Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....

gaga7 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits, ich brauch auch mal nen Tipp:
ich hab das Abit KT7 und bin damit FSB mäßig auf 100 MHz. forciert, da ein C-TB mit 1,33 GHz. billiger ist als ein B-TB, hatt ich mir gedacht ich hohl mir die C-Version, unlocke sie (Garantie, was ist das ?!?) und lasse sie mit 13 * 100 MHz. laufen (bzw. diesem komischen Multi von ich glaub "12,5 x 107" mit einem "*" dahinter)
also eure Meinung ????
lieg ich da falsch ??
und: kann ich net nen 1,4 GHz. reinstecken, oder ist da das Limit erreicht
ach noch was: ich hab nen Duron 800 momentan @ 800 @ 1,65 Volt (hab ich schonmal zum einstimmen hochgeschraubt damit er es "gewonnt" ist)
a) was bringt das Board stabil an FSB ?? (ich glaub bei 110 MHz. ist
schluß oder ??)
b) wie hoch geht der Duron ?? sind 950 zuviel ??
Kühlung ist schon janz passabel (handwarm und weniger nach viel Quake3 zocken)
ich hab da noch nen CPU Stability Test der kriegt die CPU auf net mehr als 45 °C, ist also noch was drinn oder ??
letzte Bitte: ich hab zwar auch schon Tipps gegeben, aber verweist mich bitte net auf die

also, schonmal dickes THX vorab !!
bis denne

bei Antwort benachrichtigen
PQ. gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

Der Chipsatz bringt maximal 110 MHz, gehe lieber von weniger aus. Ob der TB über den Multi genauso hoch geht, wie über den FSB habe ich nicht ausprobiert, aber ich würde in deinem Fall auch zum C greifen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

Ich würde zum B greifen, ahbe ihn und habe auch einen Cer. Der B ist viel stabiler auch übertaktbarer und wird nicht so heiss!!!

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

Hallo,

auf jeden Fall den C.

Und das mit dem unlocken und der Garantie ist ja wohl kein Problem.
Ich habe es bisher noch immer geschafft, Bleistiftstriche mit dem Radiergummi zu entfernen.

Außerdem: Woran sollte der Prozzi denn sterben ?????? Wenn Du nicht gerade den Kühler vergißt.

salut -a.
bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nachtrag zu: „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

Danke allerseits, hole mir denn C-TB
dat mit der Garantie war spaßhaft gemeint, denn ich hab noch einen D 700 in Reserve (also wenns was abschmurgelt => egal)
und dem 800er mach ich dann mal Beine ... (also FSB 110 geht ?? gut, dann wird dat mal getestet)
also bis denne

bei Antwort benachrichtigen
Metzler gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

Die TBs ab 1200 MhZ sind sowieso meistens schon ab Werk unlocked.
Wenn du einen AXIA oder AVIA erwischt, hast du gute Chancen, das Ding ziemlich weit hochzukriegen (ich hab nen TB 1,2 GhZ mit einer SCHLECHTEN Lüftung und der geht bis 1,38 (ich lass ihn aber wegen der Hitze "nur" mit 1,36 laufen). Bei ~1,4 krieg ich Probleme mit dem 3D Mark 2001 (nur dem Benchmark) und Giants, da freezed mir der PC... Mit nem guten Lüfter wären die 1,4 bei mir auch drin).
Aber du weisst schon : Ein hoher FSB ist durch nichts zu ersetzen als durch einen noch höheren FSB. Sprich : Besorg dir am besten auch noch ein Board, dass 133 MhZ schafft und du kriegst noch mehr Leistung raus. (AMD hat ja nicht umsonst die C Reihe eingeführt ;))
Der B ist auch nur deswegen stabiler, weil einfach nicht alle Boards mit (wie heisst der Chipsatz vor KT133A ?) mit dem Athlon C zusammen arbeiten. Sprich schau lieber erstmal nach, ob das KT7 mit dem Athlon C zusammen läuft.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nachtrag zu: „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

vor dem KT133A war der KT133 ...
naja und gleich noch ein Board dazu, das müßte dann ein DDR sein, dann reicht meine Grafik auch net mehr und so geht der Kreislauf weiter, nene ich hab mich extra nur für die CPU entschieden, außerdem warte ich lieber ab bis das gescheite UND stabile Boards aufm Markt sind (naja womit wir zum nächsten Teufelskreislauf kommen: sind die Boards erstmal stabil und schnell ist schon was neues raus, und wir können wieder Beta (oder doch Alpha??) Tester spielen)

trotzdem Danke, werde es erstmal mit dem C-TB probieren, hab mir auch den Global Win WBK 38 dafür ausgesucht, mit ein bischen weniger Spannung aufn Lüfter oder Lüftertausch (80er hab ich noch) wirds dann hoffentlich auch schön leise bleiben ...)
wenns net auf Anhieb klappt wird er eben zurückgeschickt und die B-Ver. bestellt ...
was hast du eigentlich fürn Board (oder gleich: was haste für Boards/CPU's ?) ???
also Danke nochmal

bei Antwort benachrichtigen
Metzler gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

Ich hab ein A7V133 Rev. 1.05
Darauf einen Athlon C 1,2 Ghz, der inzwischen bei 1,4 Ghz läuft, hab die Ursache der Abstürze gefunden... Muss jetzt mal ausprobieren, wieso das RAM da mucken macht.
Zur Stabilität : Ich hatte bisher keinen einzigen Blue Screen und W2k mit diesem Board, ist echt Spitze und saumäßig schnell, kann es nur weiterempfehlen. Und sowohl der Southbridge Bug als auch der Promise Bug sind inzwischen beide gefixt (zwar durch Treiber, bzw. Bios Update, die bringen aber keinerlei Performance Einbussen mit sich).
RAM ist im übrigen ein 256 MB RAM Infineon.
(Grafik reicht bei mir auch net, hab ne Voodoo 3 3000, aber die wird erst durch ne Kyro 3 ersetzt, den Nvidia Scheiss leg ich mir wegen der "Stabilität" der Treiber lieber net zu...)

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nachtrag zu: „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

meine Rede, allerdings würde ich aus der V3 noch raushohlen was geht:
die kleinen Kühlkörper bei Conrad für die Speicher + einen Cooler für denn Chip (den original würde ich runtermachen)
bei meiner V3 3500 ist das schon so langsam im Endstadium, werde es allerdings erst im Urlaub voll austesten (da bleibt dann die Zeit fürs "neuaufsetzen"...)
Ram ist auch 256 allerdings Apacer + Winbond, geht auch net schlecht
nur bei CPU+PCI-Clock (also 133MHz.) macht er kein CL2 mehr mit (obwohl er dafür spezifiziert ist, liegt aber wohl eher an der Northbr.)
ansonsten rennt mein Sys auf Win98SE momentan "schnell" und saustabil (naja der IE mekert gerne mal rum, aber des ist halt Microblöd-Software ...)
wie war das NVIDIA-FREE-SYSTEM-FOR-EVER ??? bin ich mittlerweile auch der Überzeugung (hoffentlich kommt 3DFX bald wieder an Geld und damit an die Macht HUAHUAHUA, da tut mir NVIDIA jetzt schon leid...)

bei Antwort benachrichtigen
Metzler gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

tja, waren da nicht ein paar ehemalige Mitarbeiter, die was neues aufziehen wollen ? Mal schaun.
Ich hatte einmal für einen Tag eine GeForce 2 MX im Rechner und sag : Schön schnell, aber nie wieder. Die Kiste ist mir so oft abgestürzt...
Ich hoff, dass es bei Kyro etwas besser aussieht, irgendwann brauch ich einfach ne neue Graka.
So, ich hab bei mir jetzt umdisponiert (mal wieder). Das Ram wars doch nicht, das hat das Abstürzen nur hinausgezögert. Jetzt läuft der Rechner mit 10 * 139 MhZ, ist auch fein ;) (und er läuft stabil, natürlich, RAM jetzt auch wieder mit 2-2-2).
Bei der Voodoo 3 muss ich jetzt noch gucken, wieviel Leistung da noch drinnen steckt. Auf noch einen Lüfter hab ich keine Lust, hab jetzt schon 4 im System (Netzteil, Northbridge, CPU und Gehäuse). Wenn die bei 175 geht, reicht mir das auch. Und für Max Payne (juhu *g*) wirds noch reichen, denke ich.

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Nachtrag zu: „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

ich hab 11 Lüfter
http://www.nickles.de/thread_cache/536977927.html
naja ansonsten spiele mal 30 Minuten Quake3 und fass dan mal denn Grafikchip der V3 an => Herdplatte ist ein Schxxx dagegen
ein 40er oder 50er reicht aber schon ...
hatte übrigens mal die Erazor X² beim Bruder vorgesehen: K7M + Erazor => nur Prob's, hab dann bei ihm meine V3 3500 reingesetzt und mir die GF genehmigt, er war zufrieden, nur spiel mal Unreal ohne 3DFX, dat is schrecklich, also damals gleich noch ne V3 3500 bestellt und jetzt simma beide glücklich

bei Antwort benachrichtigen
Metzler gaga7 „B-TB oder C-TB, das ist die große Frage .....“
Optionen

lol
ich weiss, wie heiß das ist, hab auch mal drauf gelangt.
Wie heißt es so schön ? "Gebranntes Kind scheut das Feuer"...
Hm... Zwei meiner Freunde haben GeForce Karten, hab die bei beiden inzwischen halbwegs stabil zum laufen gebracht, aber nix gegen eine Voodoo3.
Hm, inzwischen (auf nem 1 Ghz Rechner) kann man Unreal auch mit ner GeForce oder anderem spielen, aber das kann ich nicht beurteilen, noch hab ich immer noch meine Voodoo (und im übrigen spiel ich eh kein UT ;)).

bei Antwort benachrichtigen