Hallo !
Auf meinem ALI Aladdin V AGPset ( super 7 ) Mainboard werkelt ein
K6-2 350 Mhz.
Bis zu welchem Sockel 7 Chip kann ich den aufruesten ?
Kann ich bis zu einem K6-2 500 Mhz hochgehen oder gar einen
K6-3 400 Mhz einsetzen. Wie hoch waere den etwa der Leistungsunter-
schied ?
Dem Mainboard Manual entnehme ich unter system speed :
66/75/83/95/100 Mhz
Unter CPU geht's vom K6-2 266 Mhz bis zu 333 Mhz. Danach folgen Cyrix
CPU's. Das Mainboard werkelt in meinem 2. PC nun seit etwas ueber einem Jahr ( meist ohne Macken ).
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Gern auch per Mail !
Thanx !!!!
Sneaker ( alias Michael ) ((Anonym))
Antwort:
Hallo,
natürlich kannst Du. Ich hab das gleiche Board in der Rev.1.04 und einen K6III450 (Bios1010 Beta001). Welche Biosversion und welche Motherboardrevision hast Du?
Habib
(Habib)
Antwort:
Ich empfehle dir die neusten Treiber von der Asuspage herunter zu laden.
Den AGP1.65e ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TREIBER/CHIPSATZ/ALI/agp165e.exe
sowie den IDE3.55 ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/TREIBER/CHIPSATZ/ALI/aldn355b.exe
Gruß
Habib
(Habib)
Antwort:
Warum soll ich bei ASUS schauen wenn das Board doch von ALI
ist ? Oder denke ich grade in die falsche Richtung ? %-)
Gruß, Sneaker
(Sneaker0711 (Anonym))
Antwort:
Asus ist ein Hersteller, der sich um den Treibersupport bemüht. Da Asus mit dem P5a (-b) ein ALI V Board im Programm hat, und deren Server schneller sind als der .com.tw von ALI, habe ich Dir den von Asus empfohlen. Ali hat auch keine aktuelleren Versionen auf´´m Server. Deswegen...
Habib
(Habib)
Antwort:
Ach ja, Ali baut keine Motherboards selber, die stellen nur die Chipsätze her. Schau doch mal auf dein Motherboard, da müsste irgendwo sowas wie M5ATA, oder so ähnlich, stehen (wenn´s No-Name Board ist). Bei Markenherstellern steht deren Name incl. Boardmodell irgendwo Aufgedruckt.
Habib
(Habib)
