Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Asus K7V und Thunderbird 1400 C

Tiger Muc (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Folgendes Problem:

Ich habe ein Asus A7V, laut Handbuch kann es FSB 100 MHz, aber angeblich auch FSB 133 MHz. In meinem Handbuch steht allerdings noch keine Junmperkonfiguration für 133 Mhz, in der neuen Handbuchrevision bei Asus im WWW allerdings schon.

Da mir mein alter Duron zu langsam geworden ist, wollte ich mir eine neue CPU kaufen. Da ja auf dem Handbuch (des Boards) sogar aussen fett 133Mhz/100Mhz FSB draufsteht habe ich mir natürlich gleich einen Thunderbird 1400 C (FSB 133) gekauft.

Beim Einbau musste ich feststellen, daß der Jumperfree-Mode nicht automatisch erkennt, daß die CPU gerne 133MHz hätte und weiter mit 100 MHz taktet.
Nach der manuellen Einrichtung von 133 MHz FSB im BIOS startete das Board nicht mehr, kein Fehlergepiepse, nichts, nur die Laufwerke starteten.
Vorsichtshalber probierte ich es dann noch auf die konventionelle Art, per Jumper .... selbiges Ergebnis.

Beim Herumprobieren habe ich festgestellt, daß das Board bis 110 MHz bootet, darüber ist tote Hose.


Leider läuft der Rechner nun mit "nur" 1050 MHz - was im Vergleich zum vorigen Duron 550 aber immernoch ein gewaltiger Sprung ist - aber 1/4 Leistung verschenken ärgert mich dann doch.


Meine Vermutungen und weitere Konfigurations-Informationen:

Habe meine AGP-GraKa in Verdacht, konnte mich von dem "guten" Stück einfach noch nicht trennen, war damals einfach zu teuer .... ne ATI All-In-Wonder-Pro.
Bin mir aber über die Zusammenhänge zwischen AGP und der External Frequency nicht ganz im Klaren ... grübel.

Die anderen PCI Karten dürften es nicht sein, da das Board angeblich ab 120 MHz den Takt viertelt, somit wären wir bei 133 MHz FSB wieder bei 33,3 MHz PCI Takt.

Die beiden Speicherriegel à 256 MB sind beide PC133 und sollten somit auch keine Probleme bereiten. (Anm.: Im BIOS hat man die Möglichkeit den Takt für den Speicher und für das Board getrennt einzustellen ... wie soll denn das gehen ???)

Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit diesem Problem oder Ideen woran es liegen könnte ???

Bitte, bitte !!!!! ;-)

Danke schon allein dafür, daß Ihr diesen Roman gelesen habt !!!

toby
bei Antwort benachrichtigen
ma-in Tiger Muc (Anonym) „Asus K7V und Thunderbird 1400 C“
Optionen

das problem ist ganz alleine der chipsatz der mit einem fsb über 110nhz einfach nicht zurecht kommt.für einen kt chipsatz ist 110 das absolute maximum.einige boards streiken schon bei 105 oder 107nhz fsb.
wie dir bap unten schon gesagt hat bleibt dir einfach nur die möglichkeit über den multi zu einer höheren geschwindigkeit zu kommen.
wenn der 110er fsb klappt stell doch einfach mal auf jumperfree um und im bios stellst du den multi mal auf 12x.
ergibt nach adamriese 1320mhz.sollte ein höherer multi machbar sein diesen einfach testen.
cu ma-in

bei Antwort benachrichtigen
Tiger Muc (Anonym) ma-in „das problem ist ganz alleine der chipsatz der mit einem fsb über 110nhz einfach...“
Optionen

Hallo ma-in,

danke für die Reply. Gebe Dir und B@p ja Recht und auf die von Dir geschilderte Idee bin ich auch schon gekommen. Bin einfach nur sehr entsetzt, daß mein bisher favorisierter Boardproduzent Asus in seinem Handbuch mit FSB 133 MHz wirbt und es einfach gelogen zu sein scheint.

Dachte einfach, daß ich bisher nur etwas übersehen hatte.

cu

toby

bei Antwort benachrichtigen
ma-in Tiger Muc (Anonym) „Hallo ma-in, danke für die Reply. Gebe Dir und B@p ja Recht und auf die von Dir...“
Optionen

in meinem handbuch steht auch fsb150 nur fehlt mir der prozzi dazu :-)
cu ma-in

bei Antwort benachrichtigen
Tiger Muc (Anonym) ma-in „in meinem handbuch steht auch fsb150 nur fehlt mir der prozzi dazu :- cu ma-in“
Optionen

haha, sehr lustig ... :-)

Verstehst Du nicht, daß mich das ärgert ??? Die CPU für 133 hätte ich ja, nur ist das mit der Fähigkeit des Boards (aufgrund des Chipsatzes) halt einfach gelogen.

toby

bei Antwort benachrichtigen
Tiger Muc (Anonym) ma-in „in meinem handbuch steht auch fsb150 nur fehlt mir der prozzi dazu :- cu ma-in“
Optionen

Hallo nochmals ma-in,

so, es ist jetzt 6 Uhr in der Früh und ich saß die ganze Nacht vor dieser Dreck´s Kiste .... arrrrggggg.

Hab es mit Multiplikator Spielchen asuprobiert. Der Prozzi ist sowieso nicht gelockt, konnte mir das Malen also sparen. Lustigerweise kann ich machen was ich will, sobald ich den JumperFree Modus abschalte zickt das Board. Es bootet erst gar nicht. Nach einem Reset bootet es dann in´s BIOS und sagt die CPU Speed oder DRAM Einstellungen wären falsch und seien auf Save Mode zurück gesetzt. Den Multiplikator zeigt er mir im Bios unter aktuelle Geschweindigkeit aber korrekt (XYx100MHz) an. Wenn ich dann aus dem BIOS rausgehe bootet er auch hoch. Beim nächsten Start geht das Spiel dann wieder von Vorne los.

Wohlgemerkt hab ich alles in den Spezifikationen gelassen, die VCORE bei 1,75 und die Bus Geschwindigkeit bei 100 MHz.

Das ist doch seltsam, oder ??? Nach dem Umweg über BIOS und 3x Booten arbeitet er ja dann auch mit der Geschwindigkeit.

Besonders amüsant finde ich ja, daß dasselbe passiert, wenn ich den korrekten Multi von 10,5 einstelle.

Werde mich wohl mit dem Kauf eines neuen Boards oder mit den 1050 MHz JumperFree anfreunden müssen.

toby

bei Antwort benachrichtigen
B@p Tiger Muc (Anonym) „Hallo nochmals ma-in, so, es ist jetzt 6 Uhr in der Früh und ich saß die ganze...“
Optionen

Hallo toby,
ist deine BIOS-Vers. aktuell? Dies ist zur Zeit die 1008er und die bekommst du hier. Danach mal testen, ob die Bootprobleme gelöst sind.
Wenn du im Jumper-Mode den Multi auf 5 einstellst, wird dieser mit 14 interpretiert.
Noch ein Wort zum Handbuch des A7V. Dort steht nichts über einen FSB von 133 MHz. Hier wird nur auf die mögliche Verwendung von PC133 Ram hingewiesen. Vielleicht hast du dies mit dem FSB verwechselt.

cu Schorsch

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen