Moin!
Also wie ich ein freigegebenes Laufwerk vom Windows-Rechner in Linux einhänge, weiß ich. Aber wie kriege ich es hin, das nicht bei jedem Linux-Start neu einhängen zu müssen? Muss doch auch irgendwie automatisch gehen???
Gruß Habus
 
      Moin!
Also wie ich ein freigegebenes Laufwerk vom Windows-Rechner in Linux einhänge, weiß ich. Aber wie kriege ich es hin, das nicht bei jedem Linux-Start neu einhängen zu müssen? Muss doch auch irgendwie automatisch gehen???
Gruß Habus
 gelöscht_189916
gelöscht_189916  habus21 „Windows-Freigabe in Linux“
habus21 „Windows-Freigabe in Linux“
      
          Das war ja bei Dir Mint wie Ubuntu?
          
          Das dauerhafte Einbinden läuft über die /etc/fstab, idealerweise legst Du dazu unter /media einen Ordner Deiner Wahl an z.B. Windows_Freigabe und legst dann einen Eintrag in besagter Datei an:
          
          https://wiki.ubuntuusers.de/fstab/
          
          https://wiki.ubuntu.com/MountWindowsSharesPermanently
        
 habus21
habus21  gelöscht_189916 „Das war ja bei Dir Mint wie Ubuntu? Das dauerhafte Einbinden läuft über die /etc/fstab, idealerweise legst Du dazu unter ...“
gelöscht_189916 „Das war ja bei Dir Mint wie Ubuntu? Das dauerhafte Einbinden läuft über die /etc/fstab, idealerweise legst Du dazu unter ...“
      Danke! Damit komme ich weiter!
Gruß Habus
 AlfUlm
AlfUlm  gelöscht_189916 „Das war ja bei Dir Mint wie Ubuntu? Das dauerhafte Einbinden läuft über die /etc/fstab, idealerweise legst Du dazu unter ...“
gelöscht_189916 „Das war ja bei Dir Mint wie Ubuntu? Das dauerhafte Einbinden läuft über die /etc/fstab, idealerweise legst Du dazu unter ...“
      Ich lese mit und profitiere ebenfalls, danke!
