Jep,
Die VIA-Chipsätze Apollo 133 & 133A (der Nachfolger) haben einen AGP 1/2-Teiler. Wenn Deine GraKa z.B. 75 MHz
FSB ohne Probleme mitmacht, dann kannst Du auf einem VIA-Board auf sage und schreibe 150 MHz FSB gehen, ohne
das die GraKa Probleme machen kann.
Was anderes ist dann natürlich der Speicher, aber den kann man bei den VIA-Boards asyncron betreiben. D.h., das man
nicht nur einen AGP-Teiler hat, sondern auch einen Speichertakt-Teiler. Bei einigen VIA-Boards kann man vom FSB den
PCI-Takt abziehen (z.B. FSB=150 MHz-PCI=37,5 MHz macht 112,5 MHz Speichertakt), bei anderen gibt es einen
3/4-Teiler für den Speicher (gleiches Ergebnis, aber nur bei diesem Beispiel!).
Bei einem FSB von 150 MHz hat man dann also:
AGP-Takt = 75 MHz
PCI-Takt = 37,5 MHz
Speichertakt = 150 MHz, oder 112,5 MHz
Also alles recht unproblematische Taktraten. Jetzt braucht man nur noch eine CPU, die bis zu diesem FSB mitgeht!!!!
cu, Björn