Linux 15.062 Themen, 107.402 Beiträge

Zorin OS

winnigorny1 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Kennt jemand von euch diese Distri:

https://zorin.com/os/download/ 

Ich spiele mit dem Gedanken, dieses OS nächstes Jahr vorm Juni auf den Läppi meiner Frau zu braten. Ich tendiere zur Pro-Version, die tatsächlich Geld kostet (knapp unter 50 €, aber das wäre es mir wert).

Dazu noch eine Laienfrage: Früher, vor vielen Jahren mal gemacht, konnte ich ein heruntergeladenes Linux vom Stick starten, ohne es gleich zu installieren und es so tatsächlich erst mal antesten. - Ist das immer noch so?

Früher hatte ich übrigens mit dem Laptop meiner Frau das Problem, dass sich eine WLAN-Verbindung zwar einrichten ließ, aber leider, leider, war die nach jedem Neustart des Systems wieder futsch. OK - ich habe da vielleicht auch was falsch gemacht....

Aber der Läppi meiner Frau hat keine Win11-Unterstützung und ist auch schon unter Win10 ziemlich lahm und daher dachte ich, dass ein Umstieg sinnvoll wäre. Und die Pro-Version von Zorin bietet auch ein totales Windows-Layout, so dass meine Frau sich nicht umgewöhnen muss.

Die weitere Frage betrifft dann noch den Thunderbird. - Lässt sich das Thunderbird-Profil von Windows auf Linux migrieren? Das wäre ganz toll.

Und wie ist es mit Druckern? Meine Frau hat einen LaserJetPro MFP M130a (Drucker/Scanner-Konbi). Tastatur ist eine Logitech, kabelgebunden und die Maus eine Acer Wireless läuft über ein Dongle. - Diese hier: https://www.amazon.de/acer-Einstellbare-Batteriebetriebene-Kabellose-Rechtsh%C3%A4nder-Schwarz-Blau/dp/B0F5HPCLGB/259-0364563-0419054?pd_rd_w=gD0yr&content-id=amzn1.sym.e53442b4-edc2-418d-9874-8884cf93d467&pf_rd_p=e53442b4-edc2-418d-9874-8884cf93d467&pf_rd_r=H659G0SV4R476SBQ0NZP&pd_rd_wg=BjAjD&pd_rd_r=82bd17a9-0cb8-4b0c-b714-2894636eea31&pd_rd_i=B0F5HPCLGB&th=1 

Mit der sind wir sehr zufrieden; erstaunlich billig, aber letztlich saugut, ein unglaubliches Preis/Leistungsverhältnis!

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp winnigorny1 „Zorin OS“
Optionen

Probier es doch einfach aus! Nur immer lesen und es nicht nutzen, bringt dich nicht weiter. Zudem ist es Unsinn, sowas der Frau aufzuhalsen, während man selbst bei Win11 bleibt.

Mich würde viel mehr interessieren, wie dein Rechner (4090) mit Linux klar kommt. Zum Zocken kannst du ja ein Dual Boot nutzen, wie ich auch.

Mein Hauptrechner läuft mit Debian. KDE ist bisher mein Lieblingsdesktop. Firefox läuft super, VLC und Libre Office auch. Programme, an die ich seit Jahrzehnten gewöhnt bin. Aktuell bastel ich am Schleppi mit Mint. Läuft besser als unter Win10.

Der Rest kommt mit der Zeit...

Du hast nicht den Teibersupport wie unter Windows, das kannst du dir abschminken. Vor allem die Hersteller bieten kaum Linuxtreiber. Wer von Linux erwartet wie Windows zu sein, sollte bei Windows bleiben.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
jofri62 winnigorny1 „Zorin OS“
Optionen

Hallo winni,

auf meinem 6550 Book läuft Mint Wilma Mate. Bildschirmfoto und Datensicherung sind im Betriebssystem integriert. Große Unterschiede zu Windows habe ich im normalen Betrieb nicht festgestellt. Das Book nutze ich nur für Online Banking.

Vor ca. 10 Jahren wollte ich auf alle Geräte Linux installieren. "sudo" und ich sind keine Freunde geworden. Auf meinem 2. Book läuft WIN. 

Auf dem Stick konnte ich Linux testen. Der Drucker könnte funktionieren, weil HP viele Linux kompatible Geräte baut.

Ubuntu habe ich auch einige Jahre genutzt.

Mein Tipp: SSD kaufen, einbauen, Linux installieren und testen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 jofri62 „Hallo winni, auf meinem 6550 Book läuft Mint Wilma Mate. Bildschirmfoto und Datensicherung sind im Betriebssystem ...“
Optionen

Außerdem bietet Amazon schon ewig fast zu jedem Artikel verkürzte Links zu den Produkten an.

Sollte man eigentlich wissen...

https://amzn.eu/d/euqnbU3

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gast1000 „Außerdem bietet Amazon schon ewig fast zu jedem Artikel verkürzte Links zu den Produkten an. Sollte man eigentlich ...“
Optionen
Außerdem bietet Amazon schon ewig fast zu jedem Artikel verkürzte Links zu den Produkten an. Sollte man eigentlich wissen...

Tja - wußte ich bisher nicht. Wäre nett, wenn du mir den Weg zu den verkürzten Links nennen könntest.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
michel9 winnigorny1 „Tja - wußte ich bisher nicht. Wäre nett, wenn du mir den Weg zu den verkürzten Links nennen könntest.“
Optionen

Hallo Winni,

ich hatte ZorinOS vor ein paar Wochen mal probiert (sowohl vom Stick als auch Installiert). Gefiel mir ganz gut, ist Optisch ansprechend und deutlich schneller als Windows. Ich habe es aber nicht genutzt weil es Probleme mit meinem Epson Drucker gab. Danach hatte ich Mint probiert und bin bis heute dabei geblieben (nun läuft wirklich alles perfekt).

Gruß michel9

Arbeiten am Computer ist wie U-Boot fahren...machst Du die Fenster auf,fangen die Probleme an.
bei Antwort benachrichtigen
schoppes winnigorny1 „Tja - wußte ich bisher nicht. Wäre nett, wenn du mir den Weg zu den verkürzten Links nennen könntest.“
Optionen

Mich wundert, dass uBO diesen langen Link überhaupt durchgelassen hat.

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 schoppes „Mich wundert, dass uBO diesen langen Link überhaupt durchgelassen hat.“
Optionen

Mich auch...

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
andy11 winnigorny1 „Zorin OS“
Optionen
schon unter Win10 ziemlich lahm

Und Linux soll es richten? Was für eine Vorstellung.

Das Motto ist selber mal was auszuprobieren. Alle

Distris kann man runter laden und mit Rufus oder

ähnlichem auf einen Stick bringen und ohne Install

live testen. (Fast alle)

https://www.lidux.de/

Ich hab über Jahre viele Linuxe ausprobiert und reichlich gelernt.

Selber lernen! Mit einer billigen Maus fängt alles an. Viel Spaß

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten! Viel hilfreicher waere es, wenn du dich nicht in die Threads einmischen wuerdest.
bei Antwort benachrichtigen
gast1000 andy11 „Und Linux soll es richten? Was für eine Vorstellung. Das Motto ist selber mal was auszuprobieren. Alle Distris kann man ...“
Optionen

Ich habe ja auch einige Linuxe im laufe der Jahre ausprobiert und für mich ist Mint das Linux, dass WIN am nächsten kommt.

Wer WIN kann, kann auch Mint.

Auf meiner ext. SSD (S-ATA 250 GB) bootet es über USB3 in etwa 6 Sekunden hoch...

Gruß

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
andy11 gast1000 „Ich habe ja auch einige Linuxe im laufe der Jahre ausprobiert und für mich ist Mint das Linux, dass WIN am nächsten ...“
Optionen

Hatte Mint einige Jahre auf der alten Kiste. Die vielen

Versionswechsel hatten dem System zugesetzt. Gestern

neu installiert, rennt wieder. Und das auf ner wirklich

alten Kiste. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten! Viel hilfreicher waere es, wenn du dich nicht in die Threads einmischen wuerdest.
bei Antwort benachrichtigen
schoppes winnigorny1 „Zorin OS“
Optionen
aber leider, leider, war die nach jedem Neustart des Systems wieder futsch.

Das ist völlig normal bei einem Livestick. Da wird auf diesem Stick nichts gespeichert, es sei denn, der Stick wurde "persistent" erstellt. 
Bei dem fest installierten System bleiben die Zugangsdaten natürlich erhalten.

Deine Fragen zur Kompabilität deiner kompletten Hardware kannst du alle selber beantworten, wenn du, wie es schon vorgeschlagen wurde, die Liveversion testest.

Bei dem Drucker könnte es möglicherweise Probleme geben.

Gruß

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 schoppes „Das ist völlig normal bei einem Livestick. Da wird auf diesem Stick nichts gespeichert, es sei denn, der Stick wurde ...“
Optionen
Das ist völlig normal bei einem Livestick. Da wird auf diesem Stick nichts gespeichert, es sei denn, der Stick wurde "persistent" erstellt.  Bei dem fest installierten System bleiben die Zugangsdaten natürlich erhalten.

Von wegen. Ich hatte das System installiert!! Nach einem halben Tag mit vielen Installationsversuchen und anschließenden Neustarts habe ich dann die Flinte in Korn geschmissen.

... Und selbst auch einen zu mir genommen, denn ein blindes Huhn trinkt auch mal 'n Korn! Zwinkernd

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen