Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.135 Beiträge

asus p3c-d

vanye0 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute

kann mir mal einer sagen, ob ich auf einem mainboard typ: asus p3c-d ohne probleme eine voodoo5500agp betreiben kann ?

ich habe mal gelesen, das die voodoo-karten nicht mit pentium4-boards kompatibel sind, weil der agp-steckplatz anders ist ?

ist das bei dem asus p3c-d auch so ? das ist ein slot1-dualmainboard mit intel820-chipsatz...

vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen

besten dank schonmal im vorraus

gruß

vanye

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce vanye0 „asus p3c-d“
Optionen

Hallo !

Die P4-Boards mit i850 und i845-Chipsatzz unterstützen nur Graphikkarten mit einem Signalpegel von 1,5 V. Viele ältere Graphikkarten weisen einen Signalpegel von 3,3 V auf, dazu gehören laut der ct die G200-Serie von Matrox, sie ATi Rage Fury, die Karten mit TNT- und Savage4-Chip und auch die älteren Voodoo-Karten von 3dfx. Diese Karten kannst Du an einem P4-Board nicht verwenden, bei anderen GraphikKarten oder anderen Chipsätzen sollte es keine Probleme geben.

Dein Asus-Board hat den AGP-Pro-Steckplatz, und was das in der Praxis bedeutet, erfährst Du hier :

http://www.tecchannel.de/hardware/441/8.html
http://www.tecchannel.de/hardware/441/9.html

genaueres zur Voodoo erfährst Du hier :

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2000/v5500/

Ich denke, daß die V5500 keine Ärger machen wird, solange Du diess Teil platzmäßig in Deinem System unterbringen kannst... ;-))

Mfg
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
vanye0 Nachtrag zu: „asus p3c-d“
Optionen

hallo darkforce

besten dank... deine links haben mir viel geholfen ( vorallem, da sie in deutsch sind :-)) )

bezüglich meines gehäuses: das ist ein servergehäuse, habe ich billig aus meinem büro abstauben können, incl. dem besagten mainboard, 256mb speicher und 2 intel 800mhz-cpu.
nur die grafikkarte haben sie behalten ( ist eine spezielle cad-karte )

und da kam mir die frage auf, ob da ohne probleme meine voodoo5500 hardware-mäßig rein paßt...

bis dahin

gruß

vanye

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce vanye0 „hallo darkforce besten dank... deine links haben mir viel geholfen vorallem, da...“
Optionen

Hallo !
Und was für einen Rechner hattest Du bis jetzt ?? Ein Doppelhirn bringt nur was, wenn Betriebssystem UND die Anwendungen auf die Unterstützung von Dualsystemen ausgelegt sind, Win 9,x kann nur mit einer CPU was anfangen, und bei dne Games unterstützt nur die Q3A-Engine den SMP-Betrieb, aber Quake III Arena wird durch den zweiten Prozzi nur um ca. 10 - 20 % flotter... Schau mal auf das Prozessoren-Brett, da läuft gerade eine nette Diskussion über Sinn und Unsinn und dem sinnvollen Einsatzzweck von Dualsystemen....

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen
vanye0 Nachtrag zu: „asus p3c-d“
Optionen

hallo darkforce

ich bin jetzt günstig von einem 400er auf 2x800mhz umgestiegen...

als betriebsystem benutze ich win2000 und der haupteinsatzgebiet meines rechners ist das raytracen mit maxon cinema 4d und das benutzt die 2. cpu...


ich sage dir, wenn ich daran nicht günstig gekommen wäre.... ;-))

bis dahin

vanye

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce vanye0 „hallo darkforce ich bin jetzt günstig von einem 400er auf 2x800mhz...“
Optionen

Hallo vanye !
Alles klar, der Einsatz des Doppelhirns ist genehmigt und bei Deinen Anwendungen auch recht sinnvoll... :;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen