Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Verifying DMA pool data

Anonym / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !
Ihr seit meine letzte Rettung ! Ich habe vor kurzem einen neuen BIOS-Chip eingebaut.
Seitdem bleibt der Compi bei o.g. Meldung stehen. Das Diskettenlaufwerk wird nicht
mehr angesprochen, bzw. tut nichts mehr, obwohl ich Kabel und Laufwerk ausgetauscht
habe und im BIOS alles o.k. ist, daß heißt, Laufwerk ist normal erkannt.
Habt Ihr eine Idee, was ich tun könnte ?
Vielen Dank im voraus !

bei Antwort benachrichtigen
schuhmartin Anonym „Verifying DMA pool data“
Optionen

jaap hatte ich auch mal

bin min board zum händler und der hatte es getauscht da ich noch garantie hatte
es war defekt -- ich hoffe deins nicht

bei Antwort benachrichtigen
Anonym schuhmartin „jaap hatte ich auch malbin min board zum händler und der hatte es getauscht da...“
Optionen

Ich auch nicht ! - Bis zum neuen BIOS-Chip war ja auch noch allesin Ordnung ! Garantie dürfte wohl auch nicht mehr drauf sein, Boardist von 1997 !

bei Antwort benachrichtigen
commander Anonym „Ich auch nicht ! - Bis zum neuen BIOS-Chip war ja auch noch allesin Ordnung !...“
Optionen

und wieso hast du dann den Chip getauscht? Was passiert, wenn du den alten chip wieder reinstöpselst? passt der neue überhaupt zu deinem Board oder war das einfach en chip, der rumlag?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym commander „und wieso hast du dann den Chip getauscht? Was passiert, wenn du den alten chip...“
Optionen

Ich hab´ zuerst versucht zu flashen, ist fehlgeschlagen, anschließend ging nichts mehr. Hab´ dann von Aopen einen neuen BIOS-Würfel mit dem neuesten Flash fürdieses Board UMSONST erhalten. Der alte Würfel istnatürlich jetzt bei Aopen. Dort haben sie anscheinendkeinen Schimmer, was ich machen könnte, es meldet sich zumindest niemand auf meine Anfragen (auch nichtder Herr, vondem ich den Würfel habe). Er sagte lediglich,ich per Jumper CMOS löschen, hat natürlich auch nichtsgebracht, da das BIOS ja in Ordnung scheint. Die Meldungverifying DMA pool data erscheint ja auch erst, wenn dasBIOS mit booten fertig ist und an das Betriebssystem übergibt,da scheint aber wohl nichts mehr zu sein. Aber wie soll ich neuinstallieren, wenn booten von Diskette nicht geht. Habe zwarWin 95 drauf, kann ich aber vielleicht mit CD-ROM Win 98neu installieren, habe gehört, diese CD-ROM sei bootfähig(´95 ist mir allerdings lieber, da ich ohnehin fast nur surfe und spiele)Irgendeinen Schimmer ?

bei Antwort benachrichtigen
schuhmartin Anonym „Verifying DMA pool data“
Optionen

jaap hatte ich auch mal

bin mit board zum händler und der hatte es getauscht da ich noch garantie hatte
es war defekt -- ich hoffe deins nicht

bei Antwort benachrichtigen
inge058 (Anonym) Anonym „Verifying DMA pool data“
Optionen

Tja, bei uns am Uni-Institut war das auch mal der Fall - allerdings hatten wir noch Zugriff auf das Diskettenlaufwerk. Nachdem der Händler-Vertreter 4 Stunden rumgefummelt hat, ich auch, entschlossen wir uns dazu, die primäre Partition zu formatieren. Ergebnis: Fehler immer noch da, beim zweiten Formatieren ging dann alles reibungslos.
Hoffe, Dir bleibt das erspart.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym inge058 (Anonym) „Tja, bei uns am Uni-Institut war das auch mal der Fall - allerdings hatten wir...“
Optionen

Ich nehme an, das muß ein Computerfachmann machen, oder ?Hört sich nicht besonders einfach an !

bei Antwort benachrichtigen
Micha Anonym „Verifying DMA pool data“
Optionen

Ich denke mal es heißt "DMI" nicht "DMA".
Versuch mal die Speicher zu tauschen,oder einen Riegel rauszunehmen (SDRAM).
Ich hatte es mal,daß das Board nicht mit den Speichern konnte,vielleicht ist Dein neues Bios da auch etwas empfindlich!

Micha

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Micha „Ich denke mal es heißt DMI nicht DMA .Versuch mal die Speicher zu tauschen,oder...“
Optionen

Danke ! hab´ ich aber auch schon probiert, hat nichts gebracht !

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger Anonym „Verifying DMA pool data“
Optionen

Hallo

Schraub den Rechner auf und setz mal den Jumper Clear fuer ca. 5 min.,
danach wieder so wie er vorher war. Gibt es den Jumper nicht, dann
nimm fuer 5 min. die Batterie raus. In der Zeit pruef bitte alle Karten/
Kabel, sonstige steckbare Teile auf festen und korrekten Sitz. Wenn der
Rechner wieder zusammengebaut ist starte ihn und geh sofort ins Bios.
Da laedst Du als erstes mal die Defaults und laesst direkt im Anschluss
daran die IDE AUTO DETECTION laufen. Jetzt darfst Du alle anderen
Punkte durchforsten und ggf. alte Anpassungen wieder vornehmen.
In dem Teil PnP Configuration muesste es in der 3. Zeile sowas
aenhnliches wie Update DMI-Pool Data geben. Das Teil muss
enabled werden und wenn moeglich dann BOTH waehlen. Ist
alles ein- bzw. umgestellt, dann verlass das Bios und lass den Hobel
hochfahren. Geht nicht, dann ist ggf. der neue Chip falsch drin.
Schoenes (Bastel) Wochenende und viel Erfolg

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Bombenleger „HalloSchraub den Rechner auf und setz mal den Jumper Clear fuer ca. 5...“
Optionen

Hallo Bombenleger,hab´ Deine Nachricht grad gelesen. Alsol den Jumper hab´ ich schongesetzt, Kabel und Karten überprüft bzw. ein und ausgebaut hab´ ich auch schon, ebenso defaults geladen und auto detection laufen lassen.Was den letzten Punkt betrifft, kann ich mich nich erinnern, DMI pooldata irgendwo gelesen zu haben - aber ich schau´ gleich heute abendnach. Den Chip wollte ich nicht unbedingt nochmal rausnehmen, hab´Angst, die Beinchen halten das nicht aus, aber wird mir wohl dann nichtsanderes übrig bleiben ! VIELEN DANK !

bei Antwort benachrichtigen