Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.320 Themen, 124.412 Beiträge

BE6 II- optimale Bioseinstellungen

Frager (Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Zuerst einmal: die zweite Rev. scheint konservativere BIOS_Settings zu setzen, - das Board ist langsamer als sein Vorgänger.
Außerdem blick ich durch das unglaublich unübersichtliche und vertrakte BIOS nicht mehr durch.
Gibt´s hier wichtige Settings, die man unbedingt beachten sollte (Chipset/ Softmenu)???

ansonsten ein geiles Board, daß nur auf die kommenden Prozessoren wartet

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Frager (Anonym) „BE6 II- optimale Bioseinstellungen“
Optionen

Falls Du auch mal die Arbeit per Standby unterbrichst: UDMA 66 im Bios disablen. Dann läuft das Board auch so zuverlässig, wie man von Abit und anderen High-End Herstellern erwarten darf. Softmenü ist zum Spielen da - wofür haben wir denn das Board sonst gekauft?

bei Antwort benachrichtigen
Gräber Anonym „Falls Du auch mal die Arbeit per Standby unterbrichst: UDMA 66 im Bios disablen....“
Optionen

Hau das neueste Bios rein, und achte darauf dass In-Order-Depth-Queue auf 8 steht. Dies hat Abit bei seinen beiden letzten Biosversionen auf 1 gesetzt, was einen immensen Performanceeinbruch zur Folge hatte.

Ansonsten fallen mir die momentanen Bioseinstellungen des B6II nicht mehr ein. Arbeite seit 6-8 Wochen mit einem anderen Board und man vergisst sehr schnell.

Ich hatte übrigens mit dem Standy und dem UDMA 66 keine Probs.

Gruß
Peter

bei Antwort benachrichtigen