Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Welches Board mit Via´s KX 133 für Athlon ?

Bluefire / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute
Ich möchte mir einen Athlon zulegen wahrscheinlich 600 Mhz, nun meine Frage Via hat doch einen neuen Chipsatz für den Athlon entwickelt, ist er zu empfehlen, und wenn ja auf welchem Board, im moment sind mir nur zwei hersteller bekannt Epox und NMC. Asus möchte doch auch ein neues Board mit diesem Chipsatz bringen, wann? Sollte man darauf warten? Via´s Chipsatz soll AGP 4X unterstützen und 133 Mhz Bustakt mit den entsprechenden Ram´s. NMC scheint nicht so der bringer zu sein, wie ich auf diesem Brett schon gelesen habe. Wollte mir zuerst Asus K7M zulegen bin aber dann zurückgeschreckt als ich gehört habe das es probleme mit Geforce und TNT 2 Grafikkarten hat. Wie kommen diese probleme zustande AMD Chipsatz doch nicht so ausgereift, zu wenig Strom auf AGP Steckplatz, zu schwaches Netzteil? Wie sieht es mit der Compatibilität mit Via aus ähnliche probleme? Wer hat Erfahrungen? Nochwas zu Asus nichts gegen Asus selbst sie machen gute Boards wenn nicht die besten, aber das der Support am Anfang für das K7M nicht auf der Homepage vorhanden wahr finde ich absolut nicht in Ordnung! AMD wurde sowiso belächelt als sie den Athlon vorstellten und anfangs es keine Boards gab auf dem er lief.

Im Voraus schon mal vielen dank, ich bin für jede Antwort dankbar und offen für jede andere Meinung.

bei Antwort benachrichtigen
Dawson Bluefire „Welches Board mit Via´s KX 133 für Athlon ?“
Optionen

Also auf diesem Brett habe ich nur eine negative Erfahrung über das NMC Board gelesen, hingegen gab es schon viel mehr positives darüber. Ich habe das Epox Board und das läuft ohne Probleme. Das Epox und das NMC Board sind baugleich, also ist es egal welches man von denen nimmt. Epox hat aber einen genialen deutschen support, ich habe denen mal eine Mail mit ein paar Fragen geschickt, ca. zwei Stunden später war sie schon beantwortet. Der Athlon 600MHz kostet übrigens bei kmelektronik.de nur 440DM.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
buckshot Dawson „Also auf diesem Brett habe ich nur eine negative Erfahrung über das NMC Board...“
Optionen

ich hab auch das epox das teil ist spitze und sehr stabil aber
mit manchen benchs hat es probleme da die es nicht richtig anscperchen

bei Antwort benachrichtigen
Dawson buckshot „ich hab auch das epox das teil ist spitze und sehr stabil abermit manchen benchs...“
Optionen

welche Benchmarks den? Bestimmt keine Spielebenchmarks.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Bluefire Nachtrag zu: „Welches Board mit Via´s KX 133 für Athlon ?“
Optionen

Hi Leute
Erst mal danke für eure schnellen Antworten! Nun noch eine Frage was für Grafikkarten habt ihr auf dem Epox Board? Ich möchte gerne eine Geforce mit DDR Ram draufsetzen, oder wie sieht es mit TNT2 aus, diese machen beim K7M probleme (Stromversorgung). Ich denke mir aber das es nicht nur am Board hängt sondern auch am Netzteil was meint ihr dazu? Habt ihr auch 300 Watt Netzteile drin? Werde mir wahrscheinlich das Epox zulegen. Nochwas wieviel Ram würdet ihr empfehlen 256 MB ? mit 133 Mhz?

Im voraus schon einmal Danke für eure Antworten!

bei Antwort benachrichtigen
Dawson Bluefire „Hi LeuteErst mal danke für eure schnellen Antworten! Nun noch eine Frage was...“
Optionen

auf meinem Epox board habe ich die GeForce Annihilator Pro laufen, und es gibt keine schwierigkeiten. Ein 300Watt Netzteil solltest Du Dir beim Athlon auf alle fälle zulegen (ich habe 350Watt, da gleicher Preis). Wenn Du 100MHz Speicher hast würde ich den behalten. Wenn nicht kaufe Dir 133MHz Speicher, 128MB reichen eigentlich vollkommen.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Bluefire Dawson „auf meinem Epox board habe ich die GeForce Annihilator Pro laufen, und es gibt...“
Optionen

Hi
Es freut mich das die Geforce ohne probleme läuft es war ja mitlerweile, so sage mir was für ein Board du hast, und ich sage dir welche Grafikkarte darauf läuft oder nicht :-) Jetzt mal Spaß beiseite, sollte man beim Netzteil Kauf darauf achten wieviel Ampere es auf dem 3.3 V Ausgang bring? Habe nämlich schon ein 300 Watt Netzteil gesehen das mehr Ampere bei 3.3V hatte als ein 350 Watt Netzteil. Weißt du zufällig wann Asus ein Board mit dem KX 133 bringen will? Oder wo und wie könnte man das herausfinden?

Danke schon mal im voraus für deine Antwort!

bei Antwort benachrichtigen
Dawson Bluefire „HiEs freut mich das die Geforce ohne probleme läuft es war ja mitlerweile, so...“
Optionen

Ob Asus überhaupt ein KX 133 Board rausbringen wird weis ich nicht. Aber warum willst Du kein Epox oder NMC? Mit dem Netzteil kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, aber funktionieren würden wohl beide.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
lumo (Anonym) Bluefire „Welches Board mit Via´s KX 133 für Athlon ?“
Optionen

Wieso sind alle so scharf auf Asus-Boards?
Die lassen sich doch ihren Namen bezahlen!
Ich habe mir jedenfalls einen PC mit Epox-Board bestellt.
Der Support scheint sehr schnell zu sein, auf eine Frage per E-Mail (während der Nacht) habe ich bereits am folgenden Vormittag telefonisch Antwort bekommen !!!

bei Antwort benachrichtigen