hier der zweite:

Dat Beste wär, Du lässt mal den EMM386.EXE von Deiner Startdiskette in der Autoexec.bat nicht mitladen.
Zu realisieren am besten durch:

- vor den Eintrag in der genannten Datei ein "rem" und eine Leerstelle setzen, neustart und freuen dat looft
- Einzelbestätigung (F8 - Taste)
- nur Eingabeaufforderung abgesichert, kommt aufs selbe raus wie "format a: /s"

Der ANONYME weiter oben meinte bestimmt "format a: /s", dies würde nämlich eine Startdiskette ohne weitere
Konfigurationsdateien (z.B. wie autoexec.bat oder config.sys) erstellen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Hi,
hier Bewahrheitet sich nochmal mein gewähltes Pseudonym, mein Mainboard ist rev. 1.0 - da sind bestimmte Features, die Dein Mainboard anbietet bei meinem nicht vorhanden! Hat nix geklappt, trotz der vielen Tipps (ich hab Sie wirklich alle durchprobiert!!). "insufficient memory" verfolgt mich in den Schlaf ;-)
Gigabyte lässt auch bereits 14 Tage auf eine Antwort warten - das
nervt mich noch am meisten. Mein Problem scheint wohl "Hilfe vor Ort" zu benötigen. Kaputt kann ja nichts sein - ich scheine da wohl noch
irgendwas falsch zu machen. Danke, allen die sich Zeit zum Antworten genommen haben.(Seufz).

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) 0 Ahnung „Bios-Update/insufficient memory“
Optionen

Hi,
wollte die Geschichte mal zum Ende bringen: Mein Bios-Upate hat geklappt - ganz einfach mit nem anderem Flash-Programm!!!

bei Antwort benachrichtigen