Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.319 Themen, 124.408 Beiträge

Daten zu PC-133 Modulen

Ronin / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe nur eine kleine Frage : Für welche Timings ist dieser Riegel ausgelegt :

PC-133 128MB

16x64MBit

SEMICON
SDS82V6641ST-6K
2006


Also, wer kann mir sagen welcher Hersteller das ist (ich habe keine Infos über SEMICON gefunden), und welches Timing ich dafür am besten bei 133 MHz FSB benutze ?

Danke im voraus und tschau,

Ronin

bei Antwort benachrichtigen
-=Sam=- Ronin „Daten zu PC-133 Modulen“
Optionen

Hi!
Die idealen Einstellungen bekommst du ganz einfach (Falls ein kleines EEPOM auf der Ram-Bank drauf ist):
Geh' ind BIOS und wähle bei den RAM-Optionen SDRAM Configuration: By SPD aus. Dann werden die "Optimalen" (laut Hersteller) Werte gefahren. Natürlich kannst du versuchen das RAM etwas zu Overclocken, wenns denn sein muss. Es wird nicht sofort "Abrauchen"

MfG

Sam

bei Antwort benachrichtigen
Ronin -=Sam=- „Hi!Die idealen Einstellungen bekommst du ganz einfach Falls ein kleines EEPOM...“
Optionen

Hi,

danke für die Antwort, aber da auf meinem Board (ABIT BF6) alles übertaktet läuft, habe ich den Speicher auch einfach mal auf 2-2-2 getimet...läuft bisher (nach ca. 8h Dauerbeschuß mit allem, was schwerverdaulich ist, Q3, Stresser etc) auch absolut stabil...

Ich glaube, normales Timing wäre 3-2-2.

Bye

Ronin

bei Antwort benachrichtigen
CiTay Ronin „Daten zu PC-133 Modulen“
Optionen

Hi, also dass du keinen Hersteller namens SEMICON gefunden hast, ist normal, das ist eine Abkürzung für "Semiconductor", also Halbleiter. Das Timing, was das EEPROM des Riegels liefert (welches übrigens vorgeschrieben ist im PC100 sowie PC133 Standard), muss nicht stimmen. Es gibt einige schwarze Schafe, die dort nicht alle oder sogar falsche Daten ablegen. Wenn du Glück hast, sind auf den Riegeln Aufkleber o.ä., wo steht: "PC-133 3-2-3". Das sind dann Timing Parameter (erste Zahl ist RAS, also dieser Riegel wäre ein 3-2-2 Timing im BIOS).

bei Antwort benachrichtigen