Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Bios Flash Rom zerschossen

Stefan Kosog / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mein Bios zerschossen, nichts ging mehr.( 1.Problem) Dann beim rausziehen sind mir unglücklicherweise ein paar Beinchen abgebrochen (2. Problem). Nun wollte ich bei Asus ein neuen Chip kaufen, gibts z.Z nicht. (3. Problem). Was nun ? Woher soll ich so ein Chip kriegen. Bei Reichelt gibts zwar welche, aber erstens sind die nicht geflasht und zweitens komm ich mit der Bezeichnung nicht überein. Hier einige Angaben: Asus A7V, Bez. Flash: oben: 0028F darunter V29C51002T-90P unten: N005970GCFCC bei Reichelt zu bekommen: 28F010-120 FLASH EPROM 28F010-120 PLCC FLASH EPROM PLCC 32 28F020-150 FLASH EPROM´S 28F512-150 PLCC FLASH EPROM´S PLCC32 29F040-90 FLASH EPROM PLCC32 29F040-90 DIL FLASH EPROM DIL 32 welcher stimmt mit meiner Bezeichnung überein ? Danke S.Kosog

bei Antwort benachrichtigen
harud Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Hi,
den Chip, den Du da misshandelst ist ein 2MBit DIL Flashrom mit Bootblock. Das bedeutet, daß es eine Notfunktion gibt um das Bios nach einem Fehlschlag erneut zu flashen.
Möglichkeit 1:
Chip mit Lötkolben die Beinchen (oder Draht) ranflicken und sich bei ASUS über die Notfunktion (meist Bootdiskette mit Autoexec.bat für Booten ohne Monitor) informieren.
Möglichkeit 2:
Bei ASUS erkundigen ob Standard Flashrom 29F020-90 DIL als Ersatz verwendet werden kann (hat keinen Bootblock). Gibts bei www.segor.de
Die flashen Dir das Ding auch gleich.
Gruss,
haru

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog harud „Hi, den Chip, den Du da misshandelst ist ein 2MBit DIL Flashrom mit Bootblock....“
Optionen

4. Problem: Mir ist leider ein Beinchen abhanden gekommen, was kann ich anstelle dessen verwenden ? Wie lötet man am besten sowas, ich bin da nicht so der Experte, werde es meinem Vater übergeben, aber vielleicht kann ich ihm noch ein paar Tipps mitgeben ?!
Danke


bei Antwort benachrichtigen
harud Stefan Kosog „4. Problem: Mir ist leider ein Beinchen abhanden gekommen, was kann ich anstelle...“
Optionen

Hi,
Beinchen von einem alten Chip (altes Board oder Steckkarte), nicht isolierter Anschlussdraht von Widerstand oder Ähnlichem (sind aber relativ weich -> Gefummel beim Einsetzen, vorher auch probieren ob die Kontakte des Sockels den Draht festhalten).
Zum Löten:
statische Aufladungen vermeiden: Person vorher erden, z.B. Wasserhahn berühren (professionell: Erdungsarmband). Lötkolben (max 40 Watt) erden bzw Speziallötkolben oder Akku-Lötkolben benutzen.
Nicht zu lange an einer Lötstelle heizen, wenns nicht auf Anhieb klappt, abkühlen lassen und an anderer Stelle probieren. Die Dinger sind auch noch hitzeempfindlich.
good luck
haru

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog harud „Hi, Beinchen von einem alten Chip altes Board oder Steckkarte , nicht isolierter...“
Optionen

Leider hat es nicht geklappt, entweder der Chip hat keinen Bootblock oder er ist kaputt. Mein Diskettenlaufwerk wird gar nicht angesprochen.

bei Antwort benachrichtigen
harud Stefan Kosog „Leider hat es nicht geklappt, entweder der Chip hat keinen Bootblock oder er ist...“
Optionen

Hi,
bleibt noch der Versuch mit dem Minimalsystem. Alle Karten raus, bis auf Grafik (wenn vorhanden ISA-Grafikkarte verwenden), alle Laufwerke und Peripherie abklemmen bis auf Diskettenlaufwerk und Tastatur.
Ich drück Dir die Daumen,
haru

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Schau mal auf S.59 im Handbuch vom A7V.
Da sind zwei Lötpunkte die du vor dem Einschalten des PC`s verbinden mußt. Damit kannst du das CMOS löschen.
Habe ich auch schon gemacht.
Viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Schau mal auf S.59 im Handbuch vom A7V. Da sind zwei Lötpunkte die du vor dem...“
Optionen

4. Problem: Mir ist leider ein Beinchen abhanden gekommen, was kann ich anstelle dessen verwenden ?
Löscht man das CMOS nicht auch, indem man die Batterie rausnimmt ??

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog Nachtrag zu: „4. Problem: Mir ist leider ein Beinchen abhanden gekommen, was kann ich anstelle...“
Optionen

4. Problem: Mir ist leider ein Beinchen abhanden gekommen, was kann ich anstelle dessen verwenden ? Wie lötet man am besten sowas, ich bin da nicht so der Experte, werde es meinem Vater übergeben, aber vielleicht kann ich ihm noch ein paar Tipps mitgeben ?!
Danke

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Hallo Stefan,
hast du vom löten überhaupt keine Ahnung?
Wenn nicht, dann solltest du ersteinmal beide Teile die du verlöten willst verzinnen.
Dafür müssen aber beide Teile auch sauber sein!
Der Lot muß dabei schön verfließen, also es dürfen sich keine Knubbel
dabei bilden (kalte Lötstelle).
Danach führst du beide Teile zusammen und verlötest sie.

Das CMOS löschst du eigentlich nicht in dem du die Batterie heraus nimmst.
Mit den beiden Lötpunkten "stellst du nur das BIOS zurück".
Wenn du noch Problemme hast dann melde dich.

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Hallo Stefan, hast du vom löten überhaupt keine Ahnung? Wenn nicht, dann...“
Optionen

Ich werd es meinem Vater überlassen, wenn er es nicht hinbekommt muß ich zusehn, woher ich so ein ROM bekomme, ob mit oder ohne Bootblock, hauptsache der Rechner läuft bald wieder!!!

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Hallo Stefan, hast du vom löten überhaupt keine Ahnung? Wenn nicht, dann...“
Optionen

Hallo nochmal,
mittlerweile hat Asus mir einen neuen Chip KOSTENLOS zur Verfügung gestellt. Vorher hatte ich ein Award-Bios jetzt ein AMI, aber das dürfte eigentlich nicht weiter das Problem sein.
Nach dem Einstecjken des neuen Chips hat sich mal wieder nix getan.
Jetzt piept der Rechner einmal lang, dann schaltet er sich von selbst wieder ab. Angeblich heißt bei AMI-Bio 1x piepen= POST erfolgreich, aber damit kann ja auch nix weiter anfangen. Was kann da lossein ?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Was ist denn nun mit deinem Chip?
Hast du es wieder eingebaut?

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Was ist denn nun mit deinem Chip? Hast du es wieder eingebaut? “
Optionen

Muß ich erst meinem Vater zum löten übergeben, dann werden wir sehen, ob´s klappt mit Bootdiskette, mir war jedenfalls nicht so als wenn mein Diskettenlaufwerk noch angesprochen wurde.
Wenn alles nix wird, muß ein neuer Chip her !!!
Über Bezugsquellen bin ich jederzeit dankbar !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Hallo Steffi (hoho)
Wenn du den Chip eingebaut hast versuche einmal die zwei Lötpunkte zuverbinden bevor du den Rechner neu startest.
Ich glaube nicht das du dir einen neuen Chip kaufen mußt.

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Hallo Steffi hoho Wenn du den Chip eingebaut hast versuche einmal die zwei...“
Optionen

Wie schon gesagt, wenn Papilein das mit dem Löten hinkriegt, hoffe ich zum nächsten Schritt !! Ich hoffe natürlich, daß der Chip auch noch überhaupt heil, wegen elektrischer Ladungen, die natürlich tausendfach vor Wut durch meinen Körper flossen, als ich ihn so da kaputt in meiner Hand hielt :-).
Ist übrigens mein erster Unfall, bin sonst eigentlich ziemlich Hardwarefreak, aber sowas soll schon sogar Profis passiert sein.
Übrigens, weswegen ich überhaupt das Update gemacht hatte, ist dieser Southbridge ATA 100 Fehler(ich habe nämlich eine Soundblaster Live) und ich hatte das Problem, daß in gewissen Abständen ständig auf ein Laufwerk am sekundären ATA-Channel, (nicht wie geschrieben am sekundär IDE-Channel) zugegriffen wurde, und der Zeit der Mauscursor stoill stand und nix mehr gin sowohl unter Win2000 und auch WinMe.
Vielleicht weiß ja jemand noch etwas dazu !!!!
Danke Euch allen !!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Bei mir habe ich Bios Version 1007 drauf.
Seitdem habe ich eigentlich keine Probleme mehr.
Aber ich seh schon, du kriegst das irgendwie hin mit dem Chip.
Der Rest ist kein Problem.

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Bei mir habe ich Bios Version 1007 drauf. Seitdem habe ich eigentlich keine...“
Optionen

Leider hat es nicht geklappt, entweder der Chip hat keinen Bootblock oder er ist kaputt. Mein Diskettenlaufwerk wird gar nicht angesprochen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Hi,
wie weit bootet denn der Rechner?
Bei mir wollte ich auch das Bios flashen, leider war die Version
fehlerhaft. Ich konnte danach nicht mal ins BIOS rein.

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Hi, wie weit bootet denn der Rechner? Bei mir wollte ich auch das Bios flashen,...“
Optionen

Der Monitor bleibt ja schwarz, daher weiß ich nicht, wie weit er bootet, ich denke nicht sehr weit

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Hast du die beiden Lötpunkte auch richtig berührt bevor du ihn eingeschaltet hast? Bei mir mußte ich das ganze dreimal probieren.

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Hast du die beiden Lötpunkte auch richtig berührt bevor du ihn eingeschaltet...“
Optionen

Naja, so mit Schraubenzieher. Womit gehts denn am besten und wie lange? Der Netzstecker muß doch abgezogen sein oder?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Nein, ich glaube du hast mich falsch verstanden.
1. Du schaltest den Pc aus.
2. Nun überbrückst du die beiden Punkte.
3. Während du den Pc einschaltest mußt du die Punkte weiterhin überbrücken! sobald er dann an ist kannst du den Schraubenzieher entfernen.

bei Antwort benachrichtigen
Stefan Kosog (Anonym) „Nein, ich glaube du hast mich falsch verstanden. 1. Du schaltest den Pc aus. 2....“
Optionen

Im Hanbuch stehts so:

Computer vom Netzstrom trennen, Kontakte kurzschließen, Computer einschalten und Del drücken.
Ich dachte, der Kurzschluß funktioniert über die Batterie?
War bei Dir, bevor es dann geklappt hat, auch alles schwarz (Monitor) und das Diskettenlaufwerk wurde nicht angesprochen ?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Stefan Kosog „Bios Flash Rom zerschossen“
Optionen

Mein Monitor war nicht schwarz.
Er bootete bis zu dem Punkt wo steht: press del to enter setup
Dies schrieb er aber noch nicht mal aus und dann hing er schon.
Aber vieleicht ist ja wirklich der Chip zerstört.

bei Antwort benachrichtigen