Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

Problem mit Abit BE6-2

Tomy / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hilfe!

Ich dachte immer eine CPU wechseln wäre ein Kinderspiel, und es ist ja auch nicht die erste mal, daß ich sowas mache. Aber dieses mal wills nicht klappen. Habe aus meinem Abit BE6-2 den 333 Celeron rausgenommen und eine P III 600 eingesteckt. Das Ding sitzt richtig im Sockel. Der Kühler auch ordentlich drauf. Das Mainboardbios habe ich auf "Default" zurück gesetzt und die korekten CPU-Parameter eingegeben (6X100, Spannung müsste auch stimmen, auch Automatic)).
Trotzdem piept das Bios wie wild. Temperaturwarnung!!! Immer so um die 80-90 Grad zeigt das Bios an !!
Mein System läuft im Moment nur mit "Rain". Schalte ich es aus, piepts Bios wieder. Kennt einer das Problem?

cu

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch Tomy „Problem mit Abit BE6-2“
Optionen

Moin,
wahrscheinlich ist ein Bios-Update notwendig. Ist das ein Coppermine? Wenn ja, dann könnte ich mir vorstellen, daß das Bios den Prozessor mit 2 Volt anfährt...würde jedenfalls die hohe Temperatur erklären, da ein Coppermine normal 1,65 Volt benötigt. Wie gesagt: BiosUpdate könnte bei einem CPU-Wechsel nicht Schaden, besonders, wenn man eine CPU-Generation überspringt.
Vielleicht ist auch nur ein besserer Kühler notwendig

Gruß, Moinauch

bei Antwort benachrichtigen
Tomy Moinauch „Moin,wahrscheinlich ist ein Bios-Update notwendig. Ist das ein Coppermine? Wenn...“
Optionen

Hallo!
Das Update habe ich vor. Allerdings steht drauf 2,05 Volt. Und die sind auch eingestellt.
Mal sehn was Update bringt.
cu Topmy

bei Antwort benachrichtigen
Tomy (Anonym) Moinauch „Moin,wahrscheinlich ist ein Bios-Update notwendig. Ist das ein Coppermine? Wenn...“
Optionen

Biosupdate hat nichts gebracht. 2,05 Volt sind schon richtig. Steht ja drauf auf der CPU.

cu

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch Tomy (Anonym) „Biosupdate hat nichts gebracht. 2,05 Volt sind schon richtig. Steht ja drauf auf...“
Optionen

Moin,
teste mal VORSICHTIG, ob die Temperatur von 80-90 °C auch stimmt. Vielleicht spinnt auch der Temp.-Sensor? Wenn ja, solltest du ihn im Bios deaktivieren, aber wenn nicht....???

Gruß, Moinauch

bei Antwort benachrichtigen
Tomy (Anonym) Moinauch „Moin,teste mal VORSICHTIG, ob die Temperatur von 80-90 C auch stimmt. Vielleicht...“
Optionen

Danke für Tip. Die Temperatur scheint zu stimmen. Habe diese alberne Wärmeleitfolie abgemacht. Jetzt läuft er bei 55-60°C. Ist das normal??
Mein völlig übertakteter Celi 333@505 kommt max. auf 35°C.
cu

bei Antwort benachrichtigen
Moinauch Tomy (Anonym) „Danke für Tip. Die Temperatur scheint zu stimmen. Habe diese alberne...“
Optionen

Moin,
Wärmeleitfolie ist Schrott!!! 55-60 °C ist akzeptabel. Hast du Wärmeleitpaste drauf??? Wenn nicht: Schnell was draufmachen. aber nur sehr wenig. Am besten mit einer Rasierklinge oder ähnlichem glattstreichen. Das bringt nochmal ein paar Grad!

Gruß, Moinauch

bei Antwort benachrichtigen
Tomy Moinauch „Moin,Wärmeleitfolie ist Schrott!!! 55-60 C ist akzeptabel. Hast du...“
Optionen

Danke für Tip! Aber Paste ist wohl selbstverständlich. :-)

cu

bei Antwort benachrichtigen
Tomy Moinauch „Moin,Wärmeleitfolie ist Schrott!!! 55-60 C ist akzeptabel. Hast du...“
Optionen

Danke für Tip! Aber Paste ist wohl selbstverständlich. :-)

cu

bei Antwort benachrichtigen