Linux 15.059 Themen, 107.347 Beiträge

Linux friert ein /Absturz

Frednerk / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

hin und wieder in unregelmäßigen Abständen friert mein Desktop von LinuxMX ein.

Das heißt der Mauscursor bewgt sich nicht mehr und tastenklicks haben keine Wirkung.

Die Lösung ist nur ein hardreset, nachdem auch normal weitergearbeitet werden kann.

Die Temperaturen von der CPU liegen maximal um die 40′C und die Geforce ca. 50′C

nach "hoher" Belastung.

Ich gehe von einem hardwaredefekt aus, habe aber keine genaue Spur.

Jetzt kommt's:

Ich würde gerne ein fehlerprotokoll oder Bootprotokoll des rechners einsehen, nachdem er wieder den Fehler hatte.

Wie, oder wo komme ich daran ?

schön' Gruß

F-)

bei Antwort benachrichtigen
hjb Frednerk „Linux friert ein /Absturz“
Optionen

Mach mal eine Konsole auf und gib da "sudo dmesg" ein (ohne die Anführungsstriche)...

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
hjb Nachtrag zu: „Mach mal eine Konsole auf und gib da sudo dmesg ein ohne die Anführungsstriche ...“
Optionen

Nachtrag: Alte Protokolle (also wohl auch die, wo der Rechner nicht gestartet ist etc.) findest du im Verzeichnis /var/log

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Frednerk „Linux friert ein /Absturz“
Optionen

Das könnte mit deiner Geforce zusammenhängen. Sieh mal, ob deine Grafikkarte in der Liste steht, die nicht mehr unterstützt wird.

https://mxlinux.org/wiki/hardware/unsupported-nvidia-gpus/

Ende
bei Antwort benachrichtigen
andy11 The Wasp „Das könnte mit deiner Geforce zusammenhängen. Sieh mal, ob deine Grafikkarte in der Liste steht, die nicht mehr ...“
Optionen

Die Geforce wird mit Treiber unterstützt. Da dürfte das Problem,

das ich auch habe, nicht zu finden sein. Sicher bin ich mir allerdings

nicht. Ein thermisches Problem? Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Die Geforce wird mit Treiber unterstützt. Da dürfte das Problem, das ich auch habe, nicht zu finden sein. Sicher bin ich ...“
Optionen

Der TE schreibt ja auch gar nicht, um welche Geforce es sich handelt - und die Liste, auf welche @TheWasp verlinkt, ist aus dem Jahr 2015.

In meinem Rechner werkelt eine GeForce GTX 1650, die hat noch nie irgendwelche Probleme gemacht (hier unter Debian).

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen
andy11 hjb „Der TE schreibt ja auch gar nicht, um welche Geforce es sich handelt - und die Liste, auf welche @TheWasp verlinkt, ist aus ...“
Optionen

Meine 960 iss schonmal nicht dabei. Bei mir hab ich immernoch

einen thermischen Fehler im Kopf. Demnächst kommt die Kiste

mal auf dem OP. Durchpusten und sonstiges, ist eh dran. Andy

Entweder helfen (koennen!!!) oder Klappe halten!
bei Antwort benachrichtigen
hjb andy11 „Meine 960 iss schonmal nicht dabei. Bei mir hab ich immernoch einen thermischen Fehler im Kopf. Demnächst kommt die Kiste ...“
Optionen

Tja, und nu warten wir mal ab, ob der TE sich nochmal meldet, ansonsten ist das hier ja eigentlich brotlose Kunst, wenn wir uns darüber unterhalten, was "wir" so haben oder auch nicht haben..... :-)

Hat man vierundzwanzig Stunden frueher als die uebrigen Menschen recht, so gilt man vierundzwanzig Stunden lang fuer naerrisch. (Antoine de Rivarol)
bei Antwort benachrichtigen