Beim Bios updaten ist ganz gehörig was schiefgelaufen. Ich bekomme weder einen Startbildschirm noch den geringsten "pieps". Demzufolge kann ich die Sicherungskopie auch nicht mehr verwenden und zurückspielen. Der Computer - ATX Gehäuse - läßt sich noch nicht einmal per Netzschalter ausschalten.
        Hat jemand eine Idee ??? (Norbert )
        
        Antwort:
        Frag mal bei Heinz Boehringer nach, er hat ein Schreibgerät für das FlashBios. Wenn ich richtig informiert bin spielt er Dir das aktuelle Bios für 15.- incl.Porto auf den Chip, den Du ihm zuschickst. hib@qt.ipa.fhg.de
        (Steve )
        
        Antwort:
        erkundige dich bei deinem motherboardhersteller nach einem ersatzbios
        kostet etwa um die 60.- mark
        (X-Man )
        
        Antwort:
        Versuchs mal mit ner ISA-Grafikkarte und nem ISA-Controller an den du ein 3.5'' Diskettenlaufwerk hängst. Das hat bei meinem Gigabyte Board mal geklappt, allerdings gab es noch Pieps Codes von sich. Viel Glück
        AleXander
        (AleXander)
        
        Antwort:
        Notiere die genauen Daten Board, Biosversion, usw...
        vielleicht kann ich dir helfen!
        (Heinz Wick)
        
        Antwort:
        Hallo Norbert,
        wenn sich auf deinem Motherboard ein Flashrom von Intel befindet,
        so sollte ein booten von der Diskette moeglich sein.
        Voraussetzung:
        In dem System befindet sich eine ISA-Grafikkarte und natuerlich
        ein Diskettenlaufwerk.
        Bootfähige Diskette mit command.com, dem Flashprogramm und der zu
        schreibenden Firmware.
        Um festzustellen, ob man Flashrom mit den Notbooteigenschaften hat,
        einfach die Isa-Grafikkarte installieren und das System starten.
        Wenn nun die Aufforderung auf dem Bildschirm erscheint die
        Firmwarediskette einzulegen ist alles OK und man muss nur noch die
        obenbeschrieben Diskette in das Diskettenlaufwerk einlegen und wie
        gewohnt die Firmware installieren.
        Falls keine Meldung erscheint, gibt es zwei weitere Möglichkeiten:
        1. Das Flashrom ist gesockelt und man hat einen Freund oder Bekannter
        mit dem gleichen Motherboard:
        Vorgehensweise:
        Man borge sich das Flashrom, setzte es in das eigene Motherboard ein
        und boote das System (Möglichst nur mit DOS ohne weitere Treiber).
        Nun entfernt man zuegig das Flashrom und setze anstatt dessen das alte
        "defekte" Flashrom wieder ein und programmiere es mit der neuen Firmware.
        Nun sollte alles wieder funktionieren.
        Eine gewaehr werde ich dafuer natuerlich nicht uebernehmen. Insbesondere
        nicht fuer Schaeden die dabei vielleicht auftreten koennen. Aber funktionieren
        sollte es dennoch. Aber "VORSICHT"!
        2. Das von den anderen Usern schon angemerkte externe Flashen des Bios
        oder der Bezug eines neuen Bios bei dem Motherboardhersteller.
        Sollte das Flashrom fest auf dem Motherboard implementiert sein, so
        kann man dieses ,wenn man mutig genug ist, zwar ausloeten und mit einem
        EPROM-Brenner neu Programmieren aber das funktioniert ohne entsprechende
        Loetstationen in 90% aller Faelle NICHT.
        So und dann bleibt natuerlich noch der Weg, das Motherboard an den Hersteller
        zurückzusenden mit der Bitte (Kosten bitte vorher abklaeren) die Firmware neu
        aufzuspielen.
        Mehr faellt mir zu dem Thema jetzt erstmal nicht mehr ein. Bei weiteren Fragen
        schreib doch einfach ein Re zu diesem Mail.
        Gruss
        Frank
        (Frank)
        
        Antwort:
        Hallo Norbert,
        wenn Dein System Wake-on-Lan unterstuetzt, so kannst Du mal probieren
        einen Jumper auf die Steckbruecke zu setzen. Falls keine Reaktion
        erfolgt, probiere es mal mit einem 100 Ohm Widerstand.
        Gruß
        Frank
        (Frank)
        
        Antwort:
        Also Norbert. Das kann schon mal passieren:Nimms nicht persönlich.
        Ich rate dir: Steck einfach Jumper 5 von 1-2 auf 2-3 um.
        Ansonsten viel Spaß noch.Nichts zu danken.
        (Schiso korajo )
      
 
      
 Steve
Steve
