Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr

Rudi Ratlos / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

habe mein Celeron 300A u. Abit BH6 gegen einen AMD TB700 SlotA u.
Abit KA7 VIA KX133 ATX eingetauscht.
Schlechter Tausch so meine ich.
Bleibt beim hochfahren meist hängen, wenn ich ihn mal zum Laufen bringe dann nur wenn er zu ersten mal im abgesicherten Modus gestartet worden ist, dann geht es.
wer weis Rat?

bei Antwort benachrichtigen
Rudi Ratlos Nachtrag zu: „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

oder wer kann mir die korrekten Bioseinstellungen sagen.

bei Antwort benachrichtigen
fhn (Anonym) Rudi Ratlos „oder wer kann mir die korrekten Bioseinstellungen sagen.“
Optionen

Jo, ich verfolge Dein Problem mit größtem Interesse, weil ich mir auch überlegt habe auf Tbrd zu gehen, mit dem ollen Ka7. War insgesamt bisher etwas enttäuscht von dem Ding, erst mit einem Raidcontroller kam die Kiste so einigermaßen zum laufen.

Das der Tbrd auf Via Kx nicht so richtig laufen wird, war wie schon von den Kollegen angesagt, bekannt. Na, nützt dir nichts, auch wahrscheinlich nicht die Hoffnung, das unsere mittlererweile etwas Athlon-ka7-bios-schreibfaulen Jungs von Abit irgendwann was hinkriegen oder der Slot A Adapter für den Sockel A herauskommt (aber du hast ja sowieso SlotA).

Noch ein Tipp. Überleg nicht lange, verkaufe so schnell wie möglich, heute sind die Preise von AMD heftig in den Keller gegangen, in den Läden teilweise schon über 10%.

Falls Du Ihn los werden willst (hab noch ein K7M, das mir keiner abkaufen wollte, hehe) stpass@gmx.de

bei Antwort benachrichtigen
Sheriff Rudi Ratlos „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

Hallo Rudi,
Hatte das selbe Problem mit AMD-K6 II System.
Tauschen der Grafikkarte hat Problem gelöst!

bei Antwort benachrichtigen
integra (Anonym) Rudi Ratlos „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

Hallo Rudi, vielleicht danach siehe unten
-> nicht mehr ganz so ratlos !!

Stell die zwei CPU-Einstellungen (Strenght und Deepht o.s.ä.) auf "AUTO", dann sollte es funzen!

bei Antwort benachrichtigen
Monster Rudi Ratlos „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

Hi Rudi,
wenn Du wirklich einen Thunderbird Slot A mit KX133 Chipsatz betreiben willst dann vergiß es! Der KX133 läuft nicht stabil mit den Athlon Thunderbirds/Duron. Dazu hat die c't in der aktuellen Ausgabe einen Artikel veröffentlicht. Demnach kann kein Hersteller von Boards mit dem KX133 eine Funktionsgarantie für Thunderbird Athlons geben. In einem Board läufts im anderen nicht! Stabiles Systemverhalten soll nur mit dem neuen KT133-Chipsatz oder dem AMD-Cipsatz möglich sein.
Versuch bei Deinem Händler zu reklamieren.

Gruß Dirk

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Rudi Ratlos „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

verstehe ich nicht !!

ihr gebt einen haufen kohle für euren rechner aus, ohne euch vorher richtig informiert zu haben.
gebt lieber vorher ein paar mark für anständige zeitschriften aus, die die diversen komponenten bereits getestet haben

hättest dir ne menge ärger vom hals gehalten

bye
joe

bei Antwort benachrichtigen
m. delacroix Rudi Ratlos „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

hi,

habe weiter unten schon mal zu dem Abit KA7-Prob gepostet.

schaus dir mal an - vielleicht hilfts ... wobei ... TBird ...
ich weis nicht so recht ... guggs dir einfach mal an:

http://www.casema.net/~howland/ka7faq/faqinstability.htm

cU
m.delacroix

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Rudi Ratlos „AMD K7 Thunderbird 700 Slot A + Abit Board nichts geht mehr“
Optionen

Hallo
Habe einen Athlon TB auf einen AOpen Board mit KX-133 am laufen.
Probleme bereitet das APCI Powermanagment.
Board auf neuem Bios geflasht.
Windows 98 installieren mit APCI,danach im Bios ACPI deaktivieren!
System arbeitet 100%-tig.
DVD,Brennen,Surfen und 3D-Spiele laufen mit voller Zufriedenheit.
Würde mein System nicht wieder hergeben!
Vieleicht hilft es auch beim Abit?

bei Antwort benachrichtigen