Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Was kaufen? 100Mhz Ram oder 133Mhz Ram??

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will meinen Speicher auf 128MB aufrüsten! Nun bin ich am überlegen, ob ich mir gleich einen 64MB Speicher mit 133Mhz FSB hole, da die ja nur noch 10DM teurer sind als die normalen 100er falls ich mir mal ein Board mit 133Mhz FSB kaufe! Aber lohnt sich das denn? Gibts in nem Jahr dann schon 200Mhz Rams oder wie?? Was haben die 133er eigentlich normalerweise für Zugriffszeiten?? (steht nie dabei!)
Ciao! Ich hoffe mir kann einer helfen!!

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius (Anonym) „Was kaufen? 100Mhz Ram oder 133Mhz Ram??“
Optionen

Hi
Was für ein Board hast Du denn ???
Athlon-Boards sollen auf Speichermixturen etwas allergisch reagieren,
ein gutes BX-Brett ( wie z.B. mein P3B-F ) verkraftet das völlig klaglos...
Im Prinzip ist in der Computerbranche überhaupt nix zukunftssicher, andererseits
kann man bei nur 10 DM Aufpreis durchaus zum 133er - Ram greifen !!

Wenn Du Dir wirklich die 133er Rams holst, dann vereinbare mit dem
Händler ein Umtauschrecht, falls Inkompatibilitäten auftreten sollten.
Dann bist Du gewiß auf der sicheren Seite !!

cu
Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Bavarius „HiWas für ein Board hast Du denn ???Athlon-Boards sollen auf Speichermixturen...“
Optionen

Aha! Ey super! Genau so hab ich mir die Antwort vorgestellt! Klar und deutlich!!! Kompliment an euch beide! Hmmm! Werd dann wohl einen 100er nehmen! Denn wenn der 133er eh eine langsamere Zugriffszeit hat bringts das bei mir nich, da ich die 133Mhz ja jetzt sowieso nicht nutzen kann! Dankschen und Ciao!!!

bei Antwort benachrichtigen
tinkywinky (Anonym) „Aha! Ey super! Genau so hab ich mir die Antwort vorgestellt! Klar und...“
Optionen

funktionieren die 133sdrams auch auf s7boards problemlos, oder gibt es inkompatibilitäten mit mvp3 oder aliV???
mfG

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius tinkywinky „funktionieren die 133sdrams auch auf s7boards problemlos, oder gibt es...“
Optionen

Hi
Normalerweise sollten die RAMs schon soweit abwärtskompatibel sein,
von Inkompatibilitäten bei SS7-Chipsätzen ist mir nichts bekannt.

Auch hier gilt : vorsichtshalber Umtauschrecht zusichern lassen !!!

cu
Bavarius

bei Antwort benachrichtigen
Hunter (Anonym) „Was kaufen? 100Mhz Ram oder 133Mhz Ram??“
Optionen

Hallo,

das mit nur DM 10.- teureren PC133-Speichermodulen stimmt so nicht. PC100 sind normalerweise 2-2-2, also die CAS zu RAS,etc. Recoveryzeit liegt bei nur 2 Taktzyklen und sind dadurch recht flink.
Momentan sind aber auf dem Markt nur PC133 mit meist 7,5 ns verfügbar und demnach nur 2-3-3 oder gar 3-3-3. Der Geschwindigkeitszuwachs beim Speicherzugriff ist minimal bis nicht vorhanden.
Die meisten PC100-Speichermodule sind eh bei 3-3-3 mit 133MHz FSB zu betreiben.
Schnelle PC133-Speichermodule mit 2-2-2 kommen erst zögerlich auf den Markt und sind dann auch schweine teuer (wie z.B. Kingston)

mfg

Tom

bei Antwort benachrichtigen