Hier sind alle gestarte Protokolle von cups protokolliert und1 keinen Ausdruck
        
Mfg
      
Dieter
 
      Hier sind alle gestarte Protokolle von cups protokolliert und1 keinen Ausdruck
        
Mfg
      
Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „CUPS Protokolle“
gelöscht_322266 „CUPS Protokolle“
      Moin Dieter,
Brotherdrucker sind nun nicht unbedingt meine Welt. Da haben wir hier sicher User, die sich besser auskennen.
Im screenshot werden nur abgelehnte Aufträge angezeigt. Interessanter wäre der Reiter "Drucker".
Wenn Dein 2130 hier nicht zu finden ist, dann ist er auch nicht oder nicht richtig installiert.
Hast Du diesen Brotherlink schon genutzt? https://support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=us_ot&lang=en&prod=hl2130_all&os=127 Hier liegen die rpm Module.
MfG.
violetta
PS.: Kopf hoch, es wird schon.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Moin Dieter, Brotherdrucker sind nun nicht unbedingt meine Welt. Da haben wir hier sicher User, die sich besser auskennen. ...“
violetta7388 „Moin Dieter, Brotherdrucker sind nun nicht unbedingt meine Welt. Da haben wir hier sicher User, die sich besser auskennen. ...“
      Ja, Grüß Gott liebe violetta,
ich habe schon alles durchprobiert - den brother link.
----------------------------------------------------
          dieter@linux-ovx8:~> lpq
          hl2130 ist bereit und druckt
          Rang    Besitz. Auftrag Datei(en)                       Gesamtgrösse
          active  dieter  81      install.3.png                   73728 bytes
          dieter@linux-ovx8:~> lpq
          hl2130 ist bereit
          Keine Einträge
          ------------------------------------------
        
aber er druckt trotzdem nicht.
Jetzt muss ich immer den Nachbar PC benutzen, um zu drucken.
Danke und Gruss
Dieter
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  gelöscht_322266 „Ja, Grüß Gott liebe violetta, ich habe schon alles durchprobiert - den brother link. ...“
gelöscht_322266 „Ja, Grüß Gott liebe violetta, ich habe schon alles durchprobiert - den brother link. ...“
      
          Moin
          
          Hier gibt es noch eine ganze Latte an Dingen, die vor der Installation getan werden sollen. Die beziehen sich allerdings alle auf uralte Distris und stimmen daher sicher kaum noch:
          
          https://support.brother.com/g/b/faqend.aspx?c=de&lang=de&prod=hl2130_all&faqid=faq00100548_000
          
          Hilfreicher scheint mir hier dieser Hinweis zu sein:
          
          https://green-possum-today.blogspot.com/2017/01/installing-brother-hl2130-printer.html
          
          Irgendwie muss das verflixte Ding doch laufen, wenn die korrekten Pakete von Brother heruntergeladen wurden und installiert sind.
          
          Sonst vielleicht mal den Auto-Installer versuchen, wenn es nach Installieren der Pakete, Neutstart für CUPS und dem EInrichten im eingeschaltete Modus nicht funktioniert.
        
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Ja, Grüß Gott liebe violetta, ich habe schon alles durchprobiert - den brother link. ...“
gelöscht_322266 „Ja, Grüß Gott liebe violetta, ich habe schon alles durchprobiert - den brother link. ...“
      Hallo Dieter,
nun das Protokoll besagt doch, daß der Drucker bereit, also installiert ist und druckt. Ein Druckauftrag liegt allerdings nicht vor.
Vermutlich liegt das Problem in der Druckerwarteschlange (= wait state)!
Gib dem Drucker etwas mehr Zeit (einige Minuten) und sehe, ob er druckt!
In cups gibt es eine entsprechende Einstellung. Schau nach welche Werte gesetzt sind.
MfG.
violetta
PS.: Ist das Druckerkabel okay? Kabel abziehen und Fehlermeldung abwarten.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, nun das Protokoll besagt doch, daß der Drucker bereit, also installiert ist und druckt. Ein Druckauftrag ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, nun das Protokoll besagt doch, daß der Drucker bereit, also installiert ist und druckt. Ein Druckauftrag ...“
      Hallo violetta,
ich habe von Brother eine Anweisung erhalten und habe alles aus geführt.
           Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
        
           
        
Es fehlen 2 Dateien: libus-0.1-4 und braddprinter.
Ich hoffe, dass er -Hr Haas- bald antwortet.
Lieben Gruss
Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo violetta, ich habe von Brother eine Anweisung erhalten und habe alles aus geführt. Fehlermeldung: Es fehlen 2 ...“
gelöscht_322266 „Hallo violetta, ich habe von Brother eine Anweisung erhalten und habe alles aus geführt. Fehlermeldung: Es fehlen 2 ...“
      Hallo Dieter,
libusb xx etc. mit yast installieren und dann alles noch einmal wiederholen.
Außerdem hast Du AppArmor installiert, dass immer wieder Probleme bereitet. Du hättest es bereits bei der Installation von leap abwählen müssen. Ich verwende AppArmor nicht!
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, libusb xx etc. mit yast installieren und dann alles noch einmal wiederholen. Außerdem hast Du AppArmor ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, libusb xx etc. mit yast installieren und dann alles noch einmal wiederholen. Außerdem hast Du AppArmor ...“
      moin, moin violetta,
muss ich das ganze neu installieren.
Wozu ist AppArmor sinnvoll/einsetzbar?
Wie kann ich yast libusb installieren?
Danke und viele Grüße
Dieter
 Systemcrasher
Systemcrasher  gelöscht_322266 „moin, moin violetta, muss ich das ganze neu installieren. Wozu ist AppArmor sinnvoll/einsetzbar? Wie kann ich yast libusb ...“
gelöscht_322266 „moin, moin violetta, muss ich das ganze neu installieren. Wozu ist AppArmor sinnvoll/einsetzbar? Wie kann ich yast libusb ...“
      muss ich das ganze neu installieren.
Zunächst mal: Welche Distri verwendest Du? Du hast anscheinend die rpm-Pakete installiert, die funktionieren bei Suse, aber nicht z.B. bei Mint. Da bräuchtest Du die deb-Pakete.
Wenn du die richtigen Pakete installiert hast, ist natürlich noch die Frage, wie der Drucker angeschlossen ist: parallel, usb, WLan oder Lan?
Auch hier können Ursachen liegen, daß Du beim installieren das falsche Protokoll ausgewählt hast und der Druck daher ins Nirwana läuft.
An und für sich funktioniert die Anleitung von Brother ganz gut, aber es gibt natürlich Fallstricke.
Am Besten die Treiber komplett deinstallieren, ggf. noch mal neu daownloaden (auch hier könnte ein Fehler aufgetreten sein) und noch mal genau nach Anleitung installieren.
Dann ggf. nochmal melden.
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „moin, moin violetta, muss ich das ganze neu installieren. Wozu ist AppArmor sinnvoll/einsetzbar? Wie kann ich yast libusb ...“
gelöscht_322266 „moin, moin violetta, muss ich das ganze neu installieren. Wozu ist AppArmor sinnvoll/einsetzbar? Wie kann ich yast libusb ...“
      Hallo Dieter,
es gibt mehrere Möglichkeiten.
1. Apparmor gleich bei der ersten Installation abwählen. So mache ich es.
2. Über Yast >> Software >>Sicherheit etc. >>Apparmor manuell deinstallieren.
3. Apparmor konfigurieren und hoffen, dass Dein Drucker anschließend läuft.
Welches filesystem hast Du ausgewählt? Btrfs oder ext4? Standard ist Btrfs für root. Nur dann macht Apparmor wirklich Sinn.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, es gibt mehrere Möglichkeiten. 1. Apparmor gleich bei der ersten Installation abwählen. So mache ich es. 2. ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, es gibt mehrere Möglichkeiten. 1. Apparmor gleich bei der ersten Installation abwählen. So mache ich es. 2. ...“
      Hallo violetta,
ich kriege die Krise .....
Soll ich das ganze noch einmal installieren, 15.1? Ohne AppAmor?
Brother hat auch eine seltsame Antwort gegeben.
Ich soll denBus nachinstallieren, funktioniert auch nicht.
Liebe Grüße
Dieter
 gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo violetta, ich kriege die Krise ..... Soll ich das ganze noch einmal installieren, 15.1? Ohne AppAmor? Brother hat ...“
gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo violetta, ich kriege die Krise ..... Soll ich das ganze noch einmal installieren, 15.1? Ohne AppAmor? Brother hat ...“
      hallo violetta, es hat geklappt.
ohne den AppAmore schien es zu gehen. 2 Seiten Testseiten kanni´ich einrahmen.
Also vielen herzlichen Dank. Ich werde dich ernennen zum Ober-Guro.
Dass ich so lange warten musste, das war schon sehr häßlich.
Also, die nächsten Probleme gehen voll auf dich.
Vielen Dank und alles Gute
Gruss Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „hallo violetta, es hat geklappt. ohne den AppAmore schien es zu gehen. 2 Seiten Testseiten kanni ich einrahmen. Also vielen ...“
gelöscht_322266 „hallo violetta, es hat geklappt. ohne den AppAmore schien es zu gehen. 2 Seiten Testseiten kanni ich einrahmen. Also vielen ...“
      Hallo Dieter,
auf Nickles trinken wir bei Erfolg immer Champus!
MfG.
violetta
PS.: Du kannst jetzt noch einen Wiederherstellungspunkt über yast setzen. Gilt automatisch nur für root.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, auf Nickles trinken wir bei Erfolg immer Champus! MfG. violetta PS.: Du kannst jetzt noch einen ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, auf Nickles trinken wir bei Erfolg immer Champus! MfG. violetta PS.: Du kannst jetzt noch einen ...“
      Hallo violetta,
wohin mit dem Champus????
Gruss Dieter
Die Neu-Installation ist OHNE
AppAmor
gelaufen.
Trotzdem gab es keinen Printer.
Bei der letzten Installation gab es den HL-2140, aber heute war der HL-2140 NICHT MEHR DA.
 gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo violetta, wohin mit dem Champus???? Gruss Dieter Die Neu-Installation ist OHNE AppAmor gelaufen. Trotzdem gab es ...“
gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo violetta, wohin mit dem Champus???? Gruss Dieter Die Neu-Installation ist OHNE AppAmor gelaufen. Trotzdem gab es ...“
      Hallo Violetta,
           
        
           
        
Das sind die üblichen Meldungen.
Gruss Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Das sind die üblichen Meldungen. Gruss Dieter“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Das sind die üblichen Meldungen. Gruss Dieter“
      Hallo Dieter,
hast Du "libusb" nachinstalliert? Liegt in yast!!!
Hast Du opensuse_15.x aktualisiert und mit Hilfe von yast auf den neusten Stand gebracht?
Es läuft alles immer nach dem gleichen Schema ab, Du mußt es aber auch machen.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, hast Du libusb nachinstalliert? Liegt in yast!!! Hast Du opensuse_15.x aktualisiert und mit Hilfe von yast ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, hast Du libusb nachinstalliert? Liegt in yast!!! Hast Du opensuse_15.x aktualisiert und mit Hilfe von yast ...“
      Hallo Violetta,
Ausdruck-
          ----------------------------------------------------------------------
          Test Print? [y/N] ->y
          
          wait 5s.
          lpr -P HL2130 /usr/share/cups/data/testprint
          apt-get install libusb-0.1-4
          Repository-Daten werden geladen...
          Installierte Pakete werden gelesen...
          'libusb-0.1-4' wurde in den Paketnamen nicht gefunden. Fähigkeiten werden durchsucht.
          Keine Anbieter von 'libusb-0.1-4' gefunden.
          Hit Enter/Return key.
          root1@linux-u19v:~/Downloads>
          -----------------------------------------------------------------------
        
Installiert habe ich
          ------------------------------------------------------------------- 
        
Es ist ein Unterschied von
libusb-0.1-4 ---> Problem
und
libusb-0_1-4 ---> installiert
Gruss Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Ausdruck- ---------------------------------------------------------------------- Test Print? y/N - y wait ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Ausdruck- ---------------------------------------------------------------------- Test Print? y/N - y wait ...“
      Hallo Dieter,
nein, m. E. gleiche Version. Schau aber noch einmal in der yast-Beschreibung nach. Möglicherweise gibt es Abweichungen für bestimmte usb-Geräte.
libhidapi-libusb0 solltest Du nachinstallieren.
Blende beim nächsten post einmal Deine ausgewählten repositories ein.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, nein, m. E. gleiche Version. Schau aber noch einmal in der yast-Beschreibung nach. Möglicherweise gibt es ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, nein, m. E. gleiche Version. Schau aber noch einmal in der yast-Beschreibung nach. Möglicherweise gibt es ...“
      Möglicherweise gibt es Abweichungen für bestimmte usb-Geräte.
HL-2130 ??
libhidapi
sind installiert
libusb0
die waren schon installiert
ausgewählten repositories
           99 (Standard) 
        
Gruss Dieter
 gelöscht_322266 Nachtrag zu: „HL-2130 ?? sind installiert die waren schon installiert 99 Standard Gruss Dieter“
gelöscht_322266 Nachtrag zu: „HL-2130 ?? sind installiert die waren schon installiert 99 Standard Gruss Dieter“
      Hallo Violetta,
das sprach Brother:
----------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Werth , installieren Sie einmal die Datei libusb-0.1-4 von folgender Seite . Im Anschluss dann noch das Driver Install Tool . https://rpmfind.net/linux/rpm2html/search.php?query=libusb-0.1.so.4()(64bit) Mit freundlichen Grüßen / Best regards Stefan Haas Technical Support Specialist
-------------------------------------------------------------------------------------
Das war völlig daneben für libusb-0.1-4.
MfG
Dieter
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, das sprach Brother: ---------------------------------------------------------------------------------- Sehr ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, das sprach Brother: ---------------------------------------------------------------------------------- Sehr ...“
      
          Direkter Link für LEAP 15.1:
          
          https://rpmfind.net/linux/RPM/opensuse/15.1/x86_64/libusb-0_1-4-0.1.13-lp151.2.2.x86_64.html
          
          Das Printing-Repo für 15.1:
          
          http://download.opensuse.org/repositories/Printing/openSUSE_Leap_15.1/
        
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „HL-2130 ?? sind installiert die waren schon installiert 99 Standard Gruss Dieter“
gelöscht_322266 „HL-2130 ?? sind installiert die waren schon installiert 99 Standard Gruss Dieter“
      Hallo Dieter,
1. Über yast >>repository alle debug-repositories abwählen.
2. Folgende Repositories müssen nachinstalliert werden. Yast >> Software repositories >> Reiter "hinzufügen" >> community .....
libdvdcss, packman, suse sowie alle Haupt.- und up date-Repositories anklicken und installieren.
Anschließend über yast >> Software installieren >> Reiter "Paket" (links oben) >> alle Pakete >> unbedingt aktualisieren.
Softwareaktualisierung durchlaufen lassen und nicht abbrechen. Dauert länger!
Neustart.
BS sollte jetzt auf dem allerneusten Stand sein.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, 1. Über yast repository alle debug-repositories abwählen. 2. Folgende Repositories müssen nachinstalliert ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, 1. Über yast repository alle debug-repositories abwählen. 2. Folgende Repositories müssen nachinstalliert ...“
      Hallo Violetta,
bitte Überprüfen:
          ------------------------------------------------------------------------------------- 
        
Danke u nd Gruss
Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, bitte Überprüfen: ------------------------------------------------------------------------------------- ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, bitte Überprüfen: ------------------------------------------------------------------------------------- ...“
      Hallo Dieter,
source repository und source ...(non oss) bitte noch aktivieren.
Debug Repositories alle "automatisch" abhaken oder löschen.
Jetzt Softwareaktualisierung wie vorher beschrieben starten.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, source repository und source ... non oss bitte noch aktivieren. Debug Repositories alle automatisch abhaken ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, source repository und source ... non oss bitte noch aktivieren. Debug Repositories alle automatisch abhaken ...“
      Hallo violetta,
Danke u. Gruss
Dieter
 gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo violetta, Danke u. Gruss Dieter“
gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo violetta, Danke u. Gruss Dieter“
      Hallo Violetta, so sieht mein repos aus
-------------------------------------------------------
           
        
So sieht mein Compile error aus.
-----------------------------------------------------------------------------
           
  
        
irgend etwas läuft da nicht.
Gruss Dieter
 gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo Violetta, so sieht mein repos aus ------------------------------------------------------- So sieht mein Compile error ...“
gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Hallo Violetta, so sieht mein repos aus ------------------------------------------------------- So sieht mein Compile error ...“
      Enkelin ist da!!!
EMMA
Es läuft nicht so richtig.
 gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Enkelin ist da!!! EMMA Es läuft nicht so richtig.“
gelöscht_322266 Nachtrag zu: „Enkelin ist da!!! EMMA Es läuft nicht so richtig.“
      Hallo Violetta,
das Compilieren ging aber kompliziert.
          Der Drucker geht deswegen immer noch nicht. 
        
           
        
           
        
           
        
           
        
MfG Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, das Compilieren ging aber kompliziert. Der Drucker geht deswegen immer noch nicht. MfG Dieter“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, das Compilieren ging aber kompliziert. Der Drucker geht deswegen immer noch nicht. MfG Dieter“
      Hallo Dieter,
hast Du jetzt alle Pakete und Module installiert und auch die richtige DVD verwendet? Du mußt es schon mit yast durchziehen und nicht ständig abbrechen.
Drucker ist doch installiert und erkannt! Die offenen Druckaufträge würde ich jetzt erst einmal löschen und dann muß es aber klappen.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, hast Du jetzt alle Pakete und Module installiert und auch die richtige DVD verwendet? Du mußt es schon mit ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, hast Du jetzt alle Pakete und Module installiert und auch die richtige DVD verwendet? Du mußt es schon mit ...“
      Hallo Violetta,
die Fa. Brother sucht bei der zuständigen SW Firma den Fehler, HL-2130/libusb-0.1-4 !!
MfG Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, die Fa. Brother sucht bei der zuständigen SW Firma den Fehler, HL-2130/libusb-0.1-4 !! MfG Dieter“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, die Fa. Brother sucht bei der zuständigen SW Firma den Fehler, HL-2130/libusb-0.1-4 !! MfG Dieter“
      Hallo Dieter,
ob das etwas wird? Die community ist sehr wahrscheinlich schneller, wenn überhaupt ein Fehler vorliegt.
Hast Du cups nach der Installation auch konfiguriert? Ansonsten kann nur root drucken!
MfG.
violetta
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Enkelin ist da!!! EMMA Es läuft nicht so richtig.“
gelöscht_322266 „Enkelin ist da!!! EMMA Es läuft nicht so richtig.“
      Glückwunsch an die junge Mama, die junge Familie.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Glückwunsch an die junge Mama, die junge Familie. MfG. violetta“
violetta7388 „Glückwunsch an die junge Mama, die junge Familie. MfG. violetta“
      Hallo Violetta,
nicht so stürmisch.
Die Enkelin ist schon 11 Jahre alt.
Sie macht einen Besuch bei den Grosseltern.
MfG
Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, so sieht mein repos aus ------------------------------------------------------- So sieht mein Compile error ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, so sieht mein repos aus ------------------------------------------------------- So sieht mein Compile error ...“
      Hallo Dieter,
die Fehlermeldung betrifft Dein DVD-Laufwerk! "Aktiv" abhaken!!!
Außerdem liegt eine DVD im Laufwerk, mit der Du Leap nicht installiert hast! Also die richtige DVD einlegen.
Überspringen ist auch möglich, bringt die Fehlermeldung aber wieder neu.
MfG.
violetta
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, die Fehlermeldung betrifft Dein DVD-Laufwerk! Aktiv abhaken!!! Außerdem liegt eine DVD im Laufwerk, mit der ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, die Fehlermeldung betrifft Dein DVD-Laufwerk! Aktiv abhaken!!! Außerdem liegt eine DVD im Laufwerk, mit der ...“
      Hallo Violetta,
Brother schreibt:
           
        
---------------------------------------------
Mein Ausdruck:
---------------------------------------------------
           
        
-----------------------------------------------------------
Mein offenes Problem:
------------------------------------
           
        
Fehlt irgend eine Einstellung?
Lieben Gruss
Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Brother schreibt: --------------------------------------------- Mein Ausdruck: ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Brother schreibt: --------------------------------------------- Mein Ausdruck: ...“
      Hallo Dieter,
wenn Dein Drucker jetzt okay ist und druckt, dann ist doch alles bestens.
Die libusbxxxxx - Module liegen bei mir alle in yast! In die Suchfunktion einfach nur "libusb" ohne weitere Zusätze eingeben.
Jetzt spiele Deinen Drucker aber nicht gleich wieder kaputt!
MfG.
violetta
PS.: Das von Dir erwähnte Modul gilt für das BS Arch.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, wenn Dein Drucker jetzt okay ist und druckt, dann ist doch alles bestens. Die libusbxxxxx - Module liegen bei ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, wenn Dein Drucker jetzt okay ist und druckt, dann ist doch alles bestens. Die libusbxxxxx - Module liegen bei ...“
      Hallo Violetta,
so einfach ist das nicht.
           
        
Diese 3 Elemente habe/hatte ich compiliert. Wenn ich libusb 23 mal anklicken? Es erscheint keinen Merker. Muss ich wirklich die 23 libusb aktiviren?
           
        
und so weiter und sofort?
Gruss Dieter
 violetta7388
violetta7388  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, so einfach ist das nicht. Diese 3 Elemente habe/hatte ich compiliert. Wenn ich libusb 23 mal anklicken? Es ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, so einfach ist das nicht. Diese 3 Elemente habe/hatte ich compiliert. Wenn ich libusb 23 mal anklicken? Es ...“
      Hallo Dieter,
verstehe ich nicht. Der Drucker läuft doch jetzt. Wozu willst Du noch etwas installieren?
Jedes in yast angebotene Modul hat seine Berechtigung und zielt auf bestimmte Aktivitäten. In den Zusammenfassungen sind sie alle ganz genau beschrieben. Ob Du jetzt als Ottonormaluser noch weitere Module brauchst, mußt Du schon selbst entscheiden.
Ich sehr zur Zeit keine Notwendigkeit.
MfG.
violetta
PS.: Du solltest den threat jetzt schließen. Es ist alles gesagt und getan.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  violetta7388 „Hallo Dieter, verstehe ich nicht. Der Drucker läuft doch jetzt. Wozu willst Du noch etwas installieren? Jedes in yast ...“
violetta7388 „Hallo Dieter, verstehe ich nicht. Der Drucker läuft doch jetzt. Wozu willst Du noch etwas installieren? Jedes in yast ...“
      Hallo Violetta,
dass man " von libusb-0.1-4 auf libusb-0_1-4" hat ja auch nicht funktioniert. "libusb-0.1-4" hat ja mit Cups nie funktioniert. Dass dann die gesamte "libusb" daran glauben musste, ist mir nicht so ganz verständlich. Ausserdem war die gesamte Installation von 15.1 leider ja auch unvollständig.
Die installation von "libusb-1_0-devel-32bit" war zum Glück zuständig. Der Text war "deutsch" verständlich. Ich verstehe die meisten in Englisch verständlichen Erklärungen nicht. ich kann mir diese Erklärungen nicht verstehen.
Jetzt kam Papier!!!
Also vielen Dank - auf zum nächsten Problem.
Dieter
 calypso at work
calypso at work  gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Brother schreibt: --------------------------------------------- Mein Ausdruck: ...“
gelöscht_322266 „Hallo Violetta, Brother schreibt: --------------------------------------------- Mein Ausdruck: ...“
      https://pkgs.org/download/libusb
Müßte aber in den Repos liegen.
Sieh mal zu, daß Deine Adresse aus Deinem Beitrag verschwindet.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  calypso at work „https://pkgs.org/download/libusb Müßte aber in den Repos liegen. Sieh mal zu, daß Deine Adresse aus Deinem Beitrag ...“
calypso at work „https://pkgs.org/download/libusb Müßte aber in den Repos liegen. Sieh mal zu, daß Deine Adresse aus Deinem Beitrag ...“
      wieso?
Sieh mal zu, daß Deine Adresse aus Deinem Beitrag verschwindet.
 gelöscht_327925
gelöscht_327925  gelöscht_322266 „wieso?“
gelöscht_322266 „wieso?“
      weil du sonst u.U. vermehrt Spam auf deine GMX-Adresse bekommst.
 gelöscht_322266
gelöscht_322266  calypso at work „https://pkgs.org/download/libusb Müßte aber in den Repos liegen. Sieh mal zu, daß Deine Adresse aus Deinem Beitrag ...“
calypso at work „https://pkgs.org/download/libusb Müßte aber in den Repos liegen. Sieh mal zu, daß Deine Adresse aus Deinem Beitrag ...“
      Hallo caLYPSO AT ...
DER LINK WAR SICHER GUT, ABER unverständlich für mich , weil dort nur html landeten. Ausserdem hat mich der neue Firefox verblüfft, KEINE Lesenzeichen.
Unter Yast/Installiere ../, nach 'libusb' suche nach ....
Zum Glück fand ich libusb-1_0-0-32bit und installierte ihn.
Danke und Gruss
Dieter
