Hi !
Sorry, aber das geht leider nicht...
Das GA-686-LX-Board hat nur den 66er Bustakt, und ein PII-400 braucht den
100er FSB ! Beim 66er FSB würde der dann nur mit 266 MHZ laufen,
und das ist eine reine Geldverschwendung !!!
Bei Deinem Board kannst Du per DIP-Schalter nur maximal bis zum PII-333
aufrüsten ( PII-366 sind zwar aufgeführt, aber Intel hat diesen Prozzi nie gebaut !!)
oder Du machst ein BiosUpdate, und dann ist Dein Board auch Celeron-tauglich !!!
Und ein Celeron ist auf jeden Fall die bessere Wahl !!!!
Das neue Bios kriegst Du unter :
http://www.gigabyte.de/gigabyte-web/swlx1.htm
Wie ein BiosUpdate gemacht wird, erfährst Du hier :
http://www.gigabyte.de/gigabyte-web/procedure1.htm
oder auf deutsch hier :
http://www.tomshardware.de/praxis/00q1/000121/index.html
Dann besorgst Du Dir einen flotten Celli ( z.B. einen 466er oder 500er) ,
einen PPGA->Slot1-Adapter ( das billigste Modell reicht, kostet so ca. 20 - 30.- DM )
und einen passenden Kühler ( ab ca. 15.- DM ), und schon kannst Du
Deinem Board zu einem zweiten Frühling verhelfen...
Was das bringt, siehe :
http://www.tomshardware.de/praxis/00q1/000329/index.html
Ach ja, beim Celli brauchst Du am Board nichts einzustellen,
dieser Prozzi hat den Multiplikator fest integriert und ignoriert die
Einstellungen des Mainboards..
Einfach reinstecken und einschalten, das wars... :-)))
Viel Erfolg !
cu Bavarius