Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

Grafikbeschleunigung funktioniert nicht.

Inselflair / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe Debian 8.7 installiert. Funktioniert bis auf folgende Meldung: Was ist zu tun?

Als Grafikkarte habe ich eine AMD Radeon R7 200 Series. Ich müsste demnach einen Treiber für diese Grafikkarte einbinden. Ich habe schon in verschiedenen Foren nachgeschaut, aber noch kein brauchbare Lösung gefunden.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Inselflair „Grafikbeschleunigung funktioniert nicht.“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Inselflair Alpha13 „https://wiki.debian.org/AtiHowTo Installation“
Optionen

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gibt es diese Anleitung auch auf Deutsch?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Inselflair „Vielen Dank für die schnelle Antwort. Gibt es diese Anleitung auch auf Deutsch?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Inselflair Alpha13 „https://translate.google.com/translate?sl auto tl de js y prev _t hl de ie UTF-8 u https 3A 2F 2Fwiki.debian.org ...“
Optionen

Ich habe mal die Befehle eingeben.

Nach dem 1. Befehl kam:

Kommando nicht gefunden!!

Nach dem 2. Befehl: kam:

bash: deb: Kommando nicht gefunden

Nach dem apt-get update kam.

E: Paket firmware-linux-nonfree kann nicht gefunden werden.

Ich habe die Befehle kopiert und eingefügt.

Ich vermut mal, dass eine Kleinigkeit nicht in Ordnung ist. Es ist bei Debian wie früher bei "DOS". Die Befehle müssen exakt sein und leider kann man als Neulinge bei Linux den Fehler nicht erkennen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Inselflair „Ich habe mal die Befehle eingeben. Nach dem 1. Befehl kam: Kommando nicht gefunden!! Nach dem 2. Befehl: kam: bash: deb: ...“
Optionen

https://de.wikipedia.org/wiki/Root-Konto

Das hast du schon als root = SU gemacht?

https://www.quora.com/What-is-the-procedure-to-make-the-AMD-ATI-open-source-drivers-work-on-HP-ProBook-450-G1-laptop-with-Debian-8-jessie-on-it

ist ne Alternative und das erste ist kein Befehl, sondern ein Hinweis was in der Sources.List Datei drin stehen muß.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Inselflair „Grafikbeschleunigung funktioniert nicht.“
Optionen

Was gibt denn lsmod | grep radeon aus?

Die Karte selber sollte sowohl mit dem freien radeon als auch dem proprietären fglrx laufen:

https://wiki.debian.org/ATIProprietary#jessie

http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMDCatalyst14-9LINReleaseNotes.aspx

Versuche also wie im Link beschrieben, diesen zu installieren. Bitte auch beachten, dass Cinnamon irgendwie von Gnome abhängt und deshalb mit dem Catalyst nicht laufen dürfte. Mit dem radeon sollte es auf jeden Fall gehen.

https://www.debian.org/releases/jessie/amd64/release-notes/ch-information#gnome-fglrx

https://packages.debian.org/jessie/cinnamon

Könnte auch sein, dass schlicht eine Firmware fehlt:

https://wiki.debian.org/AtiHowTo#Firmware

bei Antwort benachrichtigen
Inselflair gelöscht_189916 „Was gibt denn lsmod grep radeon aus? Die Karte selber sollte sowohl mit dem freien radeon als auch dem proprietären fglrx ...“
Optionen

Jetzt hat es funktioniert.

"Könnte auch sein, dass schlicht eine Firmware fehlt:" Es war so. Der Eintrag in der Sources Liste war nicht korrekt. Ich musste mich zuerst damit befassen, wie man die Sources Liste bearbeiten kann.

Nochmals vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen