Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Eure Meinung ist gefragt

darkware / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach ach!
Ich habe vor demnächst von meinem 'alten' K6/2 System (Board: GA-5AX; CPU: K6/2 500 uvm.) auf ein Athlon System umzusteigen. An der Geschwindigkeit des CPUs liegt es nicht - eher an dem ALi/TNT2-1xAGP Problem. Jedenfalls hab ich mal in der c't 20/2000 geschmökert und bin auf ein Athlon-Board-Test gestoßen. Dabei bin ich auf das Chaintech CT-7AJA gestoßen, daß mir recht gut gefällt. Kombinieren möchte ich dies (aus Kostengründen) mit einem langsamen Duron (also 600 oder 700 MHz). Jetzt ist (siehe Titel) eure Meinung gefragt. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Board und/oder hat jemand einen anderen Vorschlag? Schreibt - ich freue mich über jede (mehr oder weniger sinnvolle) Antwort.
Vielen Dank im Vorraus,
Olaf Leidinger-
DarkWare

bei Antwort benachrichtigen
Garret (Anonym) darkware „Eure Meinung ist gefragt“
Optionen

Wieso willst du ein Athlon-Board kaufen, wo doch die Chipsätze noch nicht so ausgereift sind. Greiife lieber auf ein I440BX-Chipsatz-Board und leg' dir nen Celli 600 oder höher zu. Ist zwar etwas teurer, aber der Chipsatz ist gut und dein System läuft bestens

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Garret (Anonym) „Wieso willst du ein Athlon-Board kaufen, wo doch die Chipsätze noch nicht so...“
Optionen

Wieder die alte Diskussion AMD/Intel. Die Ct und nicht nur die sind jedenfalls der Meinung, daß die Athlon-Boards mittlerweile okay sind. Ich hab seit neuestem ein GA71XE4 (Irongate) und dafür zusammen mit einem 600er Duron 477.- bezahlt.
5 PCI-Slots, 2 ISA, alles läuft bestens.

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger darkware „Eure Meinung ist gefragt“
Optionen

Hallo

Wenn Dir Dein Rechner bisher gereicht hat, dann hol Dir doch ein DFI-Sockel 7 mit MVP3-Chipsatz.
Der stammt von VIA und unterstuetzt AGP 2x, wenn auch der Graka-Treiber dies einstellt. Ebenso ist
der Neupreis mit ca. 150,- - 180,- DM annehmbar.
ciao

bei Antwort benachrichtigen
darkware Bombenleger „HalloWenn Dir Dein Rechner bisher gereicht hat, dann hol Dir doch ein DFI-Sockel...“
Optionen

Ich bin mir nicht so sicher, ob das K6XV3+/66 von DFI das richtige ist. (ich zweifle immernoch an dem 2xAGP support. denn in der Boardbeschreibung wird kein Sterbenswörtchen über 2xAGP verloren - ebensowenig wie Gigabyte über mein GA-5AX - obwohl laut dem ALi Chiphersteller AGP 2x möglich ist.) Welches Motherboard hast du, Bombenleger?
DarkWare

P.S. Danke für den Tipp

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV darkware „Ich bin mir nicht so sicher, ob das K6XV3 /66 von DFI das richtige ist. ich...“
Optionen

Ich hatte längere Zeit das K6BV3+ und 'ne Menge Ärger - würde kein DFI mehr kaufen. Es sei denn, was ich nicht weiß, daß ALI seitdem erheblich besser geworden ist.

bei Antwort benachrichtigen
Amenophis IV Nachtrag zu: „Ich hatte längere Zeit das K6BV3 und ne Menge Ärger - würde kein DFI mehr...“
Optionen

Hey, nicht Ali- VIA

bei Antwort benachrichtigen
Bombenleger darkware „Ich bin mir nicht so sicher, ob das K6XV3 /66 von DFI das richtige ist. ich...“
Optionen

Hallo

Laut Karte habe ich den Vorgaenger P5BV3+ Rev. B, vor dessen neuem Bios vom 01/03/2000
schon mal unter Allgemeines gewarnt wurde (Ein Board mit UDMA 33-Chip kann jetzt 66 ?).
Darauf habe ich jeweils mit PCIList geprueft wie welche Karte angesteuert wurde,
ausserdem ist im Bios eine Einstellung fuer AGP 2x drin. Egal welche Karte ich da rein
gepackt habe, ATI Rage Pro, ATI Rage Fury oder Pixelview GeForce 2 MX, alles lief
mit AGP 2x und es gab bisher keine Absturzprobleme, bis auf UDMA 66 ? (deaktiviert).
Das neue Bios musste drauf damit der K6-2/500 als solcher erkannt wird und nicht als AMD-506.

Bei einem Kollegen habe ich ein K6XV3+ eingebaut und da laeuft eine ATI auch mit 2x und
es hat den Vorteil tatsaechlich UDMA 66-Chips zu haben, ist ja auch der Nachfolger vom P5.
ciao

PS. Beide Boards haben den VIA-MVP3-Chipsatz, der ausgereifter als ALI zu sein scheint.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym darkware „Eure Meinung ist gefragt“
Optionen

Hi Darkware
als Empfehlung kann man durchaus das ASUS A7V nennen.Das Board hat Sockel A (AMD) geht laut Handbuch bis 1Ghz ,unterstützt UDMA 100 (Promisecontroller on Board 2 Port`s),unterstützt UDMA 33/66 (ebenfalls 2 Port`s),hat Via Chipsatz KT133,AGP 4x,und läuft sehr stabil (bei mir jedenfalls),und ist in diversen Zeitschriften als Testsieger hervorgegangen.Nachteil ,es gibt kein ISA-Steckplatz mehr.Der Preis ist sicherlich mit knapp 400 bugs recht hoch,kann aber das Board wärmstens Empfehlen.
mfg Stanley

bei Antwort benachrichtigen
Kruemel darkware „Eure Meinung ist gefragt“
Optionen

hi,
auf alle fälle ist der ali chipsatz schneller als der via (bei SS7) - nur mit dem ali ist man mehr oder weniger am 3dfx-grakas gebunden, denn die tnt/tnt2 karten vertragen sich nicht mit dem aliV !
aber : bei sockel7 ist ohnehin die einzig vernünftige wahl eine 3dfx karte, denn alle anderen ATI, matrox, tnt(2) wollen mehr mit daten gefüttert werden ! die sogenannte K6-FPU-Schwäche kommt in verbindung mit einer voodoo nicht zur geltung !

irgenwas mußt du wechseln, weil das was du jetzt hast ist scheiße !

häfsamfan

bei Antwort benachrichtigen
Yeahhh darkware „Eure Meinung ist gefragt“
Optionen

Hi Darkware,
leider weiss ich nicht, was Du ausgeben willst, poste Dir aber mal was ich hier empfolen bekommen und auch gekauft hab: ABIT KT7-raid (ca.380DM) + Duron 650MHZ (ca.235DM) + guter Lüfter (ca.50DM). Geniale Wahl!!!, da man im BIOS beste Tuningmgölichkeiten hat- Mein Duron läuft stabil bei 900Mhz (1.825V). 765DM komplett- versuch diese Rechnerleistung mal billiger zu bekommen: Du kaufst ein Board, mit dem Du nicht übertakten kannst (Epox EP8-KTA für 330DM)und blechst noch für einen "boxed" Duron 750Mhz (mehr is noch nicht) 450DM. Dann kommst Du auf 780DM mit dem Ergebis, dass Du ein schlechteres Board und 200Mhz weniger hast, obwohl Du das Gleiche ausgegeben hast.
Abit hat ausserdem noch nen ISA Steckpl. und belegt bei allen Tests zusammen mit dem ASUS den 1.Platz

tschö

bei Antwort benachrichtigen
darkware Nachtrag zu: „Eure Meinung ist gefragt“
Optionen

Yeahhh!
DU HAST DEINEN DURON UM 250 MHz ÜBERTAKTET? WOW! Der wird garantiert ziemlich heiß. Wie kommst du eigentlich auf Epox? Ich hab von Chaintech geredet.

bei Antwort benachrichtigen