Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.320 Themen, 124.412 Beiträge

ABIT BE6-II, PC-133 und Pentium III 533 (133 FSB)

(Anonym) / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe das ABIT BE6-II Motherboard gekauft und möchte wissen ob ich ein Pentium III 533 (133 FSB) oder ein Pentium III 600 (133 FSB)einbauen kann, und ob das sinnvoller ist als ein gleichschneller Prozessor mit (100 FSB). Die gleiche Frage wegen dem Speicher: PC-100 oder PC-133? Wie wirkt sich das auf das System aus? Welche verenderungen muss ich im Soft Bios durchführen?

bei Antwort benachrichtigen
Björn (Anonym) „ABIT BE6-II, PC-133 und Pentium III 533 (133 FSB)“
Optionen

Das funktioniert nur, wenn Deine Grafikkarte das auch mitmacht, da der AGP-Bus bei einem BX-Chipsatz und 133 MHz
FSB auf 89 MHz übertaktet wird.

Nimm eine CPU mit 100 MHz FSB. Die kannst Du dann (wenns ein Coppermine ist) auch auf 133 MHz FSB takten, und
hast dann ein schnelles und billiges System. Wenn die 133 MHz mit der CPU nicht funktionieren, dann hat das BE6 ja
genügend andere FSB-Frequenzen, um die richtige zu finden.

Beim Speicher würde ich auf jeden Fall zu PC133 greifen, wenn Du mit 133 MHz FSB arbeiten willst.

Übrigens ist eine 600 MHZ CPU mit 100 MHz FSB kaum langsamer als eine mit 133 MHz FSB. Die mit 100 MHz FSB
kannst Du aber noch übertakten, die mit 133 MHz FSB aber kaum.

cu, Björn

bei Antwort benachrichtigen
Llama (Anonym) „ABIT BE6-II, PC-133 und Pentium III 533 (133 FSB)“
Optionen

Björn hat recht. Ich würde mir einen PIII-600 mit 100MHz FSB und PC-133 Speicher holen. Mit einer sehr guten Grafikkarte (TNT2 aufwärts) hast Du dann genügend Übertaktungsreserven.

bei Antwort benachrichtigen