Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

NeoSmart Linux entfernen

dieclaudi / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, hatte mir mal zu Testzwecken oben genanntes BS aufgespielt , ohne dafür eine extra Part. einzurichten.

dachte eigentlich ich hätte es dann wieder richtig entfernt , aber der Bootmanager zeigt es mir immer noch an  :(

wie bekomme ich es aus dem Bootmanager ?

Lenovo T500

-Win 7 Prof.

danke und Gruß

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 dieclaudi „NeoSmart Linux entfernen“
Optionen
dachte eigentlich ich hätte es dann wieder richtig entfernt , aber der Bootmanager zeigt es mir immer noch an  :(

Nein, Linux ist nicht weg. Da sitz der Grub noch im MBR. Der muss neu geschrieben werden.

Dabei ist das so einfach. Lege die Win7 DVD ein und Starte davon. Dann eine Reperatur veruchen. Das muss man unter umständen bis zu 3 mal wiederholen.

Ja nach dem das Problem gelöst ist.

Man kann das auch manuell anstellen den MBR neu zu schreiben. Das hat aber unter umtsänden die Folge, dass Win 7 nicht mehr startet. Daher besser die Automatische Reperatur.

Hat man vor der Installation von Linux in Image angelegt, dann diese jetzt zurückspielen. Einfacher geht das wirklich nicht. Ich denke aber, Du hast diese Möglichkeit nicht.

Wenn Du aber ein andere Linux Version testen willt dann gleich Installieren.

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
mi~we dieclaudi „NeoSmart Linux entfernen“
Optionen

Was kommt denn da bei dir als Bootmanager, der Windows-eigene oder der Grub von Linux?

P.S. Was ist "NeoSmart Linux"? Noch nie von gehört.

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
ObelixSB mi~we „Was kommt denn da bei dir als Bootmanager, der Windows-eigene oder der Grub von Linux? P.S. Was ist NeoSmart Linux ? Noch ...“
Optionen

Sieht aus. als wurde der Eintrag von Easy BCD erstellt, ich hab damit bei mir Grub in den Windowsbootmanager integriert. Da ich Linux selten nutze, hab ich so die ganz normale Windowsbootauswahl, wo bei mir Windows 7 64 bit als default und Windows 7 32 bit sowie eben NeoSmart Linux als Starter für Grub gelistet ist. Der NeoSmart Linux Eintrag stammt dabei von Easy BCD. 

Mit Easy BCD kann man aber auch den MBR neu schreiben, ohne dass man die DVD braucht, Voraussetzung dabei ist, das Windows noch bootet. Aber Achtung ! Bei einem Fehler muss dann doch die Methode mit DVD ran. 

bei Antwort benachrichtigen
mi~we ObelixSB „Sieht aus. als wurde der Eintrag von Easy BCD erstellt, ich hab damit bei mir Grub in den Windowsbootmanager integriert. Da ...“
Optionen
sowie eben NeoSmart Linux als Starter für Grub gelistet

Wenn da also nur der BCD via Chainloading den Grub startet, dann sollte man diesen Eintrag in EasyBCD doch einfach löschen können!?

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
ObelixSB mi~we „Wenn da also nur der BCD via Chainloading den Grub startet, dann sollte man diesen Eintrag in EasyBCD doch einfach ...“
Optionen

Ich weiß jetzt ja nicht wie beim TE der Eintrag da hinkam, bei meiner Konfiguration wäre das über Easy BCD möglich. 

bei Antwort benachrichtigen