vor etwa 4 Tagen habe ich zwei neu Rechner aufgebaut. Ein einem steckt
ein GA586HX2 und in dem anderen ein Asus TP2XE. Mit beiden Board habe
ich Probleme bei ansprechnen des Floppy Lw. Vom Bios wird der Fehler
gemeldet : Floppy disk(s) fail(40). Dieser fehler tratt dirket nach
dem Einbau auf. Win 95 bzw Linux läßt sich normal starten. Es wurde
jeweils bei beiden Boards die Floppy Lw durch einen neu Ersetzt. Es
wurden alle Bios Parameter geprüft. Beide Lw waren korrekt im Bios
eingetragen und der Controller (OnBorad)aktiviert. es wurden beide
Kabel getauscht. Bei beiden funktioniert nicht mal die Floppy Seek
Einstellungen. Es wurde bei beiden die Bios Default geladen. Es wurde
bei beiden die Setup Defaults geladen. Bei Floppy wurden versucht als
B Lw einzubinden. Beim ASUS Borad wurden das Cmos geloescht. Bei
beiden Boards wurden eine externe ISA Controller Karte eingesetzt und
der Onboard Controller deaktiviert. Jedesmal der gleiche Fehler. Wenn
ich das Kabel dreht. Haben beide Floppys Dauerlicht. Habt ihr noch ein
Tipp was es sein könnte. Ich kann mir schlecht vorstelle, das ich bei
beiden Boards den Controller geschossen haben. Normal sollte doch der
Zugriff über die externe Karte möglich sein. Ich hoffe echt Ihr habt
einen Lösung für mich.
