Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Asus K7m: UDMA mode in Win98 läßt sich nicht einschalten...

Ovaron / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
Ich bin verzweifelt!!!
Asus k7m
Atlon 600
128 MB
ide Maxtor 15 GB
Vodoo 3000
Mizumi CDRom

Mit meinem System hatte ich bisher keine Probleme, ich mußte noch nichts
ändern oder im Bios verstellen. Ich benutzte es so wie ich es gekauft
habe ohne Probleme. Vor einer Woche habe ich ein Biosupdate auf 1008
gemacht und alles lief gut bis ich gestern win98SE neu installieren
mußte. Nachdem ich alle Treiber drauf hatte (4in1, miniport u.s.w)
habe ich den UDMA modus eingeschaltet aber nach dem Neustart hängt
windows sich wärend des hochfahren auf (jeden Neustart mit einer
anderen Fehlermeldung). Wenn ich im abgesicherten modus den UDMA Mode
ausschalte, fährt windows ganz normal ohne Fehler hoch.
Der Test Drivebenchmark in sisoft sandra zeigt ganz deutlich das der
UDMA mode nicht eingeschaltet ist (im Vergleich zu der ersten win98SE
Installation vor dem biosupdate).
Hier die Werte: erste win98 mit UDMA--> 14900
jetzige win98 ohne UDMA--> 8600

Ich habe das Biosupdate rückgängig gemacht aber der Fehler ist
geblieben. Jetzt hat ein Freund mir ein Image von Win98
das auf seinem PC installiert worden ist gegeben und da kann ich
UDMA wieder einschalten, aber wenn ich windows neu installiere ist
der Fehler wieder da (ich werde wahnsinnig!!!!!).

Der einzige Unterschied den ich feststellen kann ist, wenn ich im
Gerätemanager die Einstellungen der Festplatte aufrufe, das mann
jetzt die Optionen Trennen und synchrondatenübertragung anklicken
kann. Nicht aber bei dem Image wo UDMA funktioniert, dort sind
diese beiden Optionen deaktiviert.

Ich habe schon alles im Netz abgesucht und alles an Treibern
ausprobiert und bin am Ende mit meinem Latein.
Kann mir jemand seine Bios Einstellungen mailen oder einen Rat geben?

BITTE HELFT MIR!!
Danke im Voraus
Ovaron.

bei Antwort benachrichtigen
Habib Ovaron „Asus K7m: UDMA mode in Win98 läßt sich nicht einschalten...“
Optionen

Hallo Ovaron,

Hast Du schon das neue Beta Bios von Asus (beta128 v. 3.2.2000) getstet. Dieses erkennt nun die anderen Festplatten nach dem Master korrekt. Das von dir beschreibene Prob hatte ich auch...solltest während der Win Installation den 32 Bit Transfer im Bios deaktivieren bis Du die VIA IDE Treiber installiert hast...dieser kann dann den DMA wieder aktivieren, danach kannst Du im Bios die Einstellung wieder rückgängig machen. Ich habe das Prob damals durch Tausch der Platte beim Händler gelöst (sie war nagelneu) WD 20,5GB gegen IBM 20,5GB die bei der selben Inst. die Probs nicht hatte.

Gruß
Habib

bei Antwort benachrichtigen